Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Roland Becker Geändert vor über 7 Jahren
1
Erste Ergebnisse des Vergleiches Modell-Messung zum Wüstenstaubereignis 2014
ACHTUNG: Vergleiche können noch fehlerhaft sein (es wurde nur wenig getestet)
2
INFOS Modell: ICON-ART Modellvariable: bsc_dust_1064nm
Bei den Ceilometerdaten wurde der Partikelrückstreukoeffizient (nicht att.BSC) bestimmt und die Wolken entfernt. Der Test, dass alles richtig gemacht wurde, basiert im Wesentlichen auf dem optischen Vergleich der Bilder vom Hohenpeißenberg
3
Zusammenfassung 1) Vergleich von Modell und Messung ist wenig ergiebig im Zeitraum April 2016, weil dort, wo das Modell hohe Wüstenstaubkonzentrationen berechnet hat, konnten die Messdaten wegen Wolken nicht ausgewertet werden. 2) Der Wüstenstaub erreichte bereits Ende März Deutschland. Da gab es wesentlich weniger Wolken. 3) Wegen (2) wird empfohlen, das Modell neu rechnen zu lassen und zwar so, dass der Beginn der Episode um den 30. März mitgenommen wird. Dazu gibt’s ein paar Quicklooks am Ende dieses Dokumentes zur Illustration.
4
HOHENPEISSENBERG-Bildertest
Modelldaten Mit NCL dargestellt Von Andrea gesendet Modelldaten Mit Matlab dargestellt Frank‘s Matlab code ACHTUNG: linkes Bild: y-Achse ist nicht linear!
5
Vergleich: HOHENPEISSENBERG
6
Vergleich: HOHENPEISSENBERG
7
Vergleich: Aachen
8
Vergleich: Aachen
9
Vergleich: Gera
10
Vergleich: Gera
11
Vergleich: Gruenow
12
Vergleich: Gruenow
13
Vergleich: Hamburg
14
Vergleich: Hamburg
15
Vergleich: Rheinstetten
16
Vergleich: Rheinstetten
17
Vergleich: Wittenberg
18
Vergleich: Wittenberg
19
Quicklooks 28/29 März 2014
20
Quicklooks 30/31 März 2014
21
Quicklooks 01/02 APRIL 2014
22
Quicklooks 03/04 APRIL 2014
23
Quicklooks 05/06 APRIL 2014
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.