Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Stadt bauen – mit den Bürgern
Die Tübinger Entwicklungsstrategie Mainz, Mai 2015
2
Tübingen 40 km südl. vom Stuttgart ca Einwohner ca Arbeitsplätze Hohe Dichte, hohe Preise Hoher Baulandbedarf Nahezu keine Entwicklung auf der „Grünen Wiese“ seit 1985
3
Aktuelle Projekte Hechinger Eck Güterbahnhof
4
gemischt …. Wohnen und Arbeiten liegen in direkter räumlicher Nähe
Altbauten wie ehem. Mannschaftsgebäude und Hallen bieten Platz für großflächige Gewerbe und Dienstleistungen sowie soziale / kulturelle Einrichtungen EGs der Neubauten dagegen vorwiegend kleinere Läden, Gewerbe, Büros Das Prinzip der Nutzungsmischung ist in den Grundstückskaufverträgen vorgeschrieben: EG = Gewerbe, Raumhöhe mind. 2,75m
5
kleinteilig ….
6
bunt …. Trennung von Öffentlich und Privat
Straßen und Plätze dienen nicht als Parkplätze, sondern bleiben den Bewohnern vorbehalten
7
städtisch ….
8
Wer baut die Stadt ? Die Idee der privaten Baugemeinschaften
9
Private Baugemeinschaften
Idee / Konzept Auftakt der Vermarktung Interessengemeinschaft Option auf Grundstück Planungsgemeinschaft Erwerb des Grundstücks Private Baugemeinschaft Errichtung des Gebäudes Wohnungseigentümer
10
Vom Entwurf zur Realisierung
11
Die „Stadtdividende“: Mehrwert für Bewohner und Stadt
Bezahlbar 15 – 20% weniger als beim Bauträger Hohe Standards Guter Werterhalt
12
Selbst gestaltet “Das eigene Stück Stadt” bauen Hohe Identifikation Verantwortung für das eigene Quartier
13
Individuell und vielfältig
Hohe Bandbreite an Konzepten Archetypen: “Low-Budget-Projekt” “Null-Energie-Haus” “Kleines Haus” “Mehrgenerationenhaus” “Holzhaus” “Architektenhaus” “Werkstatthaus” …. Pers. Statement Übertragbarkeit ist vorhanden, großes Innovatives Potential für Nachhaltigen Städtebau Bedanken für Interesse Einladen zur Führung: Samstag, 10.00 h Stadtsanierungsamt
14
Sozial gemischt Bezahlbar für Gering- und Durchschnittsverdiener Interessant für Leute mit höherem Einkommen Breite Mischung an sozialen Schichten, Generationen, ethnischen Gruppen usw.
16
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.