Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Hinrich Strehle Geändert vor über 11 Jahren
1
Für jedes Zuhause der passende Balkon!
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Dingelstädter Straße 5 37359 Wachstedt Telefon: / Telefax: / Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Bonda
2
Wärmedämmung durch Schöck Systeme
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Wärmedämmung durch Schöck Systeme Wärmebrücken sind häufig die Ursache für Bauschäden wie feuchte Wände und Schimmelbildung. Gerade an auskragenden Bauteilen, beispielsweise an Balkonen, tritt das Problem auf. Mit dem Schöck Isokorb® haben Baufachleute die wirksame Gegenmaßnahme an der Hand. Der Schöck Isokorb® trennt Bauteile thermisch voneinander, ist aber zugleich ein Teil der Statik. Daher spricht man vom tragenden Wärmedämmelement. Der ungedämmte Mauerfuß am Gebäudesockel stellt ebenfalls eine gravierende Wärmebrücke dar. Sehr oft wird diese Wärmebrücke bei der Planung nicht erkannt oder es werden häufig nur unzureichende "Dämm-Maßnahmen" eingeplant. Mit Schöck Novomur® und Schöck Novomur® light erreicht man eine hochwirksame Dämmung der Wärmebrücke am Gebäudesockel und erfüllt alle Anforderungen der Energieeinsparverordnung. Überzeugen Sie sich selbst …
3
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Schöck Isokorb Typ KST
4
Elementanordnung/Anschlusssituation
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Elementanordnung/Anschlusssituation Abbildung 1: Schöck Isokorb Typ KST für frei auskragende Stahlkonstruktionen
5
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Abb. 3: Schöck Isokorb Typ KST-QST Modul/KSTZQST Modul für gestützte Stahlkonstruktionen Abb. 4 Schöck Isokorb Typ KST.ZST Modul für vorgeständerte Stahlkonstruktionen
6
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt
7
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Der KST bietet ebenso die Möglichkeit, als Anschluss zwischen Beton und Stahl eingesetzt zu werden. Diese Variante wird interes-sant, wenn die vorhandenen Schnittgrößen für den Schöck Isokorb® Typ KS (siehe Seite 198) zu groß werden.Es muss jedoch sichergestellt sein, dass die auftretenden Kräfte über die an die bauseitige Stirnplatte angeschweißten Beweh-rungseisen sicher in den Beton eingeleitet werden. Die erforderlichen Nachweise sind vom Tragwerksplaner zu erstellen.
8
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt
9
Schöck Isokorb® Typ KST 16
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Schöck Isokorb® Typ KST – Grundtyp Der KST Grundtyp besteht aus einem ZST Modul, einem QST Modul und je einem Dämmzwischenstück mit 20 und 30 mm Stärke. Mit diesen Modulen lässt sich ein vertikaler Bolzenabstand bis zu 120 mm (60/ /2) realisieren. Sollen hier größere Abstände verwirklicht werden, ist das durch Auffüllen mit weiteren Dämmzwischenstücken oder eines passenden Dämmblocks möglich. Die Hauptbeanspruchung des KST Grundtyps ist eine Querkraft in z-Richtung und ein Moment um die y-Achse. Schöck Isokorb® Typ KST 16
10
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt
11
Ansichten/Abmessungen Schöck Isokorb® Typ KST-ZST Modul
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Ansichten/Abmessungen Schöck Isokorb® Typ KST-ZST Modul Das KST-ZST Modul dient zur Aufnahme von Zugkräften. Es besteht aus einem Dämmkörper (180/60/80 mm)zwischen 2 Kopfble-chen und zwei nichtrostenden Gewindestäben mit den dazugehörigen Muttern. Die äußeren Scheiben sind als Kugelpfanne und Kegelscheibe ausgebildet. Dies bietet Vorteile hinsichtlich der Ermüdungssicherheit. Siehe hierzu den Abschnitt Dehnfugen auf Sei-te In Kombination mit einem KST-QST Modul kann auch Druckkraft aufgenommen werden, diese ist jedoch auf ein Drittel der Zugkraft begrenzt.
12
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Der Dämmkörper kann bei Bedarf bis zu den Stahlplatten (150 x 40 beim KST-ZST Modul) abgeschnitten werden.
13
Schöck Isokorb® Typ KST-QST Modul
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Schöck Isokorb® Typ KST-QST Modul Das KST-QST Modul dient zur Aufnahme von Druck-, und Querkräften. Es besteht aus einem Dämmkörper (180/80/80 mm) zwischen den 2 Kopfplatten, aus zwei nicht-rostenden Gewindestäben mit den dazugehörigen Muttern und einem eingeschweißten Hohlprofil. Das Hohlprofil überträgt die Querkräfte. Das Element kann Kräfte in x-, y-, und z-Richtung übernehmen. Innerhalb eines KST-Anschlusses liegt das KST-QST Modul in dem Bereich, in dem aus Eigengewicht Druck anliegt. Bei einer wechselnden Momentenbelastung innerhalb des KST Anschlusses kann das KST-QST Modul auch Zugkräfte aufnehmen; hierbei muss jedoch die Interaktionsbedingung 3Vd + 2 Hd + Nt,d = max Nt,d ≤ Nt,Rd eingehalten werden. Ansichten Schöck Isokorb® Typ KST-QST 16 Modul
14
Ansichten Schöck Isokorb® Typ KST-QST 22 Modul
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Ansichten Schöck Isokorb® Typ KST-QST 22 Modul
15
Schöck Isokorb® Typ KST-ZQST Modul
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Schöck Isokorb® Typ KST-ZQST Modul Das KST-ZQST Modul vereint die technischen Merkmale des KST-ZST Moduls und KST-QST Moduls. Es ist dann einzusetzen, wenn dauerhaft Zugkräfte übertragen werden und gleichzeitig Horizontalkräfte aus Temperaturverformungen der äußeren Stahlkonstruktion in den Anschluss eingeleitet werden. Zweiteilige Spezialunterlegscheiben sorgen für die Ermüdungssicherheit.
16
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Ansichten Schöck Isokorb® Typ KST-ZQST 22 Modul Stahl/Stahl
17
Dehnfugen/Ermüdungssicherheit
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Dehnfugen/Ermüdungssicherheit Schöck Isokorb® Typ KST Dehnfugen/Ermüdungssicherheit Wechselnde Temperaturen führen zu Längenänderungen in den Stahlprofilen und somit zu Zwängungen, die in den Schöck Isokörben auftreten und nur bedingt durch die thermische Trennung weitergeleitet werden. Beanspruchungen auf die Schöck Isokorb®-Anschlüsse durch Temperaturverformungen der äußeren Stahlkonstruktion sollen daher grundsätzlich vermieden werden. Werden dennoch Temperaturverformungen direkt dem Schöck Isokorb®-Anschluss zugewiesen, so ist die Schöck Isokorb® Typ KST-Konstruktion aufgrund seiner speziellen Bestandteile (KST-QST Modul, KST-ZQST Modul: Gleitfolie auf der Druckplatte; KST ZST Modul, KST-ZQST Modul: 2-teilige Unterlegscheibe) bis zu einer Konstruktionslänge von 6 m, ermüdungssicher. Bei größeren Längen ist spätestens nach 6 m eine Dehnfuge anzuordnen. Zusätzlich werden bei dem in der Druckzone eingesetzten KST-QST Modul, KST-ZQST Modul für den Fall, dass horizontale Temperaturverformungen eingeleitet werden, in der bauseitigen Stirnplatte horizontale Langlöcher notwendig. Diese müssen Horizontalbewegungen von ±2 mm zulassen. In diesem Fall können horizontale Querkräfte nur noch konstruktiv über Reibung aufgenommen werden.
18
Beispiele zur Anordnung und Ausführung von Dehnfugen,
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Beispiele zur Anordnung und Ausführung von Dehnfugen, Variante 1
19
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt
20
Schöck Isokorb® Typ KST-QST 16 Modul, KST-ZQST 16 Modul
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Schöck Isokorb® Typ KST-QST 16 Modul, KST-ZQST 16 Modul Konstruktionsvariante und Beispiel
21
Konstruktionsvarianten Typ KST-QST 22 Modul, KST-ZQST 22 Modul, KST 16
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Konstruktionsvarianten Typ KST-QST 22 Modul, KST-ZQST 22 Modul, KST 16
22
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Typ KST 16
23
Schöck Isokorb® Typ KST 22 Konstruktionsvariante und Beispiel
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Schöck Isokorb® Typ KST 22 Konstruktionsvariante und Beispiel
24
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Typ KST 22
25
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt
26
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt
27
Schöck Isokorb® Typ KST-QST 22 Modul, KST-ZQST 22 Modul
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Schöck Isokorb® Typ KST-QST 22 Modul, KST-ZQST 22 Modul
28
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt
29
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt
30
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt
31
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt
32
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt Schöck Isokorb® Typ KST Konstruktionsdetails
33
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Tel. : 036075 / 670-0
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH Tel.: / Ansprechpartnerin: Dingelstädter Str Fax: / Yvonne Bonda Wachstedt
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.