Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Klimabericht und Sonne
Wie der Klimarat die Rolle der Sonne im Klimageschehen sieht - IPCC Klaus Öllerer Publizist und Ingenieur - - Kleines Glaubensbekenntnis für Umweltschutz: Klimaschutz hat nichts oder nicht viel mit Umweltschutz zu tun. Klimaschutz schadet oft dem Umweltschutz (Biosprit, Vögel-Shreddern, CO2-Reduktion schadet Pflanzen). Alarmismus Beispiele mit großem Lenkungseffekt aus Sicht des Vortragenden Menschengemachte Klimakatastrophe Artensterben Waldsterben Ölplattform Brent Spar etc. / Öllerer
2
Total Solar Irridiance (TSI) Was ist das?
Gesamte elektromagnetische Strahlungsleistung der Sonne Sichtbare und unsichtbare Anteile Über der Atmosphäre im Weltall gemessen Schwankt mit der Sonnenaktivität im Durchschnitt 1,367 kWh/m2 (Solarkonstante) Klimabericht: einzige Größe mit der die Sonnenaktivität bei der globalen Temperatur berücksichtigt wird Weitere Indikatoren: Sonnenflecken, Radiointensität (10,7 cm), Magnetfeld / Öllerer
3
IPCC 2007, Summary for Policymakers
Anteil der TSI in den Klimamodellen - Temperaturentwicklung von 1750 bis IPCC 2007, Summary for Policymakers / Öllerer
4
Temperatur der letzten 1.300 Jahre
IPCC 2007, WG1, Chapter 6 - Palaeoclimate / Öllerer
5
Die Sonne und die Temperatur
Temperatur und Sonnenaktivität stimmen weitgehend überein Kommentierung im Klimabericht: keine keine Darstellung, keine Kommentierung zu finden Quellen: IPCC 2007, WG1, Chapter 6 – Paleoclimate; Solanki, Schüssler Millennium-Scale Sunspot Number Reconstruction: Evidence for an Unusually Active Sun since the 1940s, Sunspot/SST: / Öllerer
6
Die indirekte Wirkung der Sonne
Eine Seite von 940 zur indirekten Wirkung der Sonne The level of scientific understanding is ... very low for cosmic ray influences Kein Hinweis auf Übereinstimmung Temperatur-Sonne IPCC 2007, WG1, Chapter 2 - Changes in Atmospheric Constituents and in Radiative Forcing / Öllerer
7
Übereinstimmung Temperatur und Sonne bis in die 1980er
Ab den 1980ern divergieren Temperatur und Sonne Mögliche Ursache: Meeresphänomene (Prof. Mahlberg) Ab Jahrtausendwende wieder mögliche Annäherung / Öllerer
8
Stagnation der globalen Temperatur seit der Jahrtausendwende
/ Öllerer
9
Temperatur und CO2 / Öllerer
10
Deutschland ist kühler geworden
/ Öllerer
11
1000 Jahre Temperaturen in Deutschland
Klimageschichte Mitteleuropas, Rüdiger Glaser, 1000 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen / Öllerer
12
Der Klimabericht und die Stratosphäre Kombiniere
Der Klimabericht und die Stratosphäre Kombiniere! - eine kleine Detektivgeschichte und was die Sonne damit zu tun hat In Vorbereitung / Öllerer
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.