Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Brandenburg 2009-2014: Kurs halten
Brandenburg : Kurs halten! Leistungsbilanz und Wirtschaftsdaten
4
Deutlicher Beschäftigungsaufbau im industriellen Bereich
7
Brandenburg mit im Vergleich geringeren Arbeitslosenquoten
8
Arbeitslosenquoten in den neuen Bundesländern und Kreisen
auf der Basis aller zivilen Erwerbspersonen (mit Vorjahreswerten in Klammern)
9
Brandenburgs Pro-Kopf-Einkommen wächst schneller als der Bundesdurchschnitt
10
BIP: Brandenburg wächst im Bundestrend
11
Exportvolumen fast verdoppelt
12
Kontinuierliches Passagierwachstum über die Jahre
13
Gutes Abschneiden beim aktuellsten PISA-Ländervergleich des Jahres 2006
Brandenburg verbesserte sich in drei wichtigen Kompetenzbereichen: Mathematik Rang 5 (PISA 2003: Platz 12) Naturwissenschaften Rang 8 (PISA 2003: Platz 15) Lesen Rang 11 (PISA 2003: Platz 13) Im Bildungsmonitor 2009 der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft werden dem Land positive Werte in den Bereichen MINT (+7 Punkte) und Akademisierung (+6,7) attestiert.
14
Brandenburg auf dem Weg zum Forschungsland
Brandenburg entwickelt sich zum Land von Wissenschaft und Forschung. Folgende Parameter machen das deutlich: Aktueller Forschungsbericht des BMBF: Die höchste Forschungsdichte* Die größte Anzahl von Studierenden* *gemeinsam mit Berlin
15
Brandenburg auf dem Weg zum Forschungsland
Brandenburg entwickelt sich zum Land von Wissenschaft und Forschung. Folgende Parameter machen das deutlich: INSM-Vergleich der Bundesländer 2008 (Dynamikranking) Rang 4 in der Patentintensität (Entwicklung der Patentanmeldungen je Einwohner)
16
Brandenburg auf dem Weg zum Forschungsland
Brandenburg entwickelt sich zum Land von Wissenschaft und Forschung. Folgende Parameter machen das deutlich: INSM-Bildungsmonitor 2009 (Dynamikranking) Rang 1 in der MINT-Förderung Rang 3 in der Studienberechtigungsquote (Anteil von Schulabgängern mit Abitur)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.