Präsentation herunterladen
1
Universitätsbibliothek Koblenz
Fit für die Hausarbeit – Musik Universitätsbibliothek Koblenz Fit für die Hausarbeit – Musik Was suche ich, wie und wo?
2
Ziele der Veranstaltung:
Was? Welche Arten von elektronischen Publikationen gibt es? Welches Angebot steht mir für meine Arbeit zur Verfügung? Wo? Wo finde ich die elektronischen Publikationen? Wie komme ich dran? Wie? Wie benutze ich die elektronischen Publikationen? Wie funktioniert eine elektronische Literaturrecherche?
3
Fit für die Hausarbeit – Musik
Recherche
4
Recherche im öffentlichen Web
Probleme Große Treffermengen Invisible (auch academic) Web Fehlende Qualitätsprüfung Vorteile Direkter Zugriff Große Treffermengen an wissenschaftlicher Literatur (Beiträge aus Fachzeitschriften, Konferenzbeiträge, Dissertationen, Diplomarbeiten …)
5
Auswahl wissenschaftlicher Suchmaschinen im Internet
frei zugängliche wissenschaftliche Literatur (Zeitschriftenartikel, Abschlussarbeiten etc.) Bibliographische Nachweise von Büchern Digitalisierte Volltexte aus ‚Google books‘ Weltweit größte, wissenschaftliche Suchmaschine Online-Publikationen als Open-Access-Dokumente
8
Bibliothekskatalog der UB Koblenz-Landau
verzeichnet den lokalen Bestand ist kostenfrei verfügbar beinhaltet NUR selbständig erschienene Literatur
9
Recommender-Funktion Empfehlungen vergleichbarer Titel
Die meisten Titel im Onlinekatalog verfügen über Hinweise, welche Literatur andere Nutzer interessant fanden. Oft finden Sie hier weitere Titel zu ähnlichen Themen.
10
Klassifikation in der UB Koblenz
Freihandbereich UB Koblenz Den ausleihbaren Buchbestand finden Sie im Obergeschoss der Bibliothek (Freihandbereich). Für die ältere Literatur gilt die Aufstellung im Freihandbereich nach Jahreszahlen (Anschaffungsjahr, Beispiel 87/1245). Für die neuere Literatur erfolgt die Aufstellung systematisch nach Fächern (MU/G ). Das Fach wird zusätzlich in Untergruppen unterteilt, die Sie der Systematik auf der Homepage und am Regal entnehmen können.
12
E-Book-Sammlungen Sammlungen im Fach Pädagogik
Über den Link E-Books im Onlinekatalog haben Sie Zugriff auf E-Book-Pakete, die die Bibliothek lizenziert hat. Von dort gelangen Sie zu den einzelnen E-Books und haben direkt Zugriff auf den Volltext. Der Zugriff außerhalb des Hochschulnetzes kann über VPN erfolgen. Informationen zum Einrichten eines VPN-Tunnels erhalten Sie über das entsprechende Rechenzentrum. Sammlungen im Fach Pädagogik
14
E-Journals Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) bietet einen einfachen und komfortablen Zugang zu elektronisch erscheinenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Sie finden in der EZB keine Zeitschriftenaufsätze. Die Zugriffsmöglichkeiten auf Volltextartikel erkennen Sie an der Ampelschaltung: Grün: Der Volltext der Zeitschrift ist frei zugänglich. Gelb: Die Zeitschrift ist für die UB Koblenz · Landau lizenziert und im Volltext zugänglich. Rot: Die Zeitschrift ist nicht abonniert und daher nicht im Volltext nutzbar. In der Regel sind aber Inhaltsverzeichnisse und oftmals auch Abstracts kostenlos verfügbar. Gelbrot: Für die Zeitschrift ist in Koblenz · Landau keine fortlaufende Lizenz vorhanden. Daher ist nur ein Teil der erschienenen Jahrgänge im Volltext zugänglich. Zur Nutzung von einem Rechner im Campus-Netz der Universität, müssen Sie in der Regel nur den Zeitschriftentitel in der EZB anklicken. Der Zugriff außerhalb des Hochschulnetzes kann über VPN erfolgen. Mögliche fachliche Suche innerhalb der Anglistik: teaching
16
Informationsquellen Publikationsart Publikationsnachweis Monografie
Sammelwerk Dissertation Lehrbuch Nachschlagewerk Zeitschrift Bibliothekskatalog Digitale Bibliothek (DigiBib) Zeitschriftenartikel Beitrag in einem Sammelwerk Konferenzbeitrag Rezension Datenbanken (JSTOR, PsycInfo, Eric etc.)
17
Fit für die Hausarbeit – Musik
Recherchetipps
18
Synonyme finden Recherchetipps? Suchbegriffe finden:
Verschiedene Schreibweisen polyfon polyphon Synonyme finden Violine Geige Begriffe ins Englische übersetzen Musikunterricht music education Unterbegriffe und Oberbegriffe bilden Streichinstrument Violine Bogen
19
Kernbegriffe des Themas
Beispiel für eine Wortliste zu einem Thema, um die Literatursuche besser zu strukturieren: Thema Musikalische Begabung Kernbegriffe des Themas Synonyme Oberbegriffe Unterbegriffe verwandte Begriffe
20
Kernbegriffe des Themas
Beispiel für eine Wortliste zu einem Thema, um die Literatursuche besser zu strukturieren: Thema Musikalische Begabung Kernbegriffe des Themas Musik Begabung Synonyme Oberbegriffe Unterbegriffe verwandte Begriffe
21
Kernbegriffe des Themas
Beispiel für eine Wortliste zu einem Thema, um die Literatursuche besser zu strukturieren: Thema Musikalische Begabung Kernbegriffe des Themas Musik Begabung Synonyme Musikalität Giftedness Talent Oberbegriffe Unterbegriffe verwandte Begriffe
22
Kernbegriffe des Themas
Beispiel für eine Wortliste zu einem Thema, um die Literatursuche besser zu strukturieren: Thema Populäre Musik in der Schule Kernbegriffe des Themas Musik Begabung Synonyme Musikalität Giftedness Talent Oberbegriffe Ästhetische Erziehung Psychologie Unterbegriffe verwandte Begriffe
23
Kernbegriffe des Themas
Beispiel für eine Wortliste zu einem Thema, um die Literatursuche besser zu strukturieren: Thema Musikalische Begabung Kernbegriffe des Themas Musik Begabung Synonyme Musikalität Giftedness Talent Oberbegriffe Ästhetische Erziehung Psychologie Unterbegriffe Begabtenförderung Hochbegabung verwandte Begriffe
24
Kernbegriffe des Themas
Beispiel für eine Wortliste zu einem Thema, um die Literatursuche besser zu strukturieren: Thema Musikalische Begabung Kernbegriffe des Themas Musik Begabung Synonyme Musikalität Giftedness Talent Oberbegriffe Ästhetische Erziehung Psychologie Unterbegriffe Begabtenförderung Hochbegabung verwandte Begriffe Musikpsychologie
25
Unterschied Stichwort / Schlagwort Stichwort
- kommt im Titel eines Buches/Aufsatzes vor - werden vom Computer vergeben bzw. übernommen Schlagwort - beschreibt den Inhalt eines Buches/Aufsatzes - werden von Menschen vergeben Beispiel Buchtitel: Auf den Flügeln der Musik / Autor: Thorsten Pabst Stichworte: Flügeln Musik Schlagworte: Klavierunterricht Erwachsener
26
Suchbegriffe verknüpfen – Boole‘sche Operatoren
alle Begriffe müssen vorkommen Musikunterricht und Grundschule mind. einer der Begriffe muss vorkommen Musikunterricht oder Grundschule dieser Begriff darf nicht vorkommen Musikunterricht nicht Grundschule
27
Trunkierung Platzhalter für ein oder mehrere Zeichen Häufige Symbole: *, ?, $
Rechts: Klavier* Klavierunterricht, Klavierbegleitung … Links: *musik Filmmusik, Tanzmusi … „…“ genaue Wortfolge definieren (Phrasensuche) „Saturday night fever“ Tippfehelr ???
28
Fit für die Hausarbeit – Musik
Datenbanken
29
Datenbanken …sind Recherchemittel für die thematische Literatursuche
…streben nach Vollständigkeit bei der Verzeichnung eines Faches oder Themas ...sammeln Literatur unabhängig von einer Institution ...sind häufig fachspezifisch ...enthalten oft schwerpunktmäßig Aufsätze ...sind häufig lizenzpflichtig, d.h. nicht frei im Netz
30
Bibliographische Datenbanken / Fachbibliographie
Volltextdatenbanken Enthalten bibliographischen Angaben sowie den kompletten Volltext, meist als PDF Beispiel: JSTOR Bibliographische Datenbanken / Fachbibliographie Enthalten nur die bibliographischen Angaben Beispiel: RILM Abstracts of Music Literature
31
DBIS verzeichnet über 10.000 Datenbanken
Datenbanken nach Fächern sortiert Stichwortsuche im Titel, in der Beschreibung Zugriff über die Homepage der UB / Datenbanken
32
hilfreiche Datenbanken im Fach Musik:
RILM Abstracts of Music Literature Die auf dem Répertoire international de littérature musicale (RILM) basierende Datenbank verzeichnet internationale Literatur zu allen Bereichen der Musikwissenschaft sowie verwandter Gebiete. Nachgewiesen werden Aufsätze aus mehr als Zeitschriften, Monographien, Dissertationen, Festschriften, Filme und Videos, Kataloge, Kongressbeiträge, Konzertrezensionen etc. Die Datenbank umfasst über bibliographische Nachweise, die zum größten Teil durch Abstracts erweitert werden.
34
JSTOR Link Fachgebiete: Fächerübergreifend Aufsatzdatenbank :Aufsätze aus Zeitschriften und zeitschriftenartigen Reihen (mit Festschriften, Tagungs- und Kongressberichten) sowie Buchkapitel; fachübergreifend und/oder fachbezogen Volltextdatenbank: Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltext Erfasst sind Zeitschriften von ihrem ersten Jahrgang an bis zu einer so genannten "moving wall" (je nach Titel bis zu 2-5 Jahre vor dem aktuellen Jahrgang). Die jeweils aktuellsten Jahrgänge sind teilweise inzwischen unter JSTORs Current Scholarship Program zugänglich
36
PsycINFO: Link Bibliographische Datenbank zur Psychologie
PsycINFO verzeichnet Zeitschriftenaufsätze, Bücher, Buchkapitel, Buchbesprechungen, Forschungsberichte, Fallstudien etc. zur Psychologie und verwandten Gebieten wie Psychiatrie, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Anthropologie, Pharmakologie, Physiologie, Kriminologie und Linguistik, soweit sie für die Psychologie von Interesse sind. Ausgewertet werden circa Zeitschriften. Insgesamt bietet PsycInfo circa Neueintragungen pro Jahr mit wöchentlichen Updates an. PsycINFO wird von der American Psychological Association (APA) produziert Bestand für Koblenz überprüfen mit direktem Link zur DigiBib
38
Fachportal Pädagogik:
Das Fachportal Pädagogik ist der zentrale Einstieg in die erziehungswissenschaftliche Fachinformation für Pädagogen aus Forschung und Praxis. Folgende Module sind in ihm integriert: die FIS Bildung LiteraturDatenbank der fachliche Dokumentenserver pedocs die Metasuche über eine Vielzahl pädagogischer Datenbanken (Datenbanken des Deutschen Bildungsservers, internationale Datenbanken z.B. ERIC, Projektdatenbanken, Medienkataloge u.v.m.)
39
Fachportal Pädagogik - Metasuche
40
Fachportal Pädagogik - Suche in der FIS-Bildung
Verfügbarkeit in der eigenen Bibliothek Volltexte zum Teil vorhanden
41
Überregionale Bibliotheksangebote
Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft Die ViFaMusik ermöglicht eine gleichzeitige Recherche in einer Vielzahl von Nachweisinstrumenten und Datenbanken, die neben bibliographischen Daten auch Angaben zu Wissenschaftlern und Forschungsprojekten sowie zu aktuellen Terminen umfassen. Katalog der Deutschen Nationalbibliothek / Musikarchiv Dieser Katalog umfasst den bibliografisch erschlossenen Bestand des Deutschen Musikarchivs ab 1976, den Bonner Katalog und die Sammlung Historische Tonträger. Enthalten sind die in Deutschland erschienenen Musikalien und Tonträger.
42
Fit für die Hausarbeit – Musik
Fernleihe
43
Die Digitale Bibliothek
Die Digitale Bibliothek (DigiBib) ist ein Internetportal, das die folgenden Funktionen bietet: • Parallele Suche in Katalogen und Fachdatenbanken • Gezielte Recherche in einzelnen Datenbanken, elektronischen Zeitschriften und E-Books • Zugang zur Online-Fernleihe
44
Was ist eine Online-Fernleihe?
Mit Hilfe der Online-Fernleihe können Sie als Benutzer der Universitätsbibliothek Koblenz-Landau Literatur (Bücher und Zeitschriftenaufsätze) aus anderen Bibliotheken bestellen.
45
Was kann ich per Fernleihe nicht bestellen?
Literatur, die in der UB Koblenz-Landau vorhanden ist Werke von besonderem Wert, insbesondere des 16. und 17. Jahrhunderts bzw. Werke in schlechtem Erhaltungszustand Werke, die im Buchhandel zu einem geringem Preis (Preisgrenze: 15,00 Euro) erhältlich sind Loseblattausgaben Ungebundene Zeitschriften Abschlussarbeiten (Diplom- und Magisterarbeiten…) Präsenzbestände Elektronische Ressourcen
46
Voraussetzungen: Literatur ist in der UB Koblenz nicht vorhanden
Bücher: Lieferung: 1 – 3 Wochen Kosten für Transaktionsnummer (TAN) = 1,50 € (unbedingt erforderlich) Zeitschriftenaufsätze: Lieferung: 2 – 4 Werktage Kosten für Transaktionsnummer (TAN) = 1,50 €
47
Fernleihkonto Über die Digitale Bibliothek, Menüpunkt "Fernleihe" haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fernleihbestellungen aufzurufen. Sie können dann dort den Stand der Fernleihbestellung verfolgen.
50
Deutschlandweit (auch international: teurer)
Fernleihe LITexpress Subito Bestellung möglich Deutschlandweit (auch international: teurer) Aus rheinland-pfälzischen und saarländische Bibliotheken Deutschland/Schweiz/ Österreich Kosten 1,50€ 2,50€ ab 4€(Aufsatz) ab 9€ (Buch) Lieferzeit Bücher: 3-4 Wochen Aufsätze: 1-2 Wochen i. d. R. 7 Tage Normalbestellung 72h Eilbestellung 24h Abholung in der UB Koblenz Direktversand nach Hause Recherche
51
Weitere Hilfestellungen zum Thema:
Homepage der Bibliothek Suchen und Finden Tutorials von Lotse
52
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Auskunft Tel.: (0261) / 41 Abt. Fernleihe Tel.: (0261)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.