Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Laborvergleich Chlorparaffine

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Laborvergleich Chlorparaffine"—  Präsentation transkript:

1 Laborvergleich Chlorparaffine
Präsentation an FAGES-GV vom Felix Bühler; Bachema AG

2 Ausgangslage Neben der Bestimmung PCB in Baumaterialien (Fugen etc.) wird häufig auch die Untersuchung auf Chlorparaffine verlangt Chlorparaffine wurden als Weichmacher in Kunststoffen und anderen Baumaterialien eingesetzt (teilweise als Ersatzstoff der verbotenen PCB) Die analytische Bestimmung der Chlorparaffine in Baumaterialien ist nicht geregelt. Auf Grund der zahlreichen Kongenere können unterschiedliche Bestimmungs- und Auswerteverfahren zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. ; F. Bühler, Bachema AG

3 Teilnehmer Bachema AG, Schlieren ETI Umwelttechnik AG, Chur
Geopro AG, Roche Ing. Büro für Nachhaltigkeit, Labor: Analytik Aurachtal (D) SGS Institut Fresenius, Labor: Taunusstein (D) ; F. Bühler, Bachema AG

4 Proben 4 Fugenmaterialien (Fensterfugen, Betonfugen)
CP-Gehalt 5 – 50 g/kg (Voranalyse Bachema; GC-ECD) PCB-Gehalt: <50 bis 300 mg/kg Je ca. 2 – 4 g Material pro Labor Unterscheidung nach Kettenlänge (SCCP: C10-C13, MCCP: C14-C17, LCCP: >C18) ; F. Bühler, Bachema AG

5 Ergebnisse ; F. Bühler, Bachema AG

6 Schlussfolgerungen Bei deutlich belasteten Proben: Relativ gute Übereinstimmung zwischen den Labors Schwierige Unterscheidung zwischen hochchlorierten SCCP und niederchlorierten MCCP Harmonisierung wünschenswert (Extraktion, Referenz- Verbindungen, Messsystem) Festlegung einer zu erreichenden Bestimmungsgrenze notwendig, wenn entsprechende Grenzwerte vorliegen ; F. Bühler, Bachema AG


Herunterladen ppt "Laborvergleich Chlorparaffine"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen