Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Berthold Wolf Geändert vor über 7 Jahren
1
Stellwerk 8 Fächer Deutsch Französisch Englisch Mathematik
- zwei Teile: Schreibkompetenz / Grammatik Französisch Englisch Mathematik MU (Biologie – Mensch)
2
Stellwerk 8 Was wird geprüft? Sprachfächer - Hören und Verstehen
- Lesen und Verstehen - Schreibfertigkeiten - Sprachreflexion und Rechtschreibung
3
Stellwerk 8 Was wird geprüft ? MU Mathematik
- Zahlen, Grössen, Operationen - Form und Mass in Ebene und Raum - Variable, Term, Gleichung - Datendarstellung, Proportionalität MU -Biologie - Mensch
4
Zusätzliche Stellwerktests
Zusätzlich zu den vom Kanton Zürich vorgegebenen, obligatorischen Tests können Sie Ihr Kind für folgende freiwillige Tests anmelden: - Vorstellungsvermögen
- technisches und logisches Verständnis
- PSM (personale, soziale, methodische Kompetenz)
Für die Durchführung eines solchen Tests können Sie auf der Schulverwaltung ein Anmeldeformular beziehen. Pro zusätzlichem Test wird ein Unkostenbeitrag von Fr erhoben
5
Stellwerk 8 Wie wird geprüft
Der computergestützte „Stellwerk“-Test ist autoadaptiv, d.h. er passt das Anforderungsniveau der Testfragen laufend dem individuellen Leistungsvermögen der Testperson an.
6
Stellwerk 8: Zeitplan Termin: Thema: Ende November / Anfang Dezember
Test: Schreibkompetenzen Februar / März (Woche 8 und 9) Test: D, E, F, MU und M März Erhalt des ausführlichen Testprofils Abgabe der Formulare für die Vorbereitung des Standortgesprächs durch Schüler/in und Eltern/Erziehungsberechtigte Standortgespräche basierend auf Vorbereitungen durch Schüler/in und Eltern/ Erziehungsberechtigte
7
Stellwerk 8 Wo zu dient es?
Fachliche Standortbestimmung (Testresultate) Planen des dritten Oberstufenjahres (Standortgespräch) Abgleichung Anforderung der Berufswelt / eigene Fertigkeiten (zu Hause, Standortgespräch)
8
Stellwerk 8 Planen des dritten Oberstufenjahres
(im Hinblick auf die Berufswünsche) Lernatelier (Schwächen ausmerzen, Stärken vertiefen) Wahlfächer wählen
9
Stellwerk 8 Abgleichung Anforderung der Berufswelt / eigene Fertigkeiten Vergleich der Anforderungen der Berufswelt mit den eigenen Fertigkeiten mittels der Jobskills
10
Stellwerk: Jobskills
11
Jobskills 1 Anforderungen Beruf Leistungsstand
12
Jobskills 2 Anforderungen Beruf Leistungsstand
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.