Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Florian Tiedeman Geändert vor über 8 Jahren
1
Univ.-Prof. Dr. Georg Theunissen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften Institut für Rehabilitationspädagogik E-Mail: Georg.Theunissen@paedagogik.uni-halle.de Inklusion Eine Herausforderung für die WfbM? Georg Theunissen
2
Univ.-Prof. Dr. Georg Theunissen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften Institut für Rehabilitationspädagogik E-Mail: Georg.Theunissen@paedagogik.uni-halle.de Zum Verständnis von Integration 1. Integration als Eingliederung 2. Vernachlässigung des Kontextes
3
Univ.-Prof. Dr. Georg Theunissen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften Institut für Rehabilitationspädagogik E-Mail: Georg.Theunissen@paedagogik.uni-halle.de 3. Zwei-Welten-Theorie 4. Integration durch Aussonderung 5. Top-down-Praxis und Profizen- trierung 6. Selektion und Ausgrenzung 7. Additive Angebote
4
Univ.-Prof. Dr. Georg Theunissen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften Institut für Rehabilitationspädagogik E-Mail: Georg.Theunissen@paedagogik.uni-halle.de Zum Verständnis von Inklusion 1.Recht auf Zugehörigkeit, Selbst- bestimmung und Partizipation 2.Akzeptanz von Heterogenität und Individualität
5
Univ.-Prof. Dr. Georg Theunissen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften Institut für Rehabilitationspädagogik E-Mail: Georg.Theunissen@paedagogik.uni-halle.de 3. Barrierefreiheit 4. Nicht-Aussonderung und Stärken-Perspektive 5. Bürgerzentrierung 6. Kontextorientierte Konzepte
6
Univ.-Prof. Dr. Georg Theunissen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften Institut für Rehabilitationspädagogik E-Mail: Georg.Theunissen@paedagogik.uni-halle.de 7. Überwindung der Zwei-Welten- Theorie 8. Regelangebote aus der Betroffenen-Perspektive Fazit The Arc
7
Univ.-Prof. Dr. Georg Theunissen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften Institut für Rehabilitationspädagogik E-Mail: Georg.Theunissen@paedagogik.uni-halle.de Kritische Anmerkungen 1) Gefahr der politischen Vereinnahmung
8
Univ.-Prof. Dr. Georg Theunissen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften Institut für Rehabilitationspädagogik E-Mail: Georg.Theunissen@paedagogik.uni-halle.de 2) Zum Problem der Akzeptanz und gesellschaftlichen Realität Konsequenzen im Hinblick auf Teilhabe am allgemeinen Arbeitsleben
9
Univ.-Prof. Dr. Georg Theunissen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften Institut für Rehabilitationspädagogik E-Mail: Georg.Theunissen@paedagogik.uni-halle.de Unterschiedliche Modelle der Unterstützten Beschäftigung, z. B. Hamburger Arbeitsassistenz, Integrationsfachdienste, Integrationsfirmen, Schülerfirmen… Aktion 1000 aus Baden- Württemberg
10
Univ.-Prof. Dr. Georg Theunissen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften Institut für Rehabilitationspädagogik E-Mail: Georg.Theunissen@paedagogik.uni-halle.de Integrationsmodelle mit Außenarbeitsplätzen Binnendifferenzierte Berufliche Bildung Virtuelle Werkstatt
11
Univ.-Prof. Dr. Georg Theunissen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften Institut für Rehabilitationspädagogik E-Mail: Georg.Theunissen@paedagogik.uni-halle.de Abschaffung der Ausschlusskriterien zugunsten von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf „Kleine“ WfbM im Verbund SIVUS-Gruppen und Gruppen mit „Tagesstätten-Charakter“
12
Univ.-Prof. Dr. Georg Theunissen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften Institut für Rehabilitationspädagogik E-Mail: Georg.Theunissen@paedagogik.uni-halle.de WfbM als Kompetenzzentrum für Unterstützungsmanagement zur Teilhabe behinderter Menschen am allgemeinen Arbeitsmarkt
13
Univ.-Prof. Dr. Georg Theunissen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften Institut für Rehabilitationspädagogik E-Mail: Georg.Theunissen@paedagogik.uni-halle.de Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
14
Univ.-Prof. Dr. Georg Theunissen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften Institut für Rehabilitationspädagogik E-Mail: Georg.Theunissen@paedagogik.uni-halle.de Bezugsliteratur: Georg Theunissen: Empowerment behinderter Menschen. Inklusion – Bildung – Heilpädagogik – Soziale Arbeit. Freiburg (Lambertus-Verlag) 2007
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.