Download presentation
Презентация загружается. Пожалуйста, подождите
1
Hof Dannwisch Ein Ort voller Leben
2
Unser Betriebsspiegel:
Seit 1957 wird Hof Dannwisch biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Heute besteht die Betriebsgemeinschaft aus 5 Mitgliedern. Insgesamt arbeiten auf Hof Dannwisch ca. 55 Menschen. Der Eigentümer des Hofes ist der „Dannwisch e.V.“ welcher den Hof und die Flächen an die Betriebsgemeinschaft Hof Dannwisch verpachtet. Zum Standort: Im südlichen Holstein am Rand des ehemaligen Urstromtales der Elbe gelegen. Acker: humose bis lehmige Sandböden Bodenpunkte: , im Durchschnitt 39 Grünland: Niederungsmoor Höhenlage: m ü. NN Niederschlagsmenge: 830mm p.a. Temperatur: 8,6°C im Jahresmittel
4
Die Flächen: Dannwisch Flurplan Betriebsfläche: 193ha
Landwirtschaftliche Fläche: 178ha davon Ackerland: ha Dauergrünland: 68ha Wald : 3,5ha Knicks, Landschaftselemente: 8ha Hof, Wege : 3,5ha
5
Unser Ackerbau: Fläche: ca. 80ha Getreide und Futtergetreide ca. 25ha Kleegras-Futterbau Sorten : Roggen, Weizen, Gerste/Erbsen, Tritticale Fruchtfolge: 8-jährig wechselnd um Nährstoffhaushalt im Gleichgewicht zu halten
6
Unser Feldgemüse: Fläche: ca. 10ha Gemüsearten: ca. 5ha Kartoffeln, 4 ha diverse Gemüsesorten wie Möhren, Rote Bete, Pastinaken, Porree, Grünkohl, Kohlrabi, schwarzer Rettich etc. Besonderheiten: Überwiegend samenfeste Sorten
7
Unsere Gärtnerei: Fläche: 1ha Feldgarten, 1100qm Gewächshausfläche Gemüsearten: Salate, Tomaten, Zucchini, Bohnen, Paprika, Zuckermais, Petersilie, Schnittlauch, Kürbisse u.v.m. Besonderheiten: Überwiegend samenfeste Sorten, eigene Kompostherstellung
8
Unsere Rinderhaltung:
Rinder: 40 Kühe, Rotbunte Schleswig Holsteiner 2 Zuchtbullen 40 Jungrinder zur Nachzucht und Rindermast Haltung: Laufstall mit Auslauf, Melkstand „Side by Side“ Fütterung: Im Sommer Weidegang, im Winter Wiesen- und Kleegrasheu. Außerdem Getreide und Wurzelgemüsereste
9
Unsere Schweinehaltung:
Schweine: 100 Mastplätze im Jahr Anglersattel, Deutsches Edelschwein Haltung: Offener Kistenstall mit Auslauf Fütterung: Getreide, Kartoffeln, Gemüseabfälle, Kleegrassilage, Molke Hier noch 2 Schweine bilder
10
Unsere Hühnerhaltung:
Hühner: Hühner, 600 Domäne Silber und 600 Lohmann + Haltung: moderne Mobilstallhaltung Fütterung: Getreide, Gemüseabfälle, Molke
11
Unser Hof-Kindergarten „Das Bienenhäuschen“ e.V.:
Bienenhaus: In unserem „Bienenhaus“ werden jeden Tag rund 20 Kinder betreut Aktivitäten: Der Kindergarten findet ganzjährig draußen statt
12
Unsere handwerkliche Milchverarbeitung :
Verarbeitung: Unsere gesamte Milch , ca Liter im Jahr, wird in alter Handwerkstradition direkt auf dem Hof verarbeitet. Produkte: Vorzugsmilch, Butter, Joghurt, Quark, Molke, Buttermilch, Weich-, Schnitt und Hartkäse. Auszeichnungen: Sieben der 30 Sorten sind vom VHM (Verband für handwerkliche Milchverarbeitung) mit Gold- und Silbermedaillen ausgezeichnet. Vom Feinschmecker haben wir die Auszeichnung als einer der besten Käseproduzenten Deutschlands erhalten.
13
Unsere Fleischspezialitäten:
Schlachtung: Unser Vieh wird von zertifizierten Bio-Schlachtern in der direkten Umgebung geschlachtet . Produkte: Rinder-, Schweine- und Hühnerfleisch, Wurst- Schinken und verschiedene Aufschnitte.
14
Unser Lieferservice: Produkte : Neben unseren 150 Hofprodukten können Sie auch alle 2.500 Naturkost Artikel aus dem Laden in 52 Wochen des Jahres nach Hause oder ins Büro liefern lassen. Online Shop: Unsere Kunden können rund um die Uhr bei uns im Online-Shop bestellen. Unsere Kunden: Wir beliefern wöchentlich 700 Haushalte und mehrmals die Woche über 30 Unternehmen und Büros mit gesunden Lebensmitteln.
15
Unser Hofladen: Produkte : Auf gut 100qm bieten wir, neben unseren gut 150 Hofprodukten, auch ein umfassendes Naturkostsortiment für den täglichen Bedarf. Öffnungszeiten : Der Hofladen hat täglich von 09:00-18:00 Uhr geöffnet, Samstags von 09:00-13:00 Uhr .
16
Unsere Marktstände: Märkte : Jeden Donnerstag stehen wir von 7-12 Uhr in Itzehoe auf den Malzmüllerwiesen . Jeden Samstag von 8-13 Uhr in Eimsbüttel auf dem Wochenmarkt Grundstraße.
17
Unser Hoffest: Datum : Jedes Jahr an Himmelfahrt findet unser großes Hoffest statt. Dieses Jahr am 25.Mai 2017 von 11 – 17 Uhr. Aktivitäten: Für die ganze Familie Programm wie Zirkus, Kinderschmieden, Edelsteinsandberg, Kistenklettern, Hofführungen, leckeres aus der Hofküche u.v.m. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.