Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Rudi Ade Geändert vor über 11 Jahren
1
HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek Bochum!
Einführung in die Bibliotheksnutzung für Studierende des Faches Geographie
2
Ansprechpartner auf dem Campus
Universitätsbibliothek Montag - Freitag: Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr Sonntag: Uhr Uhr Allgemeine Auskunft: Informationstheke Montag – Freitag 09:00 Uhr - 18:00 Uhr Telefon oder – 22788 Auskunft per Fachinformation: Fachreferat Geowissenschaften Datenbankrecherche Buchbeschaffung Buchvorschläge Georg Sander
3
Ansprechpartner auf dem Campus
Bibliothek des Geographischen Instituts NA 6 / 127 Öffnungszeiten Birgit Hornig Weiter von Interesse: Bibliothek des Instituts für Geologie, Mineralogie und Geophysik NA 1 / 170 Öffnungszeiten Katja Peters
4
Was erwartet Sie? Bibliothekssystem der Ruhr-Universität Kataloge
UB-Website: Informations- und Wissensportal Rundgang durch die Bibliothek kleine Rechercheübung Fachrelevante Informationsmittel
5
1. Das Bibliothekssystem der Ruhr-Universität
Standorte auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum Universitätsbibliothek (Ausleihbibliothethek) Bibliothek des Geo- graphischen Instituts NA 6/127 Dezentrale Fachbibliotheken
6
1. Das Bibliothekssystem der Ruhr-Universität
Zweischichtiges Bibliothekssystem Universitätsbibliothek (UB) dezentrale Fachbibliotheken (FB) Ausleihbibliothek – Präsenzbibliothek Studierendenausweis = Bibliotheksausweis Ausleihfristen UB: Grundleihfrist 22 Tage & Verlängerungen Fachbibliotheken: Übernacht- und Wochenend-Ausleihe, hier auch Ausnahmen
7
2. Kataloge Bestand der RUB-Bibliotheken
Gedruckte und elektronische Medien Buch-, Zeitschriftentitel, CD-Rom, DVD Keine Aufsätze Besonderheit : Im OPAC finden Sie alle Zeitschriften-titel der Bibliothek des Geographischen Instituts, und die ab 1989 dort erworbenen Bücher!
8
2. Kataloge (Fortsetzung)
EZB Elektronische Zeitschriftenbibliothek ZKM (Zentralkatalog der Monographien) E-Books (Elektronische Bücher) Dissertationen und Hochschulschriftenkatalog Nicht im OPAC erfasst Umfasst den Zeitraum 1960 – 1996 Suche nur nach Verfassern möglich Elektronische Dissertationen [E-Diss] Im OPAC erfasst Geowissenschaftliche Dissertationen seit 1999 Schlagwortsuche möglich
10
3. UB-Website: Informations- und Wissensportal http://www.ub.rub.de
Kataloge Fernleihe Fachinformation Allg. Nachschlagewerke z.B. Brockhaus Informationsquellen nach Fachgebieten A-Z [Bibliotheksführer] Fachbibliotheken
11
4. Rundgang Servicetheke Ausleihe Rückgabe Kasse Informationstheke
Beratung Ausleih- und Lesesaalbestellung Freihandmagazin Zeitschriftenbestände Internetarbeitsplätze H.I.R.N. – Ports Kopierraum / Copy-Card /Scanner
12
4. Rundgang: Servicetheke
Ausleihe, Rückgabe, Kasse
13
4. Rundgang: Informationstheke
Beratung, Lesesaalbestellung
14
4. Rundgang: Freihandmagazin
15
4. Rundgang: Zeitschriften / Auslage
Auf der Klappe: das neueste Heft Unter der Klappe: der Rest des laufenden Jahrgangs
16
Zeitschriften sind nicht ausleihbar
4. Rundgang: Zeitschriften / Magazin Zeitschriften sind nicht ausleihbar
17
Kartenautomat (nur Geldscheine, gibt kein Wechselgeld heraus)
4. Rundgang: Kopierraum (1/19) Kartenautomat (nur Geldscheine, gibt kein Wechselgeld heraus)
18
Internet-Arbeitsplätze, VSPL CampusOffice an allen Rechnern
4.Rundgang: Internet-Arbeitsplätze (Ebene 1-5) Internet-Arbeitsplätze, VSPL CampusOffice an allen Rechnern
19
4.Rundgang: Internet-Arbeitsplätze (Ebene 1-5)
Zugriff auf Kataloge der RUB Zugriff auf Datenbanken Internet mit Login-Pflicht RUB-Mailbox OpenOffice Writer Rubicon
20
4. Rundgang: CIP-Insel auf Ebene 3
21
4. Rundgang: H.I.R.N.–Ports
22
5. Recherchebeispiel Recherchieren Sie selbst im OPAC!
(ca. 10 Minuten)
23
unabhängig vom Standort
6. Katalog - Bibliographie Literaturnachweise, unabhängig vom Standort Bestand einer Bibliothek Bibliographie / bibliogr. Datenbank Katalog Buchtitel Zeitschriftentitel Dissertationen CD-ROMs Links zu Volltexten Aufsätze aus Büchern und Sammelwerken Aufsätze aus Zeitschriften wichtige Dissertationen Rezensionen Buchtitel Zeitschriftentitel
24
7. Fachrelevante Informationsmittel
Direkt Geowissenschaften: Recherche / Fachinformation Fachlexika (online und gedruckt) <Lexikon der Geographie> <Lexikon der Geowissenschaften> 2. Fachdatenbanken <Georef> <GEODOK> <RSWB> … 3. LOTSE – Geographie LOTSE ist ein Schulungssystem, das als Zielgruppe insbesondere Studierende aber auch Wissenschaftler/-innen erreichen will.
25
8. Externer Zugriff auf das Campusnetz
Zugriff auf die elektronischen Angebote der UB (Datenbanken, E-Journals) haben Sie, wenn Ihr Rechner eine IP-Adresse besitzt, die zum IP-Adressbereich der RUB gehört (IP-Adressbereich der RUB: *.*). Dies ist automatisch der Fall, wenn Ihr Rechner unmittelbar an das campuseigene Netzwerk angeschlossen ist. Rechner, die sich außerhalb des campuseigenen Netzwerkes befinden, haben nur dann Zugriff, wenn Sie sich über das Campus-Datennetz der RUB ins Internet einwählen und dabei eine IP-Adresse der RUB zugewiesen bekommen. z. B. mit Hilfe des VPN-Clients Information: Universitätsbibliothek | Rechenzentrum
26
Vielen DANK für Ihr Interesse! Ihr Bibliotheksteam
Stand:
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.