Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
2
Produkt- und Sortimentspolitik
Marketing Produkt- und Sortimentspolitik
3
Was ist ein Produkt? Jede am Markt angebotene Ware oder Dienstleistung ist ein Produkt! Bevor der Kunde ein Produkt kauft, überlegt er zuerst, welchen Nutzen das Produkt für ihn hat.
4
Der Nutzen eines Produktes
Man unterscheidet zwischen dem Grundnutzen eines Produktes z.B. Mineralwasser zum Durstlöschen Zusatznutzen eines Produktes Geltungsnutzen (Angebereffekt, Prestige, Status) Erlebnisnutzen (tolle Ereignisse mit dem Produkt)
6
Der Lebenszyklus eines Produktes
7
Der Lebenszyklus eines Produktes
8
Der Lebenszyklus eines Produktes
9
Der Lebenszyklus eines Produktes
10
Der Lebenszyklus eines Produktes
+ ev. Relaunch
11
Produktionsprogramm bzw. Sortiment
Hersteller Händler Breite Tiefe des Programms Breite Tiefe des Sortiments Welche verschiedenen Produktgruppen werden angeboten? „Breite“ Welche verschiedenen Ausführungen gibt es bei den einzelnen Produktgruppen ? „Tiefe“
12
Breite des Programms Tiefe des Programms
Josef Manner & Comp AG Breite des Programms Tiefe des Programms Viele oder wenige Produktgruppen? Viele oder wenige verschiedene Ausführungen? Einige verschiedene Verpackungsgrößen, Geschmacksrichtungen Wenige Produktgruppen = geringe Breite = bessere Spezialisierung wenige verschiedene Ausführungen=geringe Tiefe
13
4 Arten der Produktpolitik
neues Produkt kommt dazu Produktdifferenzierung Produktinnovation Programm wird tiefer Diversifikation Programm wird breiter Produktvariation ein Produkt wird verändert Produkt scheidet aus Produktelimination Produktzusatzleistungen Nebenleistungen werden angeboten: Garantie, Service, Beratung, Lieferung…
14
Schema zu Arten der Produktpolitik auf die Tafel => Vöslauer Produkte zu ordnen!!!!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.