Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Bedürfnispyramide von Maslow
Selbstvewirklich-ungsbedürfnisse Wertschätzungs-bedürfnisse Soziale Bedürfnisse Sicherheitsbedürfnisse Grundbedürfnisse Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre
2
Wirtschaftliche Güter
Einteilung der Güter Güter Wirtschaftliche Güter Freie Güter Sachgüter Dienstleistungen Konsumgüter Investitionsgüter Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre
3
Die Produktionsfaktoren
Arbeit Natürliche Ressourcen Wissen Realkapital Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre
4
Aussenwirtschaftliches Gleichgewicht
Das magische Sechseck Vollbeschäftigung Wirtschaftswachstum Sozialer Ausgleich Umweltqualität Preisstabilität Aussenwirtschaftliches Gleichgewicht Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre
5
Der homo oeconomicus Merkmale:
Der homo oeconomicus ist eigennützig und prinzipiell ungesättigt, strebt also in der Regel nach mehr. Er verfolgt meistens mehrere Ziele gleichzeitig, will gleichzeitig mehrere Bedürfnisse befriedigen und zu diesem Zweck vielerleich Güter besitzen. Er ist immer bereit, für den Mehrbesitz eines höherwertigen Gutes eine bestimmte Menge eines beliebigen anderen Gutes aufzugeben. Sämtliche Güter betrachtet er als ersetzbar. Die Wertschätzungen des homo oeconomicus sind relativ und situativ: Je grösser die Besitzmenge eines bestimmten Gutes, umso geringer schätzt er eine zusätzliche Gütereinheit – und umgekehrt. Unter der Berücksichtigung seiner verfügbaren Ressourcen und der damit erreichbaren Gelegenheiten und Möglichkeiten strebt er nach maximalem Nutzen. Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.