Präsentation herunterladen
1
Gewissen -Gewissensbildung
Augustinus: „Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es; wenn ich es erklären soll, weiß ich es nicht.“ Dem Gewissen folgen: Hohes Maß an Stärke Einsicht Absolute Verpflichtund Liebe Gewissen- angeboren oder angelernt? Thomas v. Aquin: Gewissensanlage Gewissensformung Fr. Nietzsche und S. Freud: Gewissen ist Produkt der Erziehung durch die Umwelt. Gewissen ist das Über-Ich. Herzig Ludwig
2
Gewissen -Gewissensbildung
Gewissen- angeboren oder angelernt? Thomas v. Aquin: Gewissensformung Gewissensanlage Fr. Nietzsche und S. Freud: Gewissen ist Produkt der Erziehung durch die Umwelt. Gewissen ist das Über-Ich. Gewissensanlage Gewissensformung Herzig Ludwig
3
Gewissen -Gewissensbildung
Gewissen- Stimme von außen oder innen? Gewissen als Stimme Gottes Gewissen als der Gesellschaft (S. Freud) Gewissensbildung: Gewissen ist ein dynamisches Geschehen im Zusammenhang der Personwerdung. Gewissen: Förderung des Einfühlungsvermögens „RESONANZERLEBNIS“ (mitfühlen, betroffen sein, berührt sein,…) Was ist Gewissen? Sokrates: „Daimonion“ Bibel: „Herz“ des Menschen Heute oft: „Person-Mitte“ Herzig Ludwig
4
Gewissen -Gewissensbildung
Entwicklung des Gewissens: 1. Vorform und Basis des Gewissens: Das Über-Ich 2. Das sachgerechte Gewissen Handlungen nach möglichen Folgen beurteilen 3. Das personzentrierte Gewissen Gesinnung 4. Das Lebensgewissen Ich-Stärke Wachsamkeit Festigkeit und Sensibilität Treue zum Wesentlichen Herzig Ludwig
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.