Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Käte Heintze Geändert vor über 7 Jahren
1
Schlachtversuch vorläufige Ergebnisse zur: Energiebilanz Körperzusammensetzung
CLA-Projekttreffen Bonn Dirk von Soosten AG Braunschweig / TP 1
2
Tiere und Perioden
3
Tiere und Perioden
4
Tiere und Perioden
5
Milchleistung und Milchfettgehalt
Periode 1 Periode 2 Kontrolle CLA P Milchleistung (kg) 23,2 ± 0,9 24,4 ± 0,9 0,381 25,9 ± 1,3 28,6 ± 1,3 0,176 LS-Means ± Standardfehler , Proc Mixed (SAS), P < 0,05
6
Milchleistung und Milchfettgehalt
Periode 1 Periode 2 Kontrolle CLA P Milchleistung (kg) 23,2 ± 0,9 24,4 ± 0,9 0,381 25,9 ± 1,3 28,6 ± 1,3 0,176 Milchfett (%) 4,4a ± 0,2 3,8b ± 0,2 0,007 4,1a ± 0,2 3,1b ± 0,2 <0,001 LS-Means ± Standardfehler , Proc Mixed (SAS), P < 0,05
7
Milchfettsynthese (kg)
Periode 1 Periode 2 Kontrolle CLA P Milchfettsynthese (kg) 1,01 ± 0,05 0,91 ± 0,05 0,214 1,05a ± 0,03 0,87b ± 0,03 <0,001 LS-Means ± Standardfehler , Proc Mixed (SAS), P < 0,05
8
Energiebedarf für die Milchbildung
Periode 1 Periode 2 Kontrolle CLA P Bedarf (MJ NEL/kg) 3,25a ± 0,09 2,98b ± 0,09 0,045 3,30a ± 0,08 2,83b ± 0,08 0,002 LS-Means ± Standardfehler , Proc Mixed (SAS), P < 0,05
9
Energiebedarf für die Milchbildung
Periode 1 Periode 2 Kontrolle CLA P Bedarf (MJ NEL/kg) 3,25a ± 0,09 2,98b ± 0,09 0,045 3,30a ± 0,08 2,83b ± 0,08 0,002 Bedarf (MJ NEL/d) 78,9 ± 3,0 77,2 ± 3,0 0,693 84,6 ± 2,5 80,8 ± 2,5 0,309 LS-Means ± Standardfehler , Proc Mixed (SAS), P < 0,05
10
Futter- und Energieaufnahme
Periode 1 Periode 2 Kontrolle CLA P T-Aufnahme (kg/d) 14,8 ± 0,4 14,1 ± 0,4 0,233 18,1 ± 0,6 16,6 ± 0,6 0,075 LS-Means ± Standardfehler , Proc Mixed (SAS), P < 0,05
11
Futter- und Energieaufnahme
Periode 1 Periode 2 Kontrolle CLA P T-Aufnahme (kg/d) 14,8 ± 0,4 14,1 ± 0,4 0,233 18,1 ± 0,6 16,6 ± 0,6 0,075 NEL-Aufn. (MJ/d) 112,1 ± 3,5 106,7 ± 3,5 0,281 137,6 ± 4,2 126,8 ± 4,2 0,094 LS-Means ± Standardfehler , Proc Mixed (SAS), P < 0,05
12
Energiebilanz Periode 1 Periode 2 Kontrolle CLA P Energiebilanz
(MJ NEL/d) 8,6 ± 3,1 5,9 ± 3,1 0,549 20,9 ± 2,1 15,4 ± 2,1 0,082 LS-Means ± Standardfehler , Proc Mixed (SAS), P < 0,05
13
Zwischenfazit CLA- Auswirkungen auf die berechnete Energiebilanz in diesem Versuch positive + Milchfettgehalt reduziert + Energiebedarf je kg Milch reduziert negative Milchmenge erhöht Futteraufnahme/ Energieaufnahme geringer _____________________________________ = Energiebilanz nicht verbessert
14
Körperzusammensetzung
15
Lebendmasse (LM) und Rückenfettdicke (RFD)
Periode 1 Periode 2 Kontrolle CLA P Lebendmasse (kg) 498 ± 13 488 ± 13 0,576 525 ± 20 491 ± 20 0,268 LS-Means ± Standardfehler , Proc Mixed (SAS), P < 0,05
16
Lebendmasse (LM) und Rückenfettdicke (RFD)
Periode 1 Periode 2 Kontrolle CLA P Lebendmasse (kg) 498 ± 13 488 ± 13 0,576 525 ± 20 491 ± 20 0,268 RFD (cm) 2,54 ± 0,07 2,55 ± 0,07 0,921 2,63a ± 0,08 2,32b ± 0,08 0,021 LS-Means ± Standardfehler , Proc Mixed (SAS), P < 0,05
17
Gewicht der Leerkörpertrockenmasse
Jeder Punkt stellt ein Mittelwert ± Standardfehler (SE) aus 5 Tieren der jeweiligen Gruppe dar.
18
Fettgehalt der Leerkörpertrockenmasse (LKTM)
Jeder Punkt stellt ein Mittelwert ± Standardfehler (SE) aus 5 Tieren der jeweiligen Gruppe dar.
19
Proteingehalt der Leerkörpertrockenmasse (LKTM)
Jeder Punkt stellt ein Mittelwert ± Standardfehler (SE) aus 5 Tieren der jeweiligen Gruppe dar.
20
Zusammenfassung In diesem Versuch zeigten die CLA-Tiere im Vergleich zu den Kontrolltieren: einen reduzierten Milchfettgehalt eine erhöhte Milchmenge keine verbesserte Energiebilanz geringfügig höheren Körperfettgehalt bei den 6-Wochen Schlachtungen geringfügig niedrigeren Körperfettgehalt bei den 15 Wochen Schlachtungen
21
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
22
Milchproteingehalt und -synthese
Periode 1 Periode 2 Kontrolle CLA P Proteingehalt (%) 3,45 ± 0,05 3,32 ± 0,05 0,095 3,35 ± 0,09 3,00 ± 0,09 0,025 Proteinsynthese (kg/d) 0,79 ± 0,02 0,798 0,86 ± 0,03 0,981 LS-Means ± Standardfehler , Proc Mixed (SAS), P < 0,05
23
Milchlaktosegehalt und -synthese
Periode 1 Periode 2 Kontrolle CLA P Laktosegehalt (%) 4,85 ± 0,03 4,88 ± 0,03 0,481 4,90 ± 0,02 4,85 ± 0,02 0,110 Laktosesynthese (kg/d) 1,13 ± 0,05 1,20 ± 0,05 0,314 1,27 ± 0,06 1,39 ± 0,06 0,199 LS-Means ± Standardfehler , Proc Mixed (SAS), P < 0,05
24
Gewicht des Leerkörpers
Jeder Punkt stellt ein Mittelwert ± Standardfehler (SE) aus 5 Tieren der jeweiligen Gruppe dar.
25
Wassergehalt des Leerkörpers
Jeder Punkt stellt ein Mittelwert ± Standardfehler (SE) aus 5 Tieren der jeweiligen Gruppe dar.
26
Aschegehalt der Leerkörpertrockenmasse
Jeder Punkt stellt ein Mittelwert ± Standardfehler (SE) aus 5 Tieren der jeweiligen Gruppe dar.
27
Körperfettgehalt absolut
Jeder Punkt stellt ein Mittelwert ± Standardfehler (SE) aus 5 Tieren der jeweiligen Gruppe dar.
28
Körperproteingehalt absolut
Jeder Punkt stellt ein Mittelwert ± Standardfehler (SE) aus 5 Tieren der jeweiligen Gruppe dar.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.