Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V"—  Präsentation transkript:

1 Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V
21410D 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Präsentation: 60 Minuten Übungseinheit: 70 Minuten Am Ende dieser Unterrichtseinheit sollten die Kursteilnehmer in der Lage sein, die folgenden Aufgaben auszuführen: Beschreiben der Microsoft®-Virtualisierungstechnologien Implementieren von Hyper-V®. Verwalten von virtuellem Computerspeicher Verwalten virtueller Netzwerke Erforderliche Unterrichtsmaterialien Für diese Unterrichtseinheit benötigen Sie die Microsoft Office PowerPoint®-Datei 21410D_13.pptx. Wichtig: Verwenden Sie zum Anzeigen der Folien für diesen Kurs möglichst Office PowerPoint oder eine höhere Version. Wenn Sie PowerPoint Viewer oder eine frühere Version von Office PowerPoint verwenden, werden möglicherweise nicht alle Features der Folien ordnungsgemäß angezeigt. Unterrichtseinheit 13 Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V

2 Übersicht über die Unterrichtseinheit
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Verwalten virtueller Netzwerke Geben Sie eine kurze Übersicht über den Inhalt der Unterrichtseinheit. Wenn die Übungseinheiten gehostet und nicht auf Schulungscomputern ausgeführt werden, können Sie nur Übung 3: Erstellen und Konfigurieren eines virtuellen Computers durchführen. Hyper-V unterstützt keine geschachtelten virtuellen Computer. Das heißt, dass die Kursteilnehmer die Übungen 1, 2 und 4 nicht durchführen können. Im Rahmen der Vorbereitung können Sie erwägen, eine Anwendung zur Bildschirmaufzeichnung zu verwenden, um die Übungen 1, 2 und 4 aufzuzeichnen, während Sie die Übungseinheiten auf Ihrer eigenen Ausrüstung durchführen. Sie können diese Videos dann den Kursteilnehmern zeigen.

3 Lektion 1: Übersicht über Virtualisierungstechnologien
21410D Lektion 1: Übersicht über Virtualisierungstechnologien 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Was ist Microsoft Application Virtualization? Beschreiben Sie kurz den Inhalt der Lektion.

4 Server Virtualization (Servervirtualisierung)
21410D Server Virtualization (Servervirtualisierung) 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Vorteile der Servervirtualisierung mit Hyper-V Nicht sichtbar für Benutzer Gastcomputer können andere Betriebssysteme verwenden Effizientere Nutzung der Hardware Dienst- und Anwendungsisolation Arbeitsauslastungskonsolidierung Vereinfacht die Serverbereitstellung mit Vorlagen für virtuelle Computer App Controller – Self-Service-Portal für virtuelle Computer Die Kursteilnehmer sind mit der Servervirtualisierung wahrscheinlich vertraut. Viele Kursteilnehmer verwenden möglicherweise eine nicht von Microsoft stammende Virtualisierungslösung in ihrer Umgebung. Fragen Sie die Kursteilnehmer, ob sie Servervirtualisierung bereitgestellt haben. Sprechen Sie Produkte an, die nicht von Microsoft stammen, z. B. VMware, Citrix XenServer und VirtualBox.

5 Was ist Microsoft Azure?
21410D Was ist Microsoft Azure? 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Microsoft Azure ist eine cloudbasierte Plattform zum Hosten von virtuellen Computern und Anwendungen Sie bezahlen nur für die Ressourcen, die Sie verwenden Sie können die Kapazität automatisch und schnell vergrößern oder verkleinern Sie können Microsoft Azure für folgende Aufgaben verwenden Hosten von Websites Hosten von Produktivitätsanwendungen Hosten virtueller Computer Testen von Machbarkeitslösungen Erläutern Sie Cloudanbieter, z. B. Amazon EC2. Fragen Sie die Kursteilnehmer, ob sie eine öffentliche Cloud oder eine private Cloud in ihrer Organisation verwenden. Fragen Sie sie ggf., was zu dieser Entscheidung geführt hat. Weisen Sie die Teilnehmer darauf hin, dass sie sich auf für eine 30-Tage- Testversion von Microsoft Azure anmelden können.

6 Desktopvirtualisierung
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Desktopvirtualisierung schließt die folgenden Technologien ein Hyper-V für Clients (lokal) VDI Mit RemoteFX können virtuelle Computer anspruchsvolle Grafiken und Videos anzeigen RemoteFX erfordert GPU, die DirectX 9.0 c oder höher unterstützt CPU, die SLAT unterstützt Erläutern Sie die Verwendung von Desktopvirtualisierung und die Unterschiede zwischen Virtual PC unter Windows® 7 und Hyper-V für Clients unter Windows 8 und Windows 8.1. Virtual PC kann nur virtuellen x86-Computern ausgeführt werden. Hyper-V für Clients unterstützt fast alle in Hyper-V unter Windows Server 2012 verfügbaren Features. Erklären Sie, warum Administratoren Demonstrationstests auf Windows 8 oder Windows 8.1-Clients ausführen, statt sie auf Produktionsservern bereitzustellen. Diese Methode ermöglicht eine weniger formale Machbarkeitsstudienphase, bevor organisatorische Ressourcen einem Test bereitgestellt werden.

7 Präsentationsvirtualisierung
21410D Präsentationsvirtualisierung 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Unterschiede zwischen Desktopvirtualisierung und Präsentationsvirtualisierung Zu den Präsentationsvirtualisierungstechnologien zählen Remotedesktopdienste Vollständiger Desktop mit RDC Anwendungen, die RemoteApp verwenden Remotezugriff durch Remotedesktopgateway Desktopvirtualisierung Präsentationsvirtualisierung Benutzern werden eigene virtuelle Computer zugewiesen, die ein Clientbetriebssystem ausführen Benutzer melden sich an und führen separate Sitzungen auf dem Server aus Desktop und Anwendungen werden innerhalb der virtuellen Computer ausgeführt Desktop und Anwendungen werden auf dem Hostserver ausgeführt Erläutern Sie die Architektur der Präsentationsvirtualisierung: Anwendungen werden auf dem Server ausgeführt. Anwendungen werden auf dem Client angezeigt. Fragen Sie die Kursteilnehmer, ob sie Remotedesktopdienste oder Terminaldienste in ihrer Organisation bereitgestellt haben. Einige Kursteilnehmer verwenden möglicherweise Citrix XenServer in ihrer Organisation und verwenden keine Remotedesktopdienste. Erläutern Sie die Verwendung von RemoteApp als Typ des Self-Service-Portals für Program Files.

8 Was ist Microsoft Application Virtualization?
21410D Was ist Microsoft Application Virtualization? 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Vorteile von App-V Isolierung der Anwendung Inkompatible Programme können auf dem gleichen Server ausgeführt werden Streaming von Anwendungen Schnellere Anwendungsbereitstellung Portabilität von Anwendungen Anwendungen können Benutzern computerübergreifend folgen UE-V Anwendungs- und Betriebssystemeinstellungen folgen Benutzern computerübergreifend Erläutern Sie die Vorteile der Anwendungsvirtualisierung, nicht nur bezüglich der Kompatibilität, sondern auch bezüglich der Bereitstellung von Anwendungen auf einem Clientcomputer, ohne dass eine vollständige lokale Installation erforderlich ist. Fragen Sie die Kursteilnehmer, ob sie Anwendungsvirtualisierung in ihren eigenen Umgebungen einsetzen. Fragen Sie sie ggf., welche Anwendung sie am häufigsten virtualisieren. Erläutern Sie die Vorteile des Bereitstellens von User Experience Virtualization (UE-V) mit Microsoft Application Virtualization (App-V).

9 Lektion 2: Implementieren von Hyper-V
21410D Lektion 2: Implementieren von Hyper-V 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Neues über Hyper-V in Windows Server 2012 R2 Stellen Sie kurz den Inhalt der Lektion vor.

10 Kompatible Windows Server-Betriebssysteme
Was ist Hyper-V? 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Hyper-V Ist die Hardwarevirtualisierungsrolle in Windows Server 2012 Gibt Gästen auf dem virtuellen Computer Direktzugriff auf die Hardware des Hosts Kompatible Windows Server-Betriebssysteme Windows Server 2012 Microsoft Hyper-V Server 2012 Beschreiben Sie die Entstehungsgeschichte von Hyper-V: Veröffentlicht mit Windows Server 2008 Verbessert in Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (SP1) Ist in Windows Server 2012 als Hyper-V 3 enthalten Vergleichen Sie Hyper-V mit anderen Produkten, z. B. Virtual PC, Virtual Server und Nicht-Microsoft- Virtualisierungslösungen.

11 Hardwareanforderungen für Hyper-V
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Faktoren, die beim Planen von Hardware für Hyper-V-Server beachtet werden sollten Prozessormerkmale Muss eine x64-Plattform haben, die hardwareunterstützte Virtualisierung und Datenausführungsverhinderung unterstützt Verarbeitungsfähigkeit Arbeitsspeicher Speichersubsystemleistung Netzwerkdurchsatz (in der Regel mehrere Netzwerkschnittstellenkarten) Erinnern Sie Kursteilnehmer daran, dass sie einen Prozessor benötigen, der hardwareunterstützte Virtualisierung unterstützt, und dass dies nicht immer im BIOS aktiviert ist.

12 Hardware virtueller Computer
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Virtuelle Computer verfügen standardmäßig über folgende simulierte Hardware BIOS Arbeitsspeicher Prozessor IDE-Controller 0 und 1 SCSI-Controller Synthetische Netzwerkkarte COM 1 und 2 Diskettenlaufwerk Sie können einem virtuellen Computer folgende Hardware hinzufügen SCSI-Controller (bis zu 4) Netzwerkadapter Ältere Netzwerkkarte Fibre Channel-Adapter RemoteFX 3D-Grafikkarte Wenn Sie diese Folie präsentieren, erklären Sie die verschiedenen Hardwarekomponenten der virtuellen Computer. Erläutern Sie außerdem die Einschränkungen von IDE-Geräten (Integrated Drive Electronics) und SCSI-Geräten.

13 Virtuelle Computer der zweiten Generation
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Virtuelle Computer der zweiten Generation unterscheiden sich von virtuellen Computern der ersten Generation wie folgt Emulierte Geräte wurden entfernt UEFI-Firmware statt BIOS Sicherer Start Starten vom SCSI-Controller PXE-Start verwendet einen Standardnetzwerkadapter Schnellerer Start und schnellere Betriebssysteminstallation Können parallel mit VMs der ersten Generation ausgeführt werden Generation 1 muss für ältere Systeme verwendet werden Unterstützte Gastbetriebssysteme Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 64-Bit-Versionen von Windows 8 und Windows 8.1 Geben Sie eine Einführung in die virtuellen Computer der zweiten Generation. Weisen Sie darauf hin, dass virtuelle Computer, die vor Windows Server 2012 R2 verwendet wurden, alle der ersten Generation angehören. Virtuelle Computer der zweiten Generation sind nur mit Hyper-V in Windows Server 2012 R2 verfügbar. Erklären Sie, dass im Gegensatz zu den virtuellen Computern der ersten Generation emulierte Hardwarekomponenten in virtuellen Computern der zweiten Generation nicht vorhanden sind. Hingegen sind neue Features wie Sicherer Start und das Starten vom SCSI-Controller erst ab den virtuellen Computern der zweiten Generation vorhanden. Weisen Sie darauf hin, dass virtuelle Computer der zweiten Generation keine bessere Leistung aufweisen, außer beim Starten und bei der Betriebssysteminstallation. Betonen Sie, dass nur unterstützte Betriebssysteme auf virtuellen Computern der zweiten Generation installiert werden können. Dies sind folgende: Windows Server 2012 64-Bit-Versionen von Windows 8 und neueren Betriebssystemen

14 Was ist dynamischer Arbeitsspeicher?
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Dynamische Arbeitsspeichereinstellungen für einen virtuellen Computer Erklären Sie den Kursteilnehmern, dass sie auf das Dialogfeld Einstellungen des virtuellen Computers zugreifen können, indem sie mit der rechten Maustaste auf den virtuellen Computer und dann auf Einstellungen klicken. Besprechen Sie die Vorteile der Verwendung dynamischen Arbeitsspeichers im Vergleich zu statisch zugewiesenem Arbeitsspeicher. Erklären Sie, dass unter Windows Server 2012 die Einstellungen für dynamischen Arbeitsspeicher geändert werden können, während das Betriebssystem des virtuellen Computers ausgeführt wird. Besprechen Sie dieses neue Feature, und erläutern Sie, in welchen Szenarien es am nützlichsten ist.

15 Konfigurieren der virtuellen Computerintegrationsdienste
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Mögliche Integrationsdienste Herunterfahren des Betriebssystems Zeitsynchronisierung Datenaustausch Takt Sicherung (Volumesnapshot) Der erweiterte Sitzungsmodus ermöglicht eine Verbindung mit einem virtuellen Computer ähnlich wie bei Remotedesktop, da er eine Geräteumleitung ermöglicht eine freigegebene Zwischenablage verwendet eine Ordnerumleitung ermöglicht Die Parameter auf der Folie sind im Dialogfeld Einstellungen des virtuellen Computers aufgeführt. Auf dieses Dialogfeld kann durch Rechtsklicken auf einen virtuellen Computer und dann durch Klicken auf Einstellungen zugegriffen werden. Beschreiben Sie jede Komponente der Integrationsdienste virtueller Computer. Beschreiben Sie die unterstützten Betriebssysteme. Erwähnen Sie, dass es nicht notwendig ist, virtuelle Computerkomponenten zu installieren, aber dass es die Verwaltung virtueller Computer erheblich vereinfacht.

16 Konfigurieren von Start- und Beendigungsaktionen virtueller Computer
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Mögliche automatische Startaktionen Kein Automatischer Start, wenn er beim Beenden des Dienstes ausgeführt wurde Diesen virtuellen Computer immer automatisch starten Mögliche automatische Stoppaktionen Zustand des virtuellen Computers beibehalten Virtuellen Computer herunterfahren Gastbetriebssystem herunterfahren Besprechen Sie die verschiedenen Start- und Stoppaktionen für virtuelle Computer. Fragen Sie die Kursteilnehmer, in welchen Situationen sie einen virtuellen Computer für einen automatischen Start konfigurieren würden. Fragen Sie sie auch, welche Startverzögerung sie auf verschiedene virtuelle Computer auf einem Hostvirtualisierungsserver, auf dem Hyper-V ausgeführt wird, anwenden würden.

17 Hyper-V-Ressourcenmessung
21410D Hyper-V-Ressourcenmessung 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Parameter, die Sie mit Ressourcenmessung messen können Durchschnittliche CPU-Nutzung Durchschnittliche Nutzung des physischen Arbeitsspeichers, einschließlich Minimale Arbeitsspeichernutzung Maximale Arbeitsspeichernutzung Maximale Speicherplatzzuordnung Eingehender Netzwerkdatenverkehr für einen Netzwerkadapter Ausgehender Netzwerkdatenverkehr für einen Netzwerkadapter Erinnern Sie Kursteilnehmer daran, dass sie die Ressourcenmessung nur von einer Windows PowerShell®-Befehlszeilenschnittstelle aus durchführen können. Besprechen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass zukünftige Versionen von Windows Server und Microsoft System Center 2012 – Virtual Machine Manager (VMM) über eine Methode zum Anzeigen dieser Daten mithilfe von Microsoft SQL Server® Reporting Services in grafischem Format verfügen.

18 Neues über Hyper-V in Windows Server 2012 R2
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Neu oder verbessert Feature Neu in Windows Server 2012 R2 Freigegebene virtuelle Festplatte Automatische Aktivierung virtueller Computer Erweiterter Sitzungsmodus Quality Of Service für Speicher Generation virtueller Computer Verbessert in Windows Server 2012 R2 Größenänderung der virtuellen Festplatte Livemigration Failoverclustering Integrationsdienste Export Replikat Linux-Unterstützung Verwaltung Bevor Sie zu diesem Thema übergehen, überlegen Sie sich, wie Sie die verbesserten Features in Windows Server 2012 R2 vorstellen. In einigen Fällen empfiehlt es sich, die Features in Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 zu erklären. Wenn die Kursteilnehmer sich beispielsweise nicht mit den Features der Livemigration auskennen, erklären Sie sie z. B. im Hinblick auf die Features in Windows Server 2012 wie auch in Windows Server 2012 R2. Verbringen Sie weniger Zeit mit den Unterschieden zwischen Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2, wenn die Kursteilnehmer lediglich Windows Server 2012 R2 in ihrer Umgebung verwenden bzw. bereitstellen.

19 Lektion 3: Verwalten von virtuellem Computerspeicher
21410D Lektion 3: Verwalten von virtuellem Computerspeicher 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Verwendung von Prüfpunkten Geben Sie eine kurze Beschreibung des Inhalts der Lektion.

20 Was ist eine virtuelle Festplatte?
21410D Was ist eine virtuelle Festplatte? 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Das VHDX-Format bietet gegenüber dem VHD-Format mehrere Vorteile, zum Beispiel Die Datenträger können größer sein (64 TB im Vergleich zu 2 TB) Es kommt weniger wahrscheinlich zu Datenträgerbeschädigungen Das Format unterstützt eine bessere Ausrichtung bei Bereitstellung auf einem großen Sektordatenträger Das Format unterstützt eine größere Blockgröße für dynamische und differenzierende Datenträger Mehrere virtuelle Computer können freigegebene virtuelle Festplatten verwenden Über Speicher-QoS können Sie die IOPS virtueller Festplatten begrenzen Fragen Sie die Kursteilnehmer, in welchem Format ihre Sicherungen aus der Windows Server-Sicherung (ein Feature von Windows Server 2008) geschrieben werden. Viele Kursteilnehmer sind sich nicht bewusst, dass Sicherungen auf die virtuelle Festplatte geschrieben werden. Erinnern Sie die Kursteilnehmer daran, dass bei Verwendung von VHDX-Dateien ein virtueller Computer nur auf Hyper-V in Windows Server 2012 ausgeführt werden kann und dass Server Message Block (SMB) 3.0 bei Verwendung virtueller Festplatten in freigegebenen Ordnern Einschränkungen aufweist.

21 Erstellen von Typen virtueller Datenträger
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Virtuelle Festplatten fester Größe im Vergleich zu dynamischen virtuellen Festplatten Besprechen Sie die Vor- und Nachteile, die durch den Einsatz von direkt verbundenem Speicher entstehen können. Ein besonderer Nachteil ist, dass es komplizierter wird, konsistente Sicherungen des virtuellen Computers durchzuführen, da die physische Festplatte nicht in der Datei der virtuellen Festplatte enthalten ist. Frage Warum sollten Sie die Verwendung fester virtueller Festplatten anstelle von dynamisch erweiterbaren virtuellen Festplatten erwägen? Antwort Sie könnten feste virtuelle Festplatten anstelle von dynamisch erweiterbaren virtuellen Festplatten in folgenden Situationen verwenden: Sie möchten die Kontrolle über das Wachstum der virtuellen Festplatten behalten. Sie möchten Speicher zuvor reservieren. In welchen Situationen könnten Sie auf Schwierigkeiten stoßen, wenn Sie dynamisch erweiterbare Datenträger verwenden? Es ist einfach, mehrere dynamisch erweiterbare Festplatten auf demselben Volume zu platzieren. Sie können dann größer werden und das Volume belegen. 100 GB verwendet 600 GB zugeordnet 600 GB Datenträger mit fester Größe 100 GB zugeordnet 600 GB dynamischer Datenträger

22 Verwalten von virtuellen Festplatten
21410D Verwalten von virtuellen Festplatten 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Sie können die folgenden Wartungsvorgänge auf virtuellen Festplatten ausführen Konvertieren von fest zu dynamisch Konvertieren von dynamisch zu fest Konvertieren VHD zu VHDX Konvertieren VHDX zu VHD Verkleinern einer dynamischen virtuellen Festplatte Erweitern einer dynamischen oder festen virtuellen Festplatte Erinnern Sie die Kursteilnehmer daran, dass sie nur dynamisch erweiterbare virtuelle Festplatten, aber keine festen virtuellen Festplatten verkleinern können. Weisen Sie allerdings darauf hin, dass sie dieses Problem auch umgehen können. Sie können eine feste virtuelle Festplatte in eine dynamisch erweiterbare virtuelle Festplatte konvertieren, diese dynamisch erweiterbare virtuelle Festplatte verkleinern und dann wieder in eine feste virtuelle Festplatte zurückkonvertieren.

23 Bei Verwendung differenzierender Datenträger können Sie
Reduzieren von Speicheranforderungen mit differenzierenden virtuellen Festplatten 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Bei Verwendung differenzierender Datenträger können Sie Speicherplatz reduzieren, der durch Speicher belegt wird, jedoch auf Kosten der Leistung Mehrere differenzierende Datenträger mit einem übergeordneten Datenträger verknüpfen Den übergeordneten Datenträger nicht ändern Das Tool Datenträger überprüfen verwenden, um einen differenzierenden Datenträger erneut mit einem fehlenden übergeordneten Datenträger zu verbinden Erklären Sie, warum differenzierende virtuellen Festplatten die Speichernutzung verringern. Sie können z. B. eine virtuelle Festplatte mit Systemvorbereitung erstellen, die ein als übergeordnete Festplatte installiertes Betriebssystem hat. Neue Betriebssysteme können schnell bereitgestellt werden, indem differenzierende virtuelle Festplatten von diesem übergeordneten Element erstellt werden. Dieser Vorgang ist viel schneller als eine herkömmliche Bereitstellung. Erklären Sie, warum differenzierende virtuelle Festplatten keine so gute Leistung aufweisen wie herkömmliche virtuelle Festplatten. Der primäre Nachteil einer differenzierenden virtuellen Festplatte ist, dass Sie sicherstellen müssen, dass das übergeordnete Element nicht geändert wird. Sprechen Sie über den Einsatz schreibgeschützter übergeordneter Datenträger für differenzierende virtuelle Festplatten. Weisen Sie darauf hin, dass mit Windows Server 2012 Hyper-V die Probleme behoben werden, die mit differenzierenden virtuellen Festplatten in früheren Versionen von Hyper-V bestanden.

24 Verwendung von Prüfpunkten
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Prüfpunkte Statisches Abbild der Daten auf einem virtuellen Computer in einem bestimmten Moment Kein Ersatz für Sicherungen Wurden in früheren Versionen als Snapshots bezeichnet Verwendung von Prüfpunkten Wenn Sie einen Prüfpunkt erstellen, schreibt Hyper-V auf eine differenzierende virtuelle Festplatte Wenn Sie einen Prüfpunkt anwenden, wird der virtuelle Computer auf die Konfiguration zu dem Zeitpunkt der Erstellung des Prüfpunkts wiederhergestellt Sie können den Prüfpunkt eines virtuellen Computers exportieren Dieses Thema umfasst fünf statische Folien. Zeigen Sie anhand der nächsten vier Folien, wie das Erstellen und Wiederherstellen von Prüfpunkten funktioniert. Folie 1 von 5 Erklären Sie den Unterschied zwischen einem Prüfpunkt und einer Sicherung. Stellen Sie sicher, dass die Kursteilnehmer diese Unterschiede verstehen. Erinnern Sie die Kursteilnehmer daran, dass pro virtuellem Computer maximal 50 Prüfpunkte erstellt werden können. Sobald 50 Prüfpunkte erreicht sind, muss manuell ein vorhandener Prüfpunkt gelöscht werden, bevor ein weiterer erstellt werden kann. Beschreiben Sie den Einsatz von Verzweigungen von Prüfpunktstrukturen. Weisen Sie die Kursteilnehmer darauf hin, dass das Verwenden von Prüfpunkten mit Domänencontrollern, SQL Server- und Microsoft Exchange Server-Servern zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen kann.

25 Verwendung von Prüfpunkten
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V 1. Jeden Tag wird ein Prüfpunkt erstellt Original Montag- Prüfpunkt Dienstag- Prüfpunkt Folie 2 von 5 Auf den nächsten vier Folien wird der Prozess zum Erstellen und Wiederherstellen von Prüfpunkten gezeigt. Schritt 1: Jeden Tag wird ein Prüfpunkt erstellt.

26 Verwendung von Prüfpunkten
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V 1. Jeden Tag wird ein Prüfpunkt erstellt 2. Nachdem der Dienstag-Prüfpunkt erstellt wurde, finden Sie ein Problem Original Montag- Prüfpunkt Dienstag- Prüfpunkt Folie 3 von 5 Schritt 2: Nachdem der Dienstag-Prüfpunkt erstellt wurde, finden Sie ein Problem.

27 Verwendung von Prüfpunkten
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V 1. Jeden Tag wird ein Prüfpunkt erstellt 2. Nachdem der Dienstag-Prüfpunkt erstellt wurde, finden Sie ein Problem 3. Sie lösen das Problem durch eine Wiederherstellung auf den Montag-Prüfpunkt Original Montag- Prüfpunkt Dienstag- Prüfpunkt Folie 4 von 5 Schritt 3: Sie lösen das Problem durch eine Wiederherstellung auf den Montag-Prüfpunkt.

28 Verwendung von Prüfpunkten
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V 1. Jeden Tag wird ein Prüfpunkt erstellt 2. Nachdem der Dienstag-Prüfpunkt erstellt wurde, finden Sie ein Problem 3. Sie lösen das Problem durch eine Wiederherstellung auf den Montag-Prüfpunkt Der nächste Prüfpunkt wird am Mittwoch erstellt Original Montag- Prüfpunkt Dienstag- Prüfpunkt Mittwoch-Prüfpunkt Jetzt Folie 5 von 5 Schritt 4: Der nächste Prüfpunkt wird am Mittwoch erstellt.

29 Lektion 4: Verwalten virtueller Netzwerke
21410D Lektion 4: Verwalten virtueller Netzwerke 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Was ist der NIC-Teamvorgang? Beschreiben Sie den Inhalt der Lektion kurz noch einmal.

30 Was ist ein virtueller Switch?
21410D Was ist ein virtueller Switch? 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Hyper-V auf Windows Server 2012 unterstützt folgende drei Arten virtueller Switches Extern Über externe Switches wird ein Netzwerk einem bestimmten Netzwerkadapter oder einem Netzwerkadapterteam zugeordnet Intern Wird verwendet, um zwischen den virtuellen Computern auf dem Host und zwischen den virtuellen Computern und dem Host selbst zu kommunizieren Privat Wird verwendet, um zwischen den virtuellen Computern auf dem Host, aber nicht zwischen den virtuellen Computern und dem Host selbst zu kommunizieren Beschreiben Sie die drei verschiedenen Typen von virtuellen Switches. Bitten Sie die Kursteilnehmer, sich Szenarien zu überlegen, in denen es angebracht wäre, einen internen virtuellen Switch und keinen privaten virtuellen Switch zu verwenden. Fragen Sie die Kursteilnehmer, ob sie virtuelle lokale Netzwerke (VLANs) auf Ebene des Netzwerkadapters oder des virtuellen Switches konfigurieren würden und warum.

31 Was sind virtuelle lokale Netzwerke?
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V VLANs bieten folgende Vorteile Ermöglichen eine logische Segmentierung des Netzwerkdatenverkehrs im selben physischen und virtuellen Netzwerk Konfigurieren von Tagging auf jedem virtuellen Switch Konfigurieren von Tagging auf jedem virtuellen Netzwerkadapter Beachten Sie, dass die Hostnetzwerkkarten VLAN- Tagging unterstützen müssen VLAN-IDs erweitern VLANs innerhalb des Netzwerkswitches des Hosts auf VLANs im externen Netzwerk Beschreiben Sie den Prozess der Konfiguration von VLANs für Hyper-V-Netzwerkswitches und virtuelle Netzwerkadapter. Weitere Informationen sind in den folgenden Blogs von Microsoft Consulting Services zu VLANs und Hyper-V zu finden:

32 Erweiterungen für virtuelle Switches
21410D Erweiterungen für virtuelle Switches 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Erweiterungen für virtuelle Switches ermöglichen Drittanbietern das Erstellen virtueller Switches Sie können virtuelle Switches mit denselben Tools verwalten, mit denen Sie auch physische Switches verwalten Mehrere Netzwerkanbieter haben bereits Erweiterungen für virtuelle Hyper-V-Switches verwendet, um virtuelle Versionen von Hardwareswitches zu implementieren. Vor Beginn des Kurses könnten Sie sich nach Anbietern umschauen, die virtuelle Versionen von Hardwareswitches entwickelt haben. Fragen Sie dann die Kursteilnehmer, ob sie derartige Geräte in ihren Firmenumgebungen verwenden. Virtuelle Switches Physische Switches

33 Verwalten der MAC-Adressen virtueller Computer
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Fenster: Manager für virtuelle Switches Erläutern Sie, wann es notwendig ist, dass Administratoren separate MAC-Adresspools konfigurieren, z. B. in Umgebungen, die mehrere Server unter Hyper-V aufweisen. Fragen Sie die Kursteilnehmer, die Virtualisierung in ihren Produktionsumgebungen bereitgestellt haben, wie sie sicherstellen, dass virtuellen Computern nie die gleiche MAC-Adresse zugewiesen wird.

34 Konfigurieren virtueller Netzwerkadapter
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Eigenschaften eines Netzwerkadapters Virtueller Switch VLAN-ID Bandbreitenverwaltung Features eines virtuellen Netzwerkadapters MAC-Adresszuordnung DHCP-Wächter Router-Wächter Portspiegelung NIC-Teamvorgang Erläutern Sie die Situationen, in denen Sie DHCP-Wächter (Dynamic Host Configuration Protocol) und Routerwächter verwenden würden. Beschreiben Sie die Szenarien, in denen Sie möglicherweise Bandbreitenverwaltung auf einem virtuellen Computer konfigurieren würden, um beispielsweise sicherzustellen, dass kein virtueller Computer die gesamte verfügbare Netzwerkbandbreite des Hosts belegt.

35 Erweiterte Features für Netzwerkadapter
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Die Warteschlange des virtuellen Computers sendet den Netzwerkdatenverkehr direkt an den Gast Mit IPsec-Taskabladung ist der Netzwerkadapter des Hosts in der Lage, rechenintensive Sicherheitszuordnungsaufgaben auszuführen Mit SR-IOV können mehrere virtuelle Computer dieselben physischen PCI Express-Hardwareressourcen nutzen vRSS verteilt die Netzwerkverarbeitung über mehrere virtuelle Prozessorkerne auf einem virtuellen Computer Stellen Sie die einzelnen Features der erweiterten Netzwerkadapter vor, und erklären Sie, wie sich durch jedes dieser Features die Netzwerkleistung virtueller Computer verbessern lässt. Viele dieser Features ermöglichen es virtuellen Computern, Aufgaben mit hohen Anforderungen an die Bandbreite zu verarbeiten. Erläutern Sie die Hardwareanforderungen für vRSS. Bitten Sie die Kursteilnehmer, eine virtuelle Arbeitsauslastung zu beschreiben, die sie unterstützen müssen und die sehr viele Bandbreitenressourcen beansprucht.

36 Was ist der NIC-Teamvorgang?
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V NIC-Teamvorgang Bietet Redundanz und aggregiert Bandbreite Wird auf Ebene des Hosts und des virtuellen Computers unterstützt NIC-Teamvorgang auf virtuellen Computern Erfordert mehrere virtuelle Netzwerkadapter Muss auf virtuellen Netzwerkadaptern aktiviert werden Kann dann im Betriebssystem des virtuellen Computers implementiert werden (sofern unterstützt) Erklären Sie, warum Sie den virtuellen NIC-Teamvorgang für virtuelle Computer konfigurieren würden. Erklären Sie, wie mehrere NIC-Teams auf dem Host, der mit mehreren virtuellen Switches verbunden ist, verwendet werden können, und wie dann der NIC-Teamvorgang, den Sie über das Hostbetriebssystem des virtuellen Computers konfiguriert haben, genutzt werden kann, um Leistung und Redundanz zu steigern.

37 Übungseinheit: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V
21410D Übungseinheit: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Übung 4: Verwenden von Prüfpunkten für virtuelle Computer Bevor die Kursteilnehmer die Übungseinheit beginnen, lesen Sie das Szenario zur Übungseinheit, und zeigen Sie die nächste Folie an. Lesen Sie den Kursteilnehmern vor Beginn jeder Übungseinheit das entsprechende Szenario dieser Übung vor. Die Szenarien bieten Kontext für die Übungseinheit und die Übungen und erleichtern die Besprechung am Ende der Übungseinheit. Erinnern Sie die Kursteilnehmer daran, die Diskussionsfragen im Anschluss an die letzte praktische Übung zu beantworten. Hinweis: Wenn die Übungseinheiten gehostet und nicht auf Schulungscomputern ausgeführt werden, können Sie nur Übung 3: Erstellen und Konfigurieren eines virtuellen Computers durchführen.Hyper- V unterstützt keine geschachtelten virtuellen Computer. Das heißt, dass die Kursteilnehmer nicht die Übungen 1, 2 und 4 durchführen können. Im Rahmen der Vorbereitung können Sie erwägen, eine Anwendung zur Bildschirmaufzeichnung zu verwenden, um die Übungen 1, 2 und 4 aufzuzeichnen, während Sie die Übungseinheiten auf Ihrer eigenen Ausrüstung durchführen. Sie können diese Videos dann den Kursteilnehmern zeigen. Übung 1: Installieren der Hyper-V-Rolle auf einem Server Der erste Schritt bei der Migration zu einer virtualisierten Umgebung für die Zweigniederlassungen besteht darin, die Hyper-V-Serverrolle auf einem neuen Windows Server 2012-Server zu installieren. Übung 2: Konfigurieren virtueller Netzwerke Sie müssen das virtuelle Netzwerk konfigurieren, nachdem Sie die Hyper-V-Rolle auf dem neuen Server installiert haben. Sie müssen ein Netzwerk erstellen, das eine Verbindung mit dem physischen Netzwerk und einem privaten Netzwerk herstellt, das Sie nur für die Kommunikation zwischen virtuellen Computern verwenden können. Sie verwenden das private Netzwerk, wenn Sie die virtuellen Computer für hohe Verfügbarkeit konfigurieren. Sie müssen außerdem einen bestimmten Bereich für die MAC-Adressen (Media Access Control) für die virtuellen Computer konfigurieren. Übung 3: Erstellen und Konfigurieren eines virtuellen Computers Sie wurden aufgefordert, zwei virtuelle Computer auf LON-HOST1 bereitzustellen. Sie haben eine virtuelle Festplattendatei mit Systemvorbereitung kopiert, auf der eine Windows Server 2012-Installation gehostet wird. Um die Speicherplatznutzung (auf Kosten der Leistung) zu minimieren, werden Sie zwei differenzierende virtuelle Festplattendateien basierend auf der virtuellen Festplatte mit Systemvorbereitung erstellen. Dann werden Sie diese differenzierenden virtuellen Festplattendateien als virtuelle Festplattendateien für die neuen virtuellen Computer verwenden. Anmeldeinformationen Virtueller Computer 21410D-LON-HOST1 Benutzername Administrator Kennwort Pa$$w0rd Geschätzte Dauer: 70 Minuten (Weitere Hinweise auf der folgenden Folie)

38 Szenario der Übungseinheit
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Ihre Aufgabe ist es, den Infrastrukturdienst für eine neue Zweigniederlassung zu konfigurieren Um die Serverhardware, die derzeit in den Zweigniederlassungen verfügbar ist, effektiver zu verwenden, hat der Manager entschieden, dass alle Zweigniederlassungsserver als virtuelle Computer ausgeführt werden. Sie müssen jetzt ein virtuelles Netzwerk und einen neuen virtuellen Computer für diese Zweigniederlassungen konfigurieren

39 21410D Lernzielkontrolle 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Welche Konfigurationsaufgabe für dynamischen Arbeitsspeicher war in früheren Versionen von Hyper-V nicht möglich, die Sie jetzt aber auf einem virtuellen Computer ausführen können, der auf der Hyper-V-Rolle auf einem Windows Server 2012-Server gehostet wird? Fragen zur Lernzielkontrolle für die Übungseinheit Frage Welche Art von virtuellem Netzwerkswitch würden Sie erstellen, wenn Sie dem virtuellen Computer ermöglichen möchten, mit dem LAN zu kommunizieren, das mit dem Hyper-V-Virtualisierungsserver verbunden ist? Antwort Sie würden einen externen virtuellen Netzwerkswitch erstellen. Wie können Sie sicherstellen, dass ein einzelner virtueller Computer nicht sämtliche verfügbare Bandbreite verwendet, die der Hyper-V-Virtualisierungsserver bereitstellt? Sie würden Maximum- und Minimumbandbreiteneinstellungen auf virtuellen Netzwerkadaptern konfigurieren. Welche Konfigurationsaufgabe für dynamischen Arbeitsspeicher war in früheren Versionen von Hyper-V nicht möglich, die Sie jetzt aber auf einem virtuellen Computer ausführen können, der auf der Hyper-V-Rolle auf einem Windows Server 2012-Server gehostet wird? Sie können einige Einstellungen für dynamischen Arbeitsspeicher ändern, während der virtuelle Computer Hyper-V ausführt. Dies war bei früheren Versionen von Hyper-V nicht möglich. (Weitere Hinweise auf der folgenden Folie)

40 Lernzielkontrolle und Hauptlernziele der Unterrichtseinheit
13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Best Practices Häufig auftretende Probleme und Tipps zur Problembehandlung Frage(n) zur Lernzielkontrolle Verweisen Sie die Kursteilnehmer auf den entsprechenden Abschnitt im Kurs, sodass sie die in diesem Abschnitt gestellten Fragen beantworten können. Frage In welchen Situationen sollten Sie eine feste Speicherzuordnung anstatt des dynamische Arbeitsspeichers verwenden? Antwort In folgenden Fällen sollten Sie die feste Speicherzuordnung verwenden: Wenn das Gastbetriebssystem keinen dynamischen Arbeitsspeicher unterstützt Wenn das Verwaltungsbetriebssystem über nur begrenzte Speicherressourcen verfügt und Sie sicherstellen müssen, dass der Arbeitsspeicher für die Betriebssysteme gerecht verteilt wird  In welchen Situationen müssen Sie virtuelle Festplatten im neuen VHDX-Format anstelle von virtuellen Festplatten mit dem alten VHD-Format verwenden? In folgenden Fällen sollten Sie virtuelle Festplatten im neuen VHDX-Format anstelle virtueller Festplatten im alten VHD-Format verwenden: Wenn Sie virtuelle Festplatten unterstützen müssen, die größer sind als 2 TB. Virtuelle Festplatten im neuen VHDX-Format können bis zu 64 TB umfassen, während virtuelle Festplatten mit dem alten VHD-Format auf 2 TB beschränkt sind. Wenn Sie Schutz vor Datenbeschädigungen bieten müssen, die durch Stromausfälle verursacht werden können. Virtuelle Festplatten im neuen VHDX-Format sind aufgrund ihrer Verarbeitungsweise von Aktualisierungen weniger anfällig für Beschädigungen, wenn ein unerwarteter Stromausfall auftritt. Wenn Sie eine virtuelle Festplatte auf einem großen Sektordatenträger bereitstellen müssen. (Weitere Hinweise auf der folgenden Folie)

41 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V
21410D Feedbackbogen 13: Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V Erinnern Sie die Kursteilnehmer daran, den Feedbackbogen auszufüllen.


Herunterladen ppt "Implementieren von Servervirtualisierung mit Hyper-V"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen