Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Rechtzeitig - Selbstbestimmt - Vorsorgen

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Rechtzeitig - Selbstbestimmt - Vorsorgen"—  Präsentation transkript:

1 Rechtzeitig - Selbstbestimmt - Vorsorgen
Dank an den Vorredner der Conti Wie vorhin angekündigt nun der zweite Teil meiner Ausführungen Wir hatten eben damit geendet, das der Nutzen für Ihre Kunden vorgestellt wurde. Jetzt soll es unter Anderem darum gehen – welchen Nutzen Sie als Vermittler haben könnten Wie genau das funktionieren kann Und welche vertriebliche Unterstützung wir Ihnen anbieten Doch – zuerst noch einmal die Übersicht zum Kundennutzen Rechtzeitig - Selbstbestimmt - Vorsorgen

2 Die Themen finden seit einiger Zeit starke mediale Beachtung und sorgen somit für ein ständig wachsendes Interesse in der Bevölkerung

3 Es kann Jeden treffen Regionale Zeitungsbeiträge , Radiosendungen oder Ähnliches zum Thema zusammentragen und vorstellen Jeder kann durch Unfall oder Krankheit plötzlich in die Lage kommen, dass die Angelegenheiten des täglichen Lebens nicht mehr selbstbestimmt geregelt werden können

4 Können Sie das für sich ausschließen ?
Es kann Jeden treffen Regionale Zeitungsbeiträge , Radiosendungen oder Ähnliches zum Thema zusammentragen und vorstellen Können Sie das für sich ausschließen ?

5 Welche Entscheidungen müssen getroffen werden?
Gesundheit Aufenthalt / Unterbringung Vermögen / Finanzen Post, Internet, Behörden…

6 Wer soll in Ihrem Namen handeln dürfen ?
Wer soll für Sie die Entscheidungen Ihres täglichen Lebens treffen ? Wer soll in Ihrem Namen handeln dürfen ?

7 „Mein Ehepartner, meine Kinder oder nahe Angehörige werden sich doch darum kümmern?“

8 Das ist ein großer Irrglaube
Im deutschen Recht gibt es keine gesetzliche Vertretungsmacht!

9 der Bundesnotarkammer
Notfall Betreuungsgericht Abfrage beim Betreuungsgericht – liegen Vollmachten vor ? gerichtlicher Betreuer Bestellung zum Video Anfrage im ZVR Nein A Der vom Betreuungsgericht bestellte gerichtliche Betreuer kann ein Familienangehöriger sein, ist aber in vielen Fällen ein vom Gericht bestellter Berufsbetreuer. Der jeweilige, vom Gericht bestellte Betreuer ist in allen Fällen rechenschaftspflichtig gegenüber dem Betreuungsgericht für alle Handlungen. Familie ? Prüfung des Betreuungsgerichtes – sind Familienangehörige geeignet ? Zentrales Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer (ZVR) Bitte hier Klicken

10 Anfragen der Betreuungsrichter an das ZVR
625 x täglich 17901 18260 17856 17568 16916 2011 2012 2013 2014 2015 = 7,7% Anfragen positiv In Fällen gab es keine registrierten Vorsorgedokumente

11 Dafür hat der § 1896 BGB hat auch eine Lösung
§1a erläutern – Lösung : Vollmacht

12 Dies sollte in Schriftform erfolgen!
Jeder Mensch, der nicht möchte, dass eine dritte Person, ohne den eigenen Willen zu kennen, Entscheidungen über bzw. für ihn trifft, muss dies vorher bei klarem Verstand äußern Dies sollte in Schriftform erfolgen! handschriftlich Formular aus dem Internet oder Buchhandel Erstellung Ihrer Vorsorgedokumente durch Anwalt oder Notar

13 Sie können jederzeit Ihre Vorsorge- oder Generalvollmacht eigenhändig zu Papier bringen. Bedenken Sie bitte hierbei, dass Sie dies allein und ohne Hilfe tun müssen. Berücksichtigen Sie dabei bitte alle Bereiche, alle eventuellen Möglichkeiten und Situationen und den konkreten Umfang, in welchem Ihre bevollmächtigten Vertrauenspersonen für Sie handeln oder auch nicht handeln sollen. Jede Person, die Ihnen bei der Errichtung einer Vollmacht behilflich ist ohne selbst Jurist zu sein, nimmt eine unerlaubte Rechtberatung im Einzelfall vor.

14 Sie können jederzeit Ihre Vorsorge- oder Generalvollmacht eigenhändig mit Hilfe eines Formulars aus dem Internet oder aus dem Buchhandel errichten. Berücksichtigen Sie dabei bitte alle Bereiche, alle eventuellen Möglichkeiten und Situationen und den konkreten Umfang, in welchem Ihre bevollmächtigten Vertrauenspersonen für Sie handeln oder auch nicht handeln sollen. Wenn Sie dabei dieses Formular fehlerhaft oder nicht eindeutig bzw. widersprüchlich ausfüllen, werden Ihre Vollmachten und Verfügungen möglicherweise nicht oder nur in Teilen anerkannt. Jede Person, die Ihnen bei der Errichtung einer Vollmacht behilflich ist ohne selbst Jurist zu sein, nimmt eine unerlaubte Rechtberatung im Einzelfall vor.

15 Wenn Sie Ihre Vorsorge- oder Generalvollmacht mit Hilfe von Juristen errichten, haben Sie Gewissheit bezüglich der Rechtssicherheit Ihrer Dokumente. Und können auch sicher sein, dass diese individuell für Sie erstellt wurden und somit auf Ihre persönliche Situation und auf Ihre Wünsche maßgeschneidert sind. Sowohl Gesetze als auch Ihre Lebensumstände und Werte können sich künftig ändern ( Heirat, Scheidung, Streit, Tod….) Daher ist eine regelmäßige Überprüfung Ihrer errichteten Vollmacht zu empfehlen. Achten Sie bei Ihren Vorsorgedokumenten auf deren sichere Verwahrung und die rasche Verfügbarkeit im Notfall. Ihre Vorsorgedokumente sollten daher vor Verlust ( z.B. durch Brand ) und unbefugtem Zugriff geschützt sein.

16 Ich möchte diese Informationen ignorieren.
Wie möchten Sie im Weiteren mit diesen Informationen umgehen? Ich möchte diese Informationen ignorieren. Ich möchte aufgrund Ihrer Informationen reagieren.

17 Vereinbaren Sie mit mir einen Termin

18 Welche Vollmachten und Verfügungen Sie benötigen,
hängt von Ihrer jeweiligen, persönlichen Situation ab.

19 Sorgerechtsverfügung Trauerverfügung
Betreuungsverfügung Vorsorgevollmacht Patientenverfügung Privat Geschäft Kurze Erläuterung der wichtigsten Vollmachten / Verfügungen: VV – eine Bevollmächtigung für den Fall, das ich eigene Entscheidungen nicht mehr treffen kann und zur Vermeidung gerichtlicher Betreuung PV – Anweisungen zum Umfang meines Behandlungswunsches beim unumkehrbaren Sterbeprozess HV – Geschichte erzählen – Hundebesitzer kennt Hundebesitzer – Pferdestall …. Vertriebsansätze .. Sorgerechtsverfügung Trauerverfügung Haustierverfügung Unternehmervollmacht

20 Rechtzeitig - Selbstbestimmt - Vorsorgen
Die Unternehmervollmacht Rechtzeitig - Selbstbestimmt - Vorsorgen

21 Warum ist rechtliche Vorsorge für Sie als Unternehmer wichtig?

22 Sie sind Unternehmer, der Kopf und der Entscheidungsträger Ihres Unternehmens, was geschieht wenn Sie ausfallen? Um den Fortbestand und die Handlungsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern, sollten Sie sich folgende Fragen stellen..

23 Wer kann und darf in Notsituationen das Unternehmen führen?
Wer darf Post oder eingehende s beantworten? Könnten meine Angehörigen mein Unternehmen fortführen? Wer darf über die Konten verfügen? Wer darf die Umsatzsteuererklärung abgeben und unterschreiben? Wer darf meine Gesellschaftsrechte wahrnehmen oder verwalten? Wer kennt die Lieferanten, die aktuellen Aufträge, laufende Ausschreibungen oder Projekte? Wer darf Verbindlichkeiten eingehen? ( z.B. Leasing oder Kreditverlängerung ) Wer darf Löhne überweisen? Wer Abrechnungen durchführen? Wer darf Arbeitsverträge abschließen oder beenden? Wer darf neue Aufträge und Bestellungen auslösen?

24 Kennt jemand die wichtigsten Passwörter?
Wer darf mich bei Regressforderungen vertreten? Wer darf Rechte und Pflichten aus Miet- oder Pachtverträgen wahrnehmen? Ist eine Vertretung mit dem Datenschutz kompatibel? Kennt jemand die wichtigsten Passwörter? Wer darf Versicherungsansprüche geltend machen bzw. abwickeln? Was geschieht im Erbfall? Können Pflichteile und evtl. anfallende Erbschaftsteuer problemlos gezahlt werden? Wird dem Unternehmen dadurch Liquidität entzogen? Was wären die Folgen, wenn ich plötzlich versterbe? Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hätte dies auf meine Familie?

25 Wenn Sie derzeit keine Antworten auf diese Fragen haben und dies für die Zukunft ändern möchten, habe ich eine Lösung für Sie …

26 Ihre persönliche Unternehmervollmacht

27 Was ist die Unternehmervollmacht?
Die Unternehmervollmacht ergänzt die private Vorsorgevollmacht und regelt die Vertretung des Unternehmers im Rahmen des Unternehmens Die Unternehmervollmacht sichert den Bestand des Unternehmens und erhält dessen Handlungsfähigkeit Die Fragestellungen im Zusammenhang mit der Erstellung der Unternehmervollmacht sind sehr komplex, ohne Rechtsberatung kann die Vollmacht praktisch nicht erstellt werden.

28 Die Unternehmervollmacht Vorteile für Sie
Premiumprodukt von einer der führenden Kanzleien Deutschlands örtlich überall verfügbar, keine Reisen des Kunden erforderlich sehr angemessener Preis, steuerlich absetzbar nachhaltige Sicherstellung der Unternehmensführung und damit Absicherung des Unternehmenswertes Einfach – Unkompliziert – Individuell - zum Festpreis

29 Die Unternehmervollmacht Ablauf der Erstellung
Sie buchen für 99 € * einen telefonischen Besprechungstermin und entscheiden erst dann, ob Sie die Vollmacht beauftragen. Im Telefonat wird geklärt, welche Unterlagen benötigt werden. * zuzüglich gesetzlicher MwSt. von derzeit 19%

30 Die Unternehmervollmacht Was ist alles zu klären?
Rechtsform des Unternehmers aktuelle Vertretungslage Genehmigungserfordernisse Datenschutz Gesellschaftsvertrag/Beschlüsse Formerfordernisse

31 Die Unternehmervollmacht Was ist alles zu klären?
Finanzieller Rahmen? Arbeitsverhältnisse? Grundstücksgeschäfte? Veräußerung/Liquidation? Änderung von Verträgen? Kreditaufnahme? Gerichtliche Verfahren? Dauerschuldverhältnisse und vieles mehr

32 Vereinbaren Sie mit mir einen Termin

33 Erstellen Sie Ihren Notfallplan für sich und Ihr Unternehmen
Auf Wunsch bin ich Ihnen gern behilflich.

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48 Worauf kommt es dabei im Wesentlichen an?
Rechtssicherheit der Unterlagen Schnelle Auffindbarkeit der Dokumente im Bedarfsfall Regelmäßige Aktualisierung an veränderte Rahmenbedingungen Handlungsanleitung für die Bevollmächtigten Der Bevollmächtigte sollte ja auch darüber informiert werden, das er dies nun ist bzw werden soll. Vertrieblicher Ansatz ist die Frage an den Kunden seitens des Beraters, ob denn nun der Kunde den BV informieren soll oder ob gewünscht wird, das diese Info durch den Berater erfolgt Wie kann all das realisiert werden?

49 Beauftragen Sie in einem persönlichen Termin
mit mir Ihre persönlichen Vorsorgedokumente und vermeiden dadurch gerichtliche Betreuung Sorgen Sie für Klarheit und Transparenz bei den Menschen, die Ihnen nahestehen Machen Sie Ihre Bevollmächtigten mittels Notfallplan und Notfallordner für den Bedarfsfall sofort handlungsfähig Und Übergabe an Conti – Schlussworte

50 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Mit dem guten Gefühl, rechtlich vorgesorgt zu haben. Dann darf ich mich recht herzlich für Ihre Aufmerksamkeit bedanken und hoffe, dass ich Ihnen einige wichtige Informationen zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung mit auf den Weg geben konnte. Vielen Dank und einen guten Nach-Hause-Weg! Damit Sie sich in Zukunft ganz entspannt zurücklehnen können. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit


Herunterladen ppt "Rechtzeitig - Selbstbestimmt - Vorsorgen"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen