Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Der neue LehrplanPLUS Bayern

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Der neue LehrplanPLUS Bayern"—  Präsentation transkript:

1 Der neue LehrplanPLUS Bayern
Sicher unterwegs mit Lehrwerken von Cornelsen © 2016 Cornelsen Verlag

2 Der neue LehrplanPLUS Bayern Startklar! Wirtschaft und Beruf
Mittelschule Bayern Unterschiede zur Vorgänger AWT - weniger illustrativ, mehr realistische Darstellungen/Fotos - deutlich moderneres Innenlayout - weniger deduktiv, mehr Arbeitsbuch © 2016 Cornelsen Verlag

3 Startklar! Wirtschaft und Beruf
Damit Theorie und Praxis in Einklang kommen klare, gleichbleibende Struktur: erleichtert die Unterrichtsvorbereitung neuer Themenbereich „Recht“ mit dem Wichtigsten Lehrwissen kompakt ausgestattet Bände mit schaffbarem Umfang auf machbarem Niveau LehrplanPLUS Startklar! Wirtschaft und Beruf | ©2016 Cornelsen Verlag

4 Startklar! Wirtschaft und Beruf
Ein starkes Konzept zum neuen LehrplanPLUS praxisorientierte Texte, handlungsorientierte Aufgaben Binnendifferenzierung: Aufgaben in drei Niveaustufen ausgewiesen; Webcodematerial Differenzierungs-KV: startklar! 3fach Wirtschaft – 3fach differenzierte Arbeitsblätter Berufsorientierung: Fallbeispiele aus der Praxis, schülernah/motivierend aufbereitet LehrplanPLUS Startklar! Wirtschaft und Beruf | ©2016 Cornelsen Verlag

5 Startklar! Wirtschaft und Beruf
Mittelschule Bayern Inhalt Band 5 Kapitel 1: Was ist ein Projekt? Kapitel 2: Alles Arbeit, oder…? Kapitel 3: Was brauche ich? Was kaufe ich? Kapitel 4: Dürfen Kinder arbeiten? Kapitel 5: Technik macht`s? Wie wird der Lehrplan umgesetzt? - Gliederung entsprechend den Lehrplanthemen, neuer Themenbereich „Recht“ - Lebensweltbezug als zentraler Ansatz - ein Projektthema am Buchanfang (LP regt explizit offene Unterrichtsmethoden an) LehrplanPLUS Startklar! Wirtschaft und Beruf | ©2016 Cornelsen Verlag

6 Startklar! Wirtschaft und Beruf
Kapitelaufbau Motivierender Auftakt aktivierende Fragen zur ersten Erschließung des folgenden Kapitels Bildimpuls: induktiver Einstieg ins Thema. LehrplanPLUS Startklar! Wirtschaft und Beruf | ©2016 Cornelsen Verlag

7 Startklar! Wirtschaft und Beruf
Kapitelaufbau Texte, Bilder und andere Materialien erschließen den Sachverhalt. Themenseiten Auf diesen Seiten wird mithilfe verschiedener Materialien ein Thema bearbeitet. Binnendifferenzierung durch Aufgaben auf drei Niveaustufen Begriffserklärungen sind im Text mit einem Sternchen* markiert. Didaktisch sorgfältige und schülernahe Aufbereitung, übersichtliche Darstellung Zusatzmaterial über Webcodes LehrplanPLUS Startklar! Wirtschaft und Beruf | ©2016 Cornelsen Verlag

8 Startklar! Wirtschaft und Beruf
Kapitelaufbau Arbeitsaufträge Durch Würfelsymbole gekennzeichnete Aufgaben zur Differenzierung auf drei Niveaustufen Direkt im Anschluss an und mit direktem Bezug auf Texte und Materialien Systematische Vermittlung und Stärkung von Kompetenzen LehrplanPLUS Startklar! Wirtschaft und Beruf | ©2016 Cornelsen Verlag

9 Startklar! Wirtschaft und Beruf
Kapitelaufbau Methode Auf diesen Seiten werden Fachmethoden im inhaltlichen Zusammenhang zum Thema des Kapitels eingeführt. Vorgehens-weise wird Schritt für Schritt anhand von Beispielen erklärt LehrplanPLUS Startklar! Wirtschaft und Beruf | ©2016 Cornelsen Verlag

10 Startklar! Wirtschaft und Beruf
Kapitelaufbau Bist du startklar? Unterschiedliche Aufgabenformate und spielerische Element runden das Kapitel ab. Am Ende eines jeden Kapitels kann das Gelernte mithilfe der „Bist du startklar?“ – Seiten überprüft werden. LehrplanPLUS Startklar! Wirtschaft und Beruf | ©2016 Cornelsen Verlag

11 Startklar! Wirtschaft und Beruf
Kapitelaufbau Anhang Im Anhang befindet sich ein umfangreiches Lexikon, in dem die Begriffserklärungen der Kapitel zusammen-gefasst sind LehrplanPLUS Startklar! Wirtschaft und Beruf | ©2016 Cornelsen Verlag

12 Startklar! Wirtschaft und Beruf
Herausgeber/-innen und Autoren/-innen Fleischmann, Simone (A) Fricke, Kirsten (A) Hlavacek, Hans (A) Häckl, Margit (A) Präsidentin des Bayerischen Lehrerverbands Telemannschule, Teublitz Augsburg München Kassirra, Ralf (A) Schrauth, Silke (A) Theiss, Stefanie (A) Tuntenhausen Grund- und Mittelschule, Poppenhausen Albert-Schweitzer-Mittelschule, Schweinfurt LehrplanPLUS Startklar! Wirtschaft und Beruf | ©2016 Cornelsen Verlag

13 Startklar! Wirtschaft und Beruf
Produktübersicht Startklar! Wirtschaft und Beruf – Mittelschule Bayern Schülerbände (auch digital auf scook.de) Band 5 Januar 2017 Band 6 Januar 2018 a) Printlehrermaterialien mit Kopiervorlagen und Lösungen b) Lehrermaterialen mit KV und LÖS auf USB Stick inkl. Ebook, kapitelweise Materialzuordnung Band 5 Juni 2017 Band 6 Juni 2018 LehrplanPLUS Startklar! Wirtschaft und Beruf | ©2016 Cornelsen Verlag

14 Digitale Begleitmedien passend zu Startklar!
Einfach wegweisend – auch digital! Digitale Begleitmedien passend zu Startklar! Das genehmigte Schulbuch als E-Book: aktivierbar auf scook Auch als App erhältlich Unterricht digital vorbereiten und durchführen: das gesamte digitale Begleitmaterial zu Startklar! auf einem USB-Stick - Handreichung, editierbare Kopiervorlagen, Lösungen Vom Stick aus per Link online gehen – und das Material auf scook zusammen mit dem digitalen Schulbuch nutzen LehrplanPLUS | ©2016 Cornelsen Verlag

15 Digitale Bildung Wirtschaft und Beruf in Startklar! 5
Kapitel 5: Technik macht‘s? S.86/87: Wie sieht ein Smartphone von innen aus? S. 88/89: Welche Chancen und Risiken bringt das Smartphone? LehrplanPLUS | ©2016 Cornelsen Verlag

16 Startklar! Wirtschaft und Beruf
Einfach weg- weisend! Startklar! Wirtschaft und Beruf Wie geht es ab Klasse 7 weiter? Ab Klasse 7 wird in einem Buch Material für den M- und für den R-Zweig angeboten: Die Würfelsymbole markieren Differenzierungsseiten für das M- und R-Niveau LehrplanPLUS Startklar! Wirtschaft und Beruf | ©2016 Cornelsen Verlag

17 Startklar! Wirtschaft und Beruf
Einfach weg- weisend! Startklar! Wirtschaft und Beruf Ein starkes Konzept zum neuen LehrplanPLUS Startklar! für die Praxis klare, gleichbleibende Struktur: erleichtert die Unterrichtsvorbereitung neuer Themenbereich „Recht“ mit dem Wichtigsten Lehrwissen kompakt ausgestattet Bände mit schaffbarem Umfang auf machbarem Niveau praxisorientierte Texte, handlungsorientierte Aufgaben Binnendifferenzierung: Aufgaben in drei Niveaustufen ausgewiesen Differenzierungskopiervorlagen: startklar! 3fach Wirtschaft – 3fach differenzierte Arbeitsblätter Berufsorientierung: Fallbeispiele aus der Praxis, schülernah/motivierend aufbereitet LehrplanPLUS Startklar! Wirtschaft und Beruf | ©2016 Cornelsen Verlag

18 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
© 2016 Cornelsen Verlag


Herunterladen ppt "Der neue LehrplanPLUS Bayern"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen