Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Member Ethik & social media

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Member Ethik & social media"—  Präsentation transkript:

1 Member Ethik & social media
XXX

2 Facebook, Instagram & CO
Die statista.com besagt: Jeder 2. deutschsprachige verwendet Social Media. Davon 81% aller Jährigen. 42% aller Nutzer wollen sich in Social Media über Produkte informieren. Ein Smartphone-Benutzer verbringt 95 Minuten pro Tag am Smartphone.

3 Was bedeutet das für uns?
Social Media kann folgendes für unser Herbalife Business bieten: Kostenlose Werbeplattform: Privatperson trifft Unternehmer. Interaktion: Comments & Likes machen die Marke lebendig. Uneingeschränkte Reichweite: alleine 1,6 Milliarden Menschen weltweit verwenden Facebook. Direkte Kontaktmöglichkeit: Hemmschwelle kaum mehr gegeben. 5. Virtuelle Online Community für deine Anwender und Member. KEINER MUSS ES NUTZEN. UND DENNOCH SIND FAST ALLE DRINNEN.

4 Meine zahlen… … aus den letzten 3 Monaten NUR über Social Media
(offline Kunden und Member nicht berücksichtigt). Neukunden aus Facebook & Instagram: 28 Neukunden am vollen Programm Marken-Botschafter aus Facebook & Instagram: 10 Botschafter Aktive Mitglieder Firstline aus Facebook & Instagram: 6 Aktive Mitglieder

5 Wie kann ich aktiv werden?
Wecke Interesse für dich und deine Marke. Grundregel 1. Grundregel 2.

6 Was poste ich auf meinem profil?
Finde deine eigene Note. Bilder sind wichtig – Texte aber auch. Wer bist du? Student, Unternehmer, Handwerker, Lkw-Fahrer… Was machst du gerne? Laufen, Lesen, Shoppen, Feiern, Reisen… Wofür willst du stehen? Spinner, Sektenanführer, Priester oder doch Herbalife Coach ;) ? Kreiere aus diesen 3 Fragen dein eigenes Konzept und bleibe „DU“ als Person und sei nicht nur Werbeträger oder eine Kopie.

7 Beispiele für posting Selfies „Vorher-Nachher“ Bilder Hobbies Familie
Shakerezepte Mahlzeiten Freunde …….. Geheimtipps für deine Texte: RECHTSCHREIBUNG: Steht laut Internetmarketing für Sorgfalt, Glaubwürdigkeit und gutes Image. HUMOR: Verbindet und macht Werbung erfolgreicher. Das „Über-sich-selbst-lachen-können“ macht sympathisch.

8 Herbalife regularien Do‘s & Don‘ts
Gewerbe-Anmeldung: auch das Finanzamt verwendet Social Media. Achtung: auch bei Anerkennung neuer Member! Lösungsidee: Anerkennung in geschlossenen Teamgruppen machen. Profilnamen: nur eigene Profile und geheime Gruppen nutzen. Öffentliche Seiten schließen. Achtung: Username darf das Wort „HERBALIFE“ nicht enthalten. Lösungsidee: Auf Instagram „herbalifecoach-sue“ ändern auf zB. „fit-sue“ oder „coach-sue“ EU Health Claim Verordnung NEU: nur Aussagen tätigen die auch im Katalog stehen. Achtung: keine Kilo-Angaben, kein Wortlaut „Vorher-Nachher“, keine adipösen Menschen. Lösungsidee: Bilder ohne Vorher-Nachher Beschriftung, Angaben über Umfangverlust, Kleidergrößen-Reduktion, mehr Wohlbefinden, mehr Fitness, mehr Energie. Disclaimer. (bei Verstoß wird möglicherweise nicht Herbalife selbst mit hohen Geldstrafen bestraft sondern das Mitglied persönlich)

9 Herbalife regularien Do‘s & Don‘ts
Member Ethik: siehe Ethikleitfaden auf Achtung: Kein Kundenraub. An den Marketingplan halten (empfohlene Preisempfehlung). Standardfragen: Woher kennst du Herbalife? Wer ist dein Coach? Verwendest du die Produkte? (bei Verstoß wird dich das RSP & SP Team möglicherweise von Events ausschließen) Wahrheit und Klarheit: über das eigene Aussehen, Lifestyle und Einkommen. Achtung: Keine Check-Postings, kein „Mein Auto-mein Haus-mein Boot“. Lösungsidee: Promote deinen Lifestyle durch „freie Zeiteinteilung“, Zeit für die Familie, Freunde, Sport, Reisen und Hobbies. Spam: Als Spam werden unerwünschte Nachrichten oder Kommentare bezeichnet, die dem Empfänger unverlangt zugestellt werden und Werbung zum Inhalt haben. Achtung: gilt auch für Kommentare wie „kennst du unsere Probe schon?“ oder Standard-Texte wie „Mir gefällt dein Profil. Du würdest gut in unser Team passen“. Lösung: Sei so interessant, dass DICH Menschen von selbst anschreiben! Verlasse dich nicht auf Social Media. Sehe es als lukrative Zusatzmöglichkeit um Interesse zu wecken.

10 Die negativen spam Folgen für alle
(Spaming sowie Verstoß gegen diese Richtlinie hat möglicherweise die Kündigung seitens Herbalife zur Folge).

11 Follow up in social media
Regionale Kontakte: In deinen persönlichen Workflow einbinden. Wellnesscheck/Shakeparty Betreuung in Happy Hour, Fit Club, Kundentag.. Weiterempfehlungen -> Botschafter BHDK -> Mitglied, Aktives Mitglied Akademie Überregionale Kontakte: In deinen persönlichen Workflow einbinden. Wellnesscheck über Telefon oder Internetkonferenz (zB Zoom) Betreuung über WhatsApp (Sprachnachrichten), Telefon & VIRTUELLE COMMUNITY Weiterempfehlungen –> Botschafter Online BHDK -> Mitglied, Aktives Mitglied Online Akademie

12 Virtuelle Community Erschaffe eine gemeinsame Plattform für deine Anwender und Interessenten: What‘s App, Telegram etc. Geheime Gruppe auf Facebook Ziel der Gruppe: Motivation & Inspiration Erfahrungsaustausch & Anerkennung Shakerezepte, Snack- und Mahlzeitenideen Workout Videos Achtung: auch hier wieder die Ethikrichtlinien beachten. Nur deine eigenen Kunden/Interessenten oder die deines Teams in eine Gruppe geben. Administratoren der Gruppe müssen vor Beitrittsbestätigung streng die ethischen Fragen stellen.

13 Viel spass in social media


Herunterladen ppt "Member Ethik & social media"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen