Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Herzlich willkommen! Infoabend „4 nach 5“ Unsere Themen: Eckdaten

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Herzlich willkommen! Infoabend „4 nach 5“ Unsere Themen: Eckdaten"—  Präsentation transkript:

1 Herzlich willkommen! Infoabend „4 nach 5“ Unsere Themen: Eckdaten
17. Januar | 9/15/ :44 AM Daten Lernen Inklusion Ganztag Laufbahn Termine Herzlich willkommen! Unsere Themen: Eckdaten Wie wir lernen Inklusion Ganztagsschule Schullaufbahn Termine © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.

2 Eckdaten (1/2) Infoabend „4 nach 5“ Ganztagsschule
17. Januar | 9/15/ :44 AM Daten Lernen Inklusion Ganztag Laufbahn Termine Eckdaten (1/2) Ganztagsschule Gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Förderbedarf Klassenfrequenz: 24, in Klassen mit Schülern mit Förderbedarf: 22 Wochenstundenanzahl im Durchschnitt 31 Unterrichtsstunden plus Ganztagsangebote © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.

3 4 Klassen mit unterschiedlichen Profilen in Jg. 5 & 6
Infoabend „4 nach 5“ 17. Januar | 9/15/ :44 AM Daten Lernen Inklusion Ganztag Laufbahn Termine Eckdaten (2/2) 4 Klassen mit unterschiedlichen Profilen in Jg. 5 & 6 NW Forscher- und Erfinderklasse Musik Musikklasse (Bläserklasse, 3-jährig, Kostenbeitrag) Sport Sportklasse (Kostenbeitrag) GUP „Eine-Welt“-Klasse © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.

4 Wie wir lernen (1/4) Infoabend „4 nach 5“ ab Klasse 6:
17. Januar | 9/15/ :44 AM Daten Lernen Inklusion Ganztag Laufbahn Termine Wie wir lernen (1/4) ab Klasse 6: - 2. Fremdsprache: Spanisch oder Französisch - oder Wahlpflichtangebote (in Klasse 6: Förderung in den Kernfächern, ab Klasse 7: verschiedene einjährige Kurse) eigenverantwortliches Lernen Arbeit mit Kompetenzrastern Fachlehrerprinzip in jedem Jahrgangsteam Lernkontrollen mit differenzierten Rückmeldungen LRS-Förderung/ Sprachförderung in Kleingruppen Lernentwicklungsberichte in Klasse 5 & 6, danach Ziffernzeugnisse © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.

5 Infoabend „4 nach 5“ 17. Januar 2017 | www.jba-bremen.de Daten Lernen
9/15/ :44 AM Daten Lernen Inklusion Ganztag Laufbahn Termine © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.

6 Wie wir lernen (2/4) Infoabend „4 nach 5“
17. Januar | 9/15/ :44 AM Daten Lernen Inklusion Ganztag Laufbahn Termine Wie wir lernen (2/4) Fachleistungsdifferenzierung ab Klasse 7 in Mathematik, Deutsch und Englisch in Klasse 7 im Klassenverband in Englisch ab Klasse 8 in leistungsbezogenen Lerngruppen in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik ab Klasse 9 in leistungsbezogenen Lerngruppen © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.

7 Wie wir lernen (3/4) Infoabend „4 nach 5“
17. Januar | 9/15/ :44 AM Daten Lernen Inklusion Ganztag Laufbahn Termine Wie wir lernen (3/4) Betriebspraktika in Klasse 8 und in Klasse 9 Kooperationspartner: - Universum, Focke Museum, - Universität Bremen, - Kunsthalle Bremen, Weserburg - Theater am Goetheplatz, Moks-Theater Bremen - Bremer Bildungsinstitut © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.

8 Wie wir lernen (4/4) Infoabend „4 nach 5“ Berufsorientierung
17. Januar | 9/15/ :44 AM Daten Lernen Inklusion Ganztag Laufbahn Termine Wie wir lernen (4/4) Berufsorientierung 6 - Zukunftstag für Mädchen und Jungen 7 - Einführung des Berufswahlpasses 8 - Potentialanalyse, zweiwöchiges Betriebspraktikum, 9 - Werkstattphase, dreiwöchiges Praktikum, Beratung durch das BIZ, Angebot von Ausbildungsmentoren, Zusammenarbeit mit den Angeboten im Stadtteil 10 - Bewerbungstraining, intensive Zusammenarbeit mit der Berufsberatung, Informationen der Berufsfachschulen und gymnasialen Oberstufen © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.

9 Inklusion Infoabend „4 nach 5“
17. Januar | 9/15/ :44 AM Daten Lernen Inklusion Ganztag Laufbahn Termine Inklusion 2017/18 Förderschwerpunkt Wahrnehmung und Entwicklung (W&E) - in Jg. 5 überwiegend gemeinsamer Unterricht - durchgängige Förderung durch Sonderpädagogen und pädagogische Mitarbeiter Förderung aller Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf wie zum Beispiel:  - besondere Begabungen, LRS-Förderung, Sprachförderung, Förderdiagnostik und Förderplanung © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.

10 Raumskizze des Inklusions-Tandems im Bereich W&E:
Infoabend „4 nach 5“ 17. Januar | 9/15/ :44 AM Daten Lernen Inklusion Ganztag Laufbahn Termine Inklusion Raumskizze des Inklusions-Tandems im Bereich W&E: Raum für besondere Förderung max. 5 SchülerInnen Sonderschullehrkraft Assistenz vom Martinsclub Diff.- raum Klassenraum max. 17 SchülerInnen Regelschullehrkraft © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.

11 Ganztagsschule (1/2) Infoabend „4 nach 5“
17. Januar | 9/15/ :44 AM Daten Lernen Inklusion Ganztag Laufbahn Termine Ganztagsschule (1/2) rhythmisierter Schultag von Uhr bis Uhr (dienstags ab Uhr AGs, freitags ab Uhr Mittag & AGs) Logbuch als zentrales Kommunikationsmittel zw. Schule und Eltern weniger Hausaufgaben  betreute Studierzeiten in der Schule soziales Lernen in Klasse 5 bei unseren Sozialpädagogen verschiedene freiwillige AGs am Dienstag und Freitag und vielfältige Wahlplicht-AGs in Klasse 5, zum Beispiel: Chor, Fußball, Töpfern, Orchester, Forschen, Leseclub, Tanzen, Instrumentalunterricht (Gebühr), Tischtennis, Band-AG, Sanis, ... © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.

12 9/15/ :44 AM © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.

13 Ganztagsschule (2/2) Infoabend „4 nach 5“
17. Januar | 9/15/ :44 AM Daten Lernen Inklusion Ganztag Laufbahn Termine Ganztagsschule (2/2) Beratung und Begleitung durch Sozialpädagogen Kiosk mit Brötchen, Obst und Getränken in der Frühstückspause Mo. bis Do. verpflichtendes Mittagessen für Klasse 5 & 6 - tägl. 4 Essen zur Wahl, immer Salatbuffet und Nachspeise - 3,20 Euro pro Essen (1,- Euro mit blauer Karte) - Online Bestell- und Bezahlsystem betreute Mittagsfreizeit: PC-Labor, Bibliothek, Fitness & Bewegung, „Chill-Zone“, Leseclub, offenes Atelier, Pausenspielgeräte, Spiel- und Klettergeräte auf dem Schulgelände, Kunstrasenplatz, ... © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.

14 Schullaufbahn / Abschlüsse (1/2)
Infoabend „4 nach 5“ 17. Januar | 9/15/ :44 AM Daten Lernen Inklusion Ganztag Laufbahn Termine Schullaufbahn / Abschlüsse (1/2) gemeinsamer Schulbesuch von Klasse 5-10 Vergleichsarbeiten in Jg. 6 und 8 Versetzung am Ende von Klasse 10 in die Einführungsphase der Oberstufe gemeinsame Oberstufe mit der Oberschule an der KSA , freie Wahl anderer gymnasialer Oberstufen möglich Abitur nach 13 Jahren Oder Beginn einer Ausbildung in einem Lehrbetrieb nach der 10. Klasse (MSA, EBBR, ErwBBR) © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.

15 Termine Infoabend „4 nach 5“
17. Januar | 9/15/ :44 AM Daten Lernen Inklusion Ganztag Laufbahn Termine Termine bis spätestens 7. Februar 2018 in der Grundschule für die weiterführende Schule anmelden ab 8. März 2018 Aufnahmebescheide für die neue Schule, durch die Senatorin verschickt Im Mai Elternabend für die Eltern der aufgenommenen SchülerInnen in der Aula der JBA © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.

16 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Infoabend „4 nach 5“ 17. Januar | 9/15/ :44 AM Eröffnung Begrüßung Eckdaten Mensa Inklusion Profile Termine Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, Windows, Windows Vista und andere Produktnamen sind möglicherweise eingetragene Marken oder Marken in den USA und/oder anderen Ländern/Regionen. Diese Angaben dienen nur zu Informationszwecken und entsprechen dem aktuellen Sachstand der Microsoft Corporation zum Erstellungsdatum dieser Präsentation. Da Microsoft auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen reagieren muss, sollten die Angaben nicht als Verpflichtung seitens Microsoft angesehen werden, und Microsoft übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Angaben nach dem Datum dieser Präsentation. MICROSOFT MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS, IMPLIED OR STATUTORY, AS TO THE INFORMATION IN THIS PRESENTATION.


Herunterladen ppt "Herzlich willkommen! Infoabend „4 nach 5“ Unsere Themen: Eckdaten"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen