Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Dierk Dumm Geändert vor über 11 Jahren
1
Granuloma anulare LO_ID: 1587 ICD10: L43990 Diagnose(n):
* Lichen ruber o. n. A. Lokalisation(en): * C449, Haut o.n.A. Bemerkung(en): Granuloma anulare
2
Granuloma anulare, Histologie: Palisadengranulom
LO_ID: 1587 LO_ID: 1587 ICD10: L43990 Diagnose(n): * Lichen ruber o. n. A. Lokalisation(en): * C449, Haut o.n.A. Bemerkung(en): Granuloma anulare, Histologie: Palisadengranulom
3
Diabetische Gangrän LO_ID: 1587 ICD10: L43990 Diagnose(n):
* Lichen ruber o. n. A. Lokalisation(en): * C449, Haut o.n.A. Bemerkung(en): Diabetische Gangrän
4
Malum perforans: neuropathisches Ulcus
LO_ID: 1587 LO_ID: 1587 ICD10: L43990 Diagnose(n): * Lichen ruber o. n. A. Lokalisation(en): * C449, Haut o.n.A. Bemerkung(en): Malum perforans: neuropathisches Ulcus
5
STOFFWECHSEL UND HAUT NIERENINSUFFIZIENZ
Pruritus sine materia Prurigo simplex subacuta Perforierende Kollagenose Kalziphylaxie Pseudoporphyrie
6
SCHILDDRÜSE UND HAUT SYMPTOME BEI SCHILDDRÜSENFUNKTIONSSTÖRUNG
Unterfunktion Überfunktion Autoimmunphänomene Kutane Arzneimittelnebenwirkungen Seltene Assoziationen
7
SCHILDDRÜSE UND HAUT UNTERFUNKTION
Epidermis: Hydrierung der Hornschicht verringert Hyperkeratose durch Mangel an Plasminogenaktivator Akkumulation von Karotin Haare: telogenes Effluvium Nägel: brüchig, Wachstum verlangsamt Dermis: Akkumulation von Muzin Kollagendegeneration Lymphstau Gefäße: brüchig Ekchymosen
8
LO_ID: 1587 ICD10: L43990 Diagnose(n): * Lichen ruber o. n. A.
Lokalisation(en): * C449, Haut o.n.A. Bemerkung(en):
9
SCHILDDRÜSE UND HAUT ÜBERFUNKTION
Schweißdrüsenfunktion feuchte Haut dermaler Blutfluss Erytheme Haarzyklus verkürzt telogenes Effluvium ? Onycholyse
10
SCHILDDRÜSE UND HAUT PATHOMECHANISMEN
Nukleärer Hormonrezeptor exprimiert in Epidermis, ekkrinen Schweißdrüsen, Fibroblasten, Endothelzellen, glatten Muskelzellen TSH-Rezeptor exprimiert auf dermalen Fibro- blasten Mukopolysaccharidsynthese Retinsäurerezeptoren gehören zur Familie der Steroid/Thyreoidea-Hormon Multigenfamilie Retinoidtherapie (von Dermatosen) führt zur Suppression des TSH-Genpromotors
11
SCHILDDRÜSE UND HAUT MIT AUTOIMMUNTHYREOPATHIE ASSOZIIERTE ERKRANKUNGEN
Prätibiales Myxödem Vitiligo Alopecia areata Urticaria Urticaria-Vasculitis
12
LO_ID: 1587 ICD10: L43990 Diagnose(n): * Lichen ruber o. n. A.
Lokalisation(en): * C449, Haut o.n.A. Bemerkung(en):
13
SCHILDDRÜSE UND HAUT PATHOGENESE DES PRÄTIBIALEN MYXÖDEMS
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.