Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Ursel Zempel Geändert vor über 11 Jahren
1
Lipide: bedeutet „Fett“ auf Altgriechisch
Stoffwechsel Lipide Lipide: bedeutet „Fett“ auf Altgriechisch → Eigentlich falsch, da die „Fette“ nur eine Untergruppe der Lipide darstellen!
2
Vorkommen in Nahrungsmitteln:
3
Lipide: Triglyceride (Fette und fette Öle)
Phospholipide (Membranbildende polare Lipide) Wachse Steroide (Hormone)
4
1. Triglyceride (Fette und fette Öle)
Glycerin + Fettsäuren (gesättigte oder ungesättigte) → Fett + Wasser Funktionen: - Energiespeicher und Energielieferant Wärmeisolation Organschutz Vorkommen: - In tierischen und pflanzlichen Zellen als Reservestoffe gespeichert. S. 37 im Buch, S im Lipid- Skript
5
Gesättigte Fettsäuren:
Sind bei Raumtemperatur fest
6
Ungesättigte Fettsäuren:
Sind bei Raumtemperatur flüssig
7
2. Phospholipide (Membranbildende polare Lipide)
S. 37, 42 im Buch, S.1 im Lipid- Skript
8
3. Wachse 4. Steroide (Hormone) Cholesterin Östradiol Testosteron
S. 2 im Lipid- Skript
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.