Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Kunststoffe
2
Makromoleküle
3
Viele Naturstoffe sind Makromoleküle, Polymere aus Monomeren:
Kohlenwasserstoffe: Guttapercha, Kautschuk Polysaccharide: Cellulose, Stärke, Glykogen, Mannane, Pektine, Chitin Proteine Nucleinsäuren Ebenso Umwandlungsprodukte von Naturstoffen: vulkanisierter Kautschuk (=Gummi) Zellwolle ( heute: Cellulose-Spinnfasergarn) Cellulose-ether, -ester, -hydrate Synthetische Makromoleküle (=Kunststoffe) entstanden durch Polykondensation Polymerisation Polyaddition
5
Kunststoffe haben spannende Eigenschaften
Stellen Sie sich vor, Sie müssten z.B. für eine neuartige Verpackung ein passendes Material finden. Sie haben eine riesige Liste an Eigenschaften vor sich und müssten die richtigen auswählen. Brennbar oder schlecht entflammbar oder sogar unbrennbar? Verformbar oder steif? Elastisch oder hart? Abriebbeständig und kratzfest oder flexibel? Ölbeständig oder löslich? Feuchtigkeitsaufnahme groß oder klein? Säurebeständig oder laugenbeständig? Hitzebeständig und sterilisierbar oder schmelzbar? Isolierend oder leitend? Transparent oder intransparent? Beständig oder biologisch abbaubar? UV-beständig oder -unbeständig? Mittlere
oder geringe Dichte?
6
Verknüpfung von Monomeren zu Polymeren:
8
Copolymere
13
Einfluss der Struktur auf Eigenschaften
14
Kautschuk nicht gedehnt und gedehnt:
17
Dach aus Makrolon® (Polycarbonat des Kölner Hauptbahnhofs)
22
http://www. chemgapedia
23
Polystyrol
24
Verbreiteter, thermoplastischer Kunststoff
25
Styropor und Neopor
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.