Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Kennen der Determinanten des operationellen Marketing

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Kennen der Determinanten des operationellen Marketing"—  Präsentation transkript:

1 Kennen der Determinanten des operationellen Marketing
Operationelles Marketing Lernziele V-11. Kennen der Determinanten des operationellen Marketing Verstehen der Zielgrössen im operationellen Marketing Begreiffen des Strategischen Prozesses im Innovations-/Produkt-Marketing

2 Operationelles Marketing Marketing-System.
Die drei Ebenen im unternehmerischen Marketing STRATEGIE-ANALYSE MARKT-ANALYSE FIRMEN-ANALYSE UMWELT-ANALYSE Schlüsselfaktoren Basis-Strat. Markt-Segmente/-Zustand Gegenwärtige Positionen Wirtschaft und Politik Differenzierung, Konzentra- tion, Kostenführerschaft Markt-Volumen/-Potential Vision, Strategien, Ziele Technologie-Entwicklung Konkurrenz, Absatzwege Stärken und Schwächen ANALYSE Innovations-Trends Strategische Erfolgspositionen (SEP) Kunden-Gruppen Chancen und Gefahren Ressourcen und Umwelt Kaufentscheidende Faktoren PRODUKT-/MARKT-STRATEGIE KONKURRENZ-STRATEGIE Produkt-/Technologie-Lebenszyklen Angreifen Pionier, Führer, früher Folger, Adapter, Nische Verteidigen Differenzierung, Konzentration, Kostenführer Kooperieren INNOVATIONS-KONZEPT PRODUKT/TECHNOLOGIE MARKT-/TECHNOLOGIE-ANTEIL INNOVATIONS-PLAN STRATEGIE ist neu gross klein Produkt Markt- Durchdringung Produkt- Entwicklung INNOVATIONS- STRATEGIE aufgrund Markt-/Tech-Attraktivität und Wettbewerb-Stärke Sterne Fragezeichen A ? B neu ist MARKT klein gross WACHSTUM Markt- Entwicklung 2005 Diversifikation C Kühe Hunde 2003 MARKETING-MIX PREIS DISTRIBUTION KOMMUNIKATION PRODUKT AUFBAU- ORGANISATION ABLAUFORGANISATION MAFO Hoch/Niedrig Vertreter Werbung Lebenszyklus MARIS Kosten Direkt-Marketing Public Relation Positionierung KONZEPTION DB Konkurrenz Logistik Verkaufsförderung Produktbild Produktfunktionen Dienstleistungen ROI Ziele, Margen After-Sale-Service Persönl. Verkauf Mix und Kanäle Elastizität Nachfolgegeschäft Quelle: nach Kotler und MAGMA 2002

3 Operationelles Marketing Der Marketing-Mix
Die 4 P‘s im Marketing The goal is to make decisions that center the 4 P‘s on the customer in the target market in order to create perceived value and generate a positive response. Product Price Target Market Place Promotion Quelle: NETMBA 2004

4 Operationelles Marketing Der Marketing-Mix
Product Decisions Brand name Functionality Design Quality Safety Packaging Repairs and Support Warranty Accessories and services Quelle: NETMBA 2004

5 Operationelles Marketing 1. Produkt.
Kommunikations-Kosten in Funktion von Produkte-Preis und -Qualität hoch 11.0% 13.5% Durchschnittswerte in der Industrie Preis-Niveau 10.0% 9.0% des Verkaufspreises tief tief Produkt-Qualität hoch Quelle: nach Seiler 2000

6 Operationelles Marketing Der Marketing-Mix
Price Decisions Pricing strategy (skim, penetration, etc.) Suggested retail price Volume discounts and wholesales pricing Cash and early payment discounts Seasonal pricing Bundling Price flexibility Price discrimination Quelle: NETMBA 2004

7 Operationelles Marketing 2. Preis.
Marktformen und Preispolitik, Produkt-Kosten, -Preise und Break-even Anbieter einer wenige viele Nachfrager Beschränktes Nachfrage- Monopol Nachfrage- Monopol (Monopson) Bilaterales Monopol einer wie Rohstoffe Erlös Kosten Beschränktes Angebots- Monopol Nachfrage- Oligopol (Oligopson) Erlös Preis-Wettbewerb Bilaterales Oligopol wenige Gewinn Break- even Selbst- Kosten Angebots- Monopol Angebots- Oligopol viele Polypol Variable Kosten wie Bahnen Fixe Kosten Absatz- Menge B/E Menge Menge Quelle: nach Seiler 2000

8 Operationelles Marketing Der Marketing-Mix
Place (Distribution) Decisions Distribution channels Market coverage (inclusive, selective, or exclusive distribution Special channel members Inventory management Warehousing Distribution centers Order processing Transportation Reverse logistics Quelle: NETMBA 2004

9 Operationelles Marketing 3. Place.
Unternehmen nutzen zunehmend verschiedene Absatzwege parallel Unternehmen Endkunde Quelle: FELLER 2003

10 Operationelles Marketing Der Marketing-Mix
Promotion Decisions Promotional strategy (push, pull, etc.) Advertising Personal selling and sales force Sales promotion Public relations and publicity Marketing communications budget Communication-channels and –instruments Quelle: NETMBA 2004

11 Operationelles Marketing 4. Promotion.
Charakteristikas in der Budget-Verteilung je Kommunikation-Instrument gross Persönlicher Verkauf Verkaufsförderung Kommunikation Budget für PR Werbung PL3 klein gross Anzahl Käufer klein klein Rationalität der Kaufentscheidung gross klein Notwendigkeit der Produkterläuterung gross klein Kosten der gesamten Marktleistung gross Quelle: nach Kotler 2000

12 Operationelles Marketing versus Strategisches Innovations-Marketing
Positionierung, Produkt-Ideenbewertung und -Auswahl, Business-Pläne Analyse Strategie Ideen - Grobauswahl Entscheid (BCG pro SGF) (P/M - Matrix) Bewertung Grobe Produkt - Innovations - Innovationsrate Business - MASA Marketing - Strategie Steckbriefe für Neuprodukte Pläne Inhalt als Entscheidungskriterium mit Kriterien extern Produkte/Technologien Questions Stars Märkte bestehende neue - Zielsegmente IP NP - Umsatzpotenziale Chancen Innovations - ? - Markt - Anteilsziele VIS Projekte - Marktattraktivität - Produktbeschrieb - NM - Innovations - Aufwand Programm - - Konkurrenten Projekt Planung Dogs Cows neue - Termine - Rendite intern RMA - Projekt - Risiken Wettbewerbs - - Projekt - Attraktivität Attraktivität TEIT Inklusive F+E - Vorprojekte ca. # 100 Innvations - ca. # 20 - 25 ca. # 10 - 15 ca. # 2 - 3 grosse Projekte p.a. Projekt - Gedanken p.a. Innovations - Ideen p.a. Innovations - Anträge p.a. ca. # 6 - 8 mittlere Projekte p.a. Lead durch Produkt - Management und PMs Lead durch F+E BCG Boston Consulting Group Basis - Innovationen (1/3) IP Bestehende Produkte für bekannte Märkte Neue Produkte mit neuen Technologien (innovativ für die Branche) RMA Relativer Marktanteil MASA Marketing - Search Verbesserungs - Innovationen (1/3) NM Bestehende Produkte für neue Märkte Bestehende Produkte mit neuen Technologien (neu für ABB CMC) NP Neue Produkte für bekannte Märkte SGF Strategisches Geschäftsfeld oder Business - Unit Routine - Innovationen (1/3) TEIT Technologie - Intelligence Bestehende Produkte mit Re - Engineering (neue Produkte - Pflege ) VIS Verkaufs - Informationen CRM Quelle: nach MUSTER AG und MAGMA 2002


Herunterladen ppt "Kennen der Determinanten des operationellen Marketing"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen