Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

business case: My-Hammer.de

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "business case: My-Hammer.de"—  Präsentation transkript:

1 business case: My-Hammer.de
Vorstellung des Themas Vorstellung der Teammitglieder business case: My-Hammer.de von: Aline Schneider, Natalie Laub, Michael Klein

2 Gliederung der Präsentation
Einführung Einführung Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Haftung Vor- und Nachteile Konkurrenz Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit Wir werden in einer kurzen Einführung die auf das Grundprinzip der Internet-Auktionsplattform My-Hammer eingehen. Im nachfolgenden Punkt stellen wir an Hand der realen Geschichte des Portals My Hammer die Entwicklung von der ursprünglich üblichen, „klassischen“ Auftragsvergabe bis hin zum Online- Auktionsportal vor. Die Funktionsweise spielen wir mit einer typischen Beispielauktion durch. Wie finanziert sich My-Hammer? Sowohl die direkte als auch die indirekte Finanzierung und die damit verbundenen Kosten für die Benutzer werden wir in diesem Punkt näher beleuchten. Mit Haftungsfragen beschäftigen wir uns im Folgenden. Vor- und Nachteile von My-Hammer und Online-Auktionen im Allgemeinen finden sich im nächsten Punkt. Eine Betrachtung der Konkurrenzsituation sowie ein Fazit schließen die Präsentation ab.

3 Dienstleistungs-Auktionsplattform überregional
Einführung Einführung Dienstleistungs-Auktionsplattform überregional kostenlos für Auftraggeber „wie eBay, nur rückwärts“ Geschichte Funktionsweise My-Hammer.de ist eine Dienstleistungs-Auktionsplattform für Handwerksaufträge. Die von Auftragnehmern abgegebenen Gebote müssen unterboten werden. Die Plattform agiert überregional und ist für jedermann rund um die Uhr und von überall erreichbar . Aufträge können in allen Regionen Deutschlands vergeben werden. Es können private wie gewerbliche Auftraggeber kostenlos ihre Aufträge einstellen. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

4 Reparatur eines Gartenzaunes
Problem Einführung Reparatur eines Gartenzaunes auf Region beschränkt Fachbetriebe vor Ort Angebote einholen wenige Alternativen teils überteuerte Preise Geschichte Problem Idee Lösung Funktionsweise Angefangen hat alles mit der Reparaturabsicht eines Gartenzauns. Der Gründer von My-Hammer.de hatte die Absicht seinen Gartenzaun reparieren zu lassen. Die Firma, die er damit beauftragen wollte, verlangte jedoch einen zu hohen Preis. Verärgert beschloss er die Arbeit selbst zu erledigen. Später ließ er seinem Ärger in einem Chat-Forum freien Lauf und fand heraus, dass es viele Interessenten für den Job gab, die es zu einem viel günstigeren Preis erledigt hätten. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

5 Festlegen eines Maximalpreises
Idee Einführung Umkehr des Systems Auftragnehmer sucht Auftraggeber Festlegen eines Maximalpreises Auftragnehmer unterbieten sich Geschichte Problem Idee Lösung Funktionsweise Man müsste den Spieß einfach umdrehen. Nicht länger selbst aufwändig nach Handwerkern suchen und Preise vergleichen, sondern seinen Auftrag nur einmal formulieren, mit einem Maximalpreis versehen, und einfach von der Zielgruppe finden lassen. Interessierte Handwerker müssten, um den Auftrag zu erhalten, diesen Preis unterbieten. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

6 Auktionsplattform im Internet
Lösung Einführung Auktionsplattform im Internet Geschichte Problem Idee Lösung Funktionsweise Die Idee für eine Rückwärtsauktion für Handwerks- und Dienstleistungsaufträge nach dem Motto „Wer bietet weniger“ war geboren. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit Bild:

7 Startseite Erste Schritte
Einführung Startseite Geschichte Funktionsweise Erste Schritte Auf der Startseite findet man auf den ersten Blick eine einfache und ausführliche Anleitung für die Einstellung eines Auftrags, die in drei Schritten erfolgt. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

8 3-Schritte-Anleitung Erste Schritte
Einführung 3-Schritte-Anleitung Geschichte Funktionsweise Erste Schritte Auf der Startseite findet man auf den ersten Blick eine einfache und ausführliche Anleitung für die Einstellung eines Auftrags, die in drei Schritten erfolgt. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

9 Erste Schritte Einführung Geschichte Funktionsweise Erste Schritte Im ersten Schritt muss der Benutzer auswählen, ob er als als Auftraggeber einen Auftrag zur Auktion einstellt oder als Auftragnehmer ein Firmenprofil erstellen und Aufträge ersteigern will. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

10 Auftragsname/Kategorie
Einführung Geschichte Funktionsweise Erste Schritte Auftragsname/Kategorie Auftragsname: Überbegriff, eindeutige Kennzeichnung der Tätigkeit Kategorie: Pflicht zur Auswahl einer Hauptkategorie Zusätzlich, um mehr Suchergebnisse zu erzielen, Möglichkeit zur Auswahl einer weiteren Kategorie Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

11 Ausführliche Beschreibung
Details und Bilder Einführung Ausführliche Beschreibung Geschichte Funktionsweise Erste Schritte Auftragsname/Kategorie Details und Bilder Pflichtangaben sind: Ausführliche Beschreibung der angebotenen Tätigkeit mit Hilfe zur Ausformulierung durch praktische Beispiele. So werden Missverständnisse vermieden und Auftragnehmer können eine Kostenkalkulation durchführen. Weiterhin muss festgelegt werden, wer das Material beschafft und wo der Auftrag ausgeführt werden soll. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

12 Details und Bilder Einführung Geschichte Funktionsweise
Erste Schritte Auftragsname/Kategorie Details und Bilder Anforderungen für den Auftragnehmer: Hier kann der Auftraggeber verschiedene Anforderungen an den Auftragnehmer stellen wie z.B. Mindestqualifikation (Fachbetrieb oder Freiberufler), Einschränkung auf Betriebe bestimmter Größe (Anzahl der Angestellten), Erforderlichkeit einer Betriebshaftpflicht, Anzahl der negativen Bewertungen. Es können auch sonstige zusätzliche Bedingungen formuliert werden. Weiter Auftragsinformationen: Festlegung der Zahlungsmodalitäten sowie gewünschter Ausführungszeitraum und Auktionsdauer (Vorteil bei länger laufenden Auktionen: positive Auswirkung auf den Endpreis durch mehr Aufrufe potenzieller Bieter). Es besteht die Pflicht zur Angabe einer gültigen -Adresse Preisangabe: Hier wird der Maximalpreis, den der Auftraggeber bereit ist zu zahlen, angegeben. Um Vergleiche zu ziehen, besteht die Möglichkeit der Orientierung an ähnlichen Auktionen.. Dateien auf Wunsch kostenlos hinzufügen: Das Anfügen von Bildern erhöht die Chance einer erfolgreichen Versteigerung. Hier können freiwillig weitere Informationen wie Fotos, Texte etc. zu dem Auftrag eingestellt werden. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

13 iloxx-Safetrade Auftraggeber überweist iloxx meldet Geldeingang an AN
Zahlungssicherheit Einführung Geschichte Funktionsweise iloxx-Safetrade Auftraggeber überweist iloxx meldet Geldeingang an AN Dienstleistung wird ausgeführt AG bestätigt erfolgr. Ausführung iloxx überweist Geld an AN Erste Schritte Auftragsname/Kategorie Details und Bilder Zahlungssicherheit Iloxx-Safetrade ist das Angebot eines Treuhandservices von My- Hammer.de. Dieser ist nicht verpflichtend, wird aber bindend, wenn der Auftragnehmer auf diese Art der Zahlungsabwicklung besteht. Vorteile für den Auftragnehmer: Erhöhung der Vertrauenswürdigkeit, Verbesserung der Auftragschancen und Sicherung des Zahlungseingangs Vorteile für den Auftraggeber: Schutz vor Mängelarbeiten, Verwahrung des Kaufbetrags bis zur Auftragsausführung und Möglichkeit der Qualitätsprüfung. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

14 Auflistung der Details in Vorschau Anmeldung des Benutzers
Abschluss Einführung Auflistung der Details in Vorschau Anmeldung des Benutzers Persönliche Daten AGB Benutzername/Kennwort Auktionsstart Geschichte Funktionsweise Erste Schritte Auftragsname/Kategorie Details und Bilder Zahlungssicherheit Abschluss Die eingegebenen Daten werden noch einmal zusammengefasst dargestellt mit der Möglichkeit, diese zu korrigieren. Falls noch nicht im Vorfeld geschehen, muss sich der Benutzer jetzt beim Portal anmelden. Die geschieht durch Angabe der persönlichen Daten, Aktzeptieren der AGB und Wahl eines Benutzernamens sowie Kennworts. Letztere reichen bei zukünftigen Anmeldungen als Authentifizierung aus. Wurden diese Schritte erfolgreich erledigt, erfolgt die Einstellung der Aukion ins Online-Portal. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

15 Beispiel - Übersicht Einführung Geschichte Funktionsweise Erste Schritte Auftragsname/Kategorie Details und Bilder Zahlungssicherheit Abschluss Beispiel Anhand eines übersichtlichen Beispiels zum Neubezug von Bootsitzen werden wir den Ablauf einer typischen Auktion darstellen. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

16 Beispiel - Auftragsbeschreibung
Einführung Geschichte Funktionsweise Erste Schritte Auftragsname/Kategorie Details und Bilder Zahlungssicherheit Abschluss Beispiel Zunächst beschreibt der Auftraggeber ausführlich seinen angebotenen Auftrag mit Wünschen und Vorstellungen zur auszuführenden Tätigkeit. Außerdem ist noch das Bewertungsprofil des Auftraggebers ersichtlich. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

17 Beispiel - Anforderungen
Einführung Geschichte Funktionsweise Erste Schritte Auftragsname/Kategorie Details und Bilder Zahlungssicherheit Abschluss Beispiel Der Auftragnehmer muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich über ein Forum über die Auftragstätigkeit auszutauschen. Dies ist sehr effektiv, da gewisse Unklarheiten im Vorhinein geklärt oder Absprachen getroffen werden können. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

18 Beispiel - Ergebnis Hier sind alle Bieter auf einen Klick ersichtlich.
Einführung Geschichte Funktionsweise Erste Schritte Auftragsname/Kategorie Details und Bilder Zahlungssicherheit Abschluss Beispiel Hier sind alle Bieter auf einen Klick ersichtlich. Nun kann der Auftraggeber die Wahl der Auftragsvergabe anhand des Preises oder anderen Kriterien treffen. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

19 Beispiel - Bewertung Einführung Geschichte Funktionsweise Erste Schritte Auftragsname/Kategorie Details und Bilder Zahlungssicherheit Abschluss Beispiel Nach Abschluss der verrichteten Tätigkeit und der Abwicklung des Auftrags können Auftraggeber und Auftragnehmer sich gegenseitig bewerten. Dies dient vor allem dazu, anderen Auktionären einen gewissen Einblick in die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit der jeweiligen Teilnehmer zu gewähren. Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

20 Auftraggeber: alles kostenlos Auftragnehmer
Direkt Einführung Auftraggeber: alles kostenlos Auftragnehmer Anmeldung/Bieten kostenlos bei Zuschlag: < €: 4% zzgl. MwSt. < €: 3% zzgl. MwSt. > €: 2% zzgl. MwSt. Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Direkt Für den Auftraggeber entstehen keine direkten Kosten. Allerdings sollte er sich bewusst sein, dass der Auftragnehmer die Provisionszuschläge für My-Hammer bereits mit einkalkuliert hat. Die Gebotspreise sind Endpreise inkl. MwSt. und Provision. Das bedeutet für einen Großteil der abgewickelten Aufträge (<24.000€) einen enthaltenen Zuschlag von 4% der Auftragssumme. Nicht erfolgreiche Auktionen sowie Gebote sind kostenlos. Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

21 Cross Marketing Partnerprogramme Indirekt
Einführung Cross Marketing Partnerprogramme Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Direkt Indirekt Im Rahmen von Cross Marketing setzt My-Hammer auf Partnerprogramme. Die meisten dieser Partner sind ebenfalls Tochtergesellschaften der Abacho AG bzw. Abacho hält Anteile an ihnen. Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

22 Abacho AG My-Hammer ist Tochtergesellschaft Beteiligungen
Einführung Abacho AG My-Hammer ist Tochtergesellschaft Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Direkt Indirekt Beteiligungen Die Abacho AG ist Hauptaktionär der My-Hammer AG. Abacho hat sich auf die Entwicklung von Internetdiensten spezialisiert und konzipiert Werbemaßnahmen. Den höchsten Bekannheitsgrad neben My-Hammer hat das Webportal von Abacho mit der integrierten Suchmaschine. Im Jahre 2006 generierte Abacho mehr als 1/3 seiner Erlöse aus den Internetauktionen von My-Hammer. Barter-Deal: Tausch von Waren oder Dienstleistungen gegen Waren oder Dienstleistungen ohne die Verwendung einer Währung. Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit Geschäftsbericht 2006, S.41:

23 Auftragsvolumen Auftragsvolumen
Einführung Auftragsvolumen Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Direkt Indirekt Beteiligungen Auftragsvolumen Der Verlauf der täglichen Auktionen ist bis Februar 2007 beinahe linear ansteigend und hat die Grenze von überschritten. Ein weiterer positiver Verlauf des Auftragsvolumens wird von Experten als sehr wahrscheinlich eingestuft. Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit Geschäftsbericht 2006, S.9:

24 My-Hammer nur Vermittler
Haftung Einführung My-Hammer nur Vermittler „betreibt technische Plattform“ siehe AGB, speziell Punkt Vertragspartner: Auftraggeber haftet bei Nichtzahlung Auftragnehmer haftet bei Nichterfüllung/Mängeln gemäß gesetzl. Bestimmungen Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Haftung My-Hammer definiert sich selbst in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen als „Betreiber einer technischen Plattform“. Insofern vermittelt My-Hammer nur zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber. Zwischen letzteren kommt der eigentliche Vertrag zustande. Hier gelten dann je nach Vertragsabschluss die gültigen gesetzlichen Regelungen bezüglich der Haftung. Zusammenfassend kann man sagen, dass der Auftraggeber bei Nichtbezahlung haftet und der Auftragnehmer bei Nichterfüllung bzw. Mängeln. Eine genaue Betrachtung des Einzelfalles ist jedoch unumgänglich. Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit AGB:

25 Vorteile Karrieresprungbrett große Auswahl an Aufträgen
Einführung Vorteile Karrieresprungbrett große Auswahl an Aufträgen öffentlicher als Zeitungsanzeige günstig unkompliziert Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Neu gegründete Handwerksbetriebe können die Plattform als Sprungbrett in ihre Karriere nutzen. Dies gilt insbesondere seit der Aufhebung der „Meisterpflicht“, was zur Gründung vieler neuer Betriebe führte. Ihnen steht eine große Anzahl an Aufträgen in den jeweiligen Kategorien zur Verfügung. Auftraggeber profitieren von der großen Anzahl der beobachtenden Auftragnehmer. Aus finanzieller Sicht entstehen für den Auftraggeber keine weiteren Kosten. Der Auftragnehmer muss die 4% Provision für My-Hammer natürlich einkalkulieren, profitiert aber auch von der Vielzahl der eingestellten Aufträge und der unkomplizierten Abwicklung. Konkurrenz Fazit

26 Nachteile nur übers Internet erreichbar keine Qualitätsgarantie
Einführung Nachteile nur übers Internet erreichbar keine Qualitätsgarantie negat. Berichte in Verbraucherforen „Geiz-ist-geil“-Mentalität Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile My-Hammer ist nur über das Internet erreichbar. Dies stellt für bestimmte Bevölkerungsgruppen, bspw. Senioren, ein Hindernis dar. Desweiteren bietet die Plattform selber keinerlei Qualitätsgarantie. Der AG muss sich hier auf die bestehenden Bewertungen anderer Benutzer und das Firmenprofil verlassen. Über betrügerische Absichten und Qualitätsmängel wird in einschlägigen Internetforen berichtet ( Dieses Risiko besteht natürlich auch im Falle der klassischen Auftragsvergabe an den Handwerker im (Nachbar)Ort, relativiert sich allerdings hier auf Grund der räumlichen Nähe und der zwangsläufigen Mundpropaganda im Falle von „Pfusch“. Die vermeintliche Anonymität und die oft große Entfernung zwischen Auftraggeber und -nehmer nutzen einige Personen mit betrügerischen Absichten für sich aus. Konkurrenz Fazit

27 kijiji.de kostenlose Kleinanzeigen sortiert nach Regionen
Einführung kijiji.de kostenlose Kleinanzeigen Dienstleistungen Stellengesuche / -angebote Kaufen Verkaufen Immobilien Kontaktanzeigen sortiert nach Regionen Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz kijiji.de Bietet ein vielseitiges Konzept an kostenlosen Kleinanzeigen. Nicht nur Handwerksdienstleistungen sondern auch jegliche Art von Versteigerungen sind hier zu finden. Sozusagen eine Mischung aus ebay.de und my-hammer.de. Fazit Quelle:

28 jobdoo.de Dienstleistungen joboo.de
Einführung jobdoo.de Dienstleistungen Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz kijiji.de jobdoo.de Prinzipiell vom Aufbau und Angebot wie my-hammer.de. Ebenfalls 3-Schritte-System. Reines Dienstleistungsportal. Fazit Quelle:

29 Profis.de Dienstleistungen unterstützt von bild.de Profis.de
Einführung Profis.de Dienstleistungen unterstützt von bild.de Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz kijiji.de jobdoo.de Prinzipiell vom Aufbau und Angebot wie my-hammer.de. Ebenfalls 3-Schritte-System. Reines Dienstleistungsportal. Profis.de Fazit Quelle:

30 quotatis.de Dienstleistungen quotatis.de
Einführung quotatis.de Dienstleistungen Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz kijiji.de jobdoo.de Prinzipiell vom Aufbau und Angebot wie my-hammer.de. Bietet außer Dienstleistungen auch noch Versicherungen, Finanzen und Handel an. Profis.de quotatis.de Fazit Quelle:

31 Auftrag-Report.de Dienstleistungen Zusammenarbeit mit blauarbeit.de
Einführung Auftrag-Report.de Dienstleistungen Zusammenarbeit mit blauarbeit.de Bieterdatenbank täglich mit passenden Aufträgen Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz kijiji.de jobdoo.de Unternehmen kann sich kostenlos in Bieterdatenbank registrieren, erhält tägliche Informationen über zu vergebende Aufträge per . Zusammenarbeit mit: blauarbeit.de Ebenfalls 3-Schritte-System. Reines Dienstleistungsportal. Profis.de quotatis.de Auftrag-Report.de Fazit Quellen:

32 Praktisch und überschaubar Großer Entscheidungsraum Zeitersparnis
Fazit Einführung Praktisch und überschaubar Großer Entscheidungsraum Zeitersparnis Kostenersparnis aber: Gefahr des Preisdumpings Qualitätsbedenken Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit Die Benutzer von My-Hammer können in einem überschaubaren Portal einem großen Publikum Aufträge anbieten bzw. diese ersteigern. Neben Zeit- und Kostenersparnis besteht allerdings die Gefahr von Preisdumping, unter Umständen zu Lasten der erzielbaren Qualität.

33 Quellen Einführung Allgemein: (sofern nicht anders erwähnt, insb.Screenshots)‏ Pressespiegel: iloxx Safetrade: Abacho AG: kijiji.de: jobdoo.de: Profis.de: quotatis.de: Auftrags-Report: blauarbeit.de: Geschichte Funktionsweise Kosten / Finanzierung Haftung Vor-/Nachteile Konkurrenz Fazit

34 Ende Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!


Herunterladen ppt "business case: My-Hammer.de"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen