Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Löschwasserversorgung
Unterflurhydrant DIN EN 14339 Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 Unterflurhydrant mit zusätzlicher Absperrung Unterflurhydrant ohne zusätzlicher Absperrung Kapitel / Leitfaden zur technischen Ausbildung zum Maschinisten 5.4.1
2
Löschwasserversorgung
Überflurhydrant DIN EN 14384 Schlüssel A DIN 3223 Schlüssel B DIN 3223 Abb. 7 Abb. 8 Abb. 9 Abb. 10 Abb.5 Abb. 6 Überflurhydrant mit Fallmantel Überflurhydrant ohne Fallmantel Kapitel / Leitfaden zur technischen Ausbildung zum Maschinisten 5.4.2
3
Löschwasserversorgung
Unterirdischer Löschwasserbehälter DIN 14230 Fassungsvermögen kleine Behälter – 150 m3 mittlere Behälter 151 –300 m3 große Behälter > 300 m3 Wasserentnahme über Sauganschluss Behälter befahrbar Lage des Behälters mit Hinweisschild gekennzeichnet Abb.11 Abb.12 Kapitel / Leitfaden zur technischen Ausbildung zum Maschinisten 5.5.1
4
Löschwasserversorgung
Saugschacht für offenes Gewässer Abb. 14 oder Abb. 15 Abb. 13 Kapitel / Leitfaden zur technischen Ausbildung zum Maschinisten 5.5.2
5
Löschwasserversorgung
Löschwasser-Sauganschlüsse DIN Überflur und Unterflur Abb. 18 Abb. 17 Abb. 19 Abb. 16 Überflur, Form A Überflur, Form C Unterflur Kapitel / Leitfaden zur technischen Ausbildung zum Maschinisten 5.5.3
6
Löschwasserversorgung
Quellenverzeichnis: Beuth Verlag DIN 14244: Löschwasser-Sauganschlüsse - Überflur und Unterflur Abb. 16 bis Abb. 19 Hessische Landesfeuerwehrschule Abb. 7, 8, 11 bis Abb. 15 Tyco Waterworks GmbH & Co KG Abb. 5, 6, 9 und Abb. 10 VAG-Armaturen GmbH Abb. 1, 2. 3 und Abb. 4 Wiedergegeben mit Erlaubnis des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Maßgebend für das Anwenden der DIN-Norm ist deren Fassung mit dem neuesten Ausgabedatum, die bei der Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, Berlin, erhältlich ist. Kapitel / Leitfaden zur technischen Ausbildung zum Maschinisten 6
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.