Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Anneliese Sachs Geändert vor über 9 Jahren
1
Dipl. Ing. Gerner Johann u. Dipl. Ing. Haupolter Wolfgang Agrarbehörde Salzburg Konkrete Berechnungen der betrieblichen Auswirkungen einer Flurbereinigung im Salzburger Flachgau
2
Dipl. Ing. Gerner Johann u. Dipl. Ing. Haupolter Wolfgang Agrarbehörde Salzburg Gebietsvorstellung Betriebsvorstellung Maschinenausstattung Einflussgrößen / Annahmen Berechnungsgrundlagen Maßnahmen der Flurbereinigung Einsparungen (Zeit / Geld) Themenpunkte
3
Dipl. Ing. Gerner Johann u. Dipl. Ing. Haupolter Wolfgang Agrarbehörde Salzburg Gebietsvorstellung Dorfbeuern
4
Gebietsvorstellung
5
Gebietsvorstellung
6
Gebietsvorstellung Fläche: 123 ha Beteiligte: 9 Bauern
7
Dipl. Ing. Gerner Johann u. Dipl. Ing. Haupolter Wolfgang Agrarbehörde Salzburg Betriebsvorstellung Milchbetrieb Grünland: 15 ha 22 Kühe 8 Kälber 3 Schnitte / Jahr Silo und Heufutter Standardmaschinen- ausstattung ungünstige Flächenverteilung Flächenverteilung
8
Dipl. Ing. Gerner Johann u. Dipl. Ing. Haupolter Wolfgang Agrarbehörde Salzburg Betriebsvorstellung
9
Maschinenausstattung Allradtraktor 48 PS Allradtraktor 75 PS Kreislermähwerk 3,2 m breit 3,2 m breit Kreiselzettwender 5 m breit 5 m breit Kreiselschwader 3 m breit 3 m breit Schleppe 5 m breit Ladewagen 20 m³ Güllefaß 4.000 Liter
10
Dipl. Ing. Gerner Johann u. Dipl. Ing. Haupolter Wolfgang Agrarbehörde Salzburg Einflussgrößen / Annahmen Bewirtschaftungsform Grünlandwirtschaft Hangneigung 0 – 24 % 3 Schnitte pro Jahr 4 Kreiselvorgänge pro Schnitt 1 Schwadervorgang pro Schnitt 3 Fuhren / ha / Schnitt = 9 to Heu / ha / Jahr 12 Fässer Gülle zu 4 m³ = 48 m³ / ha / Jahr Grundzusammenlegung vorher + 15 Grundstücke mit einer Ø Größe von 1 ha + Ø mittlere Hofentfernung von 500 Meter + Ø Fahrgeschw. auf alten Wegen: 15 km/h + ungünstige Grundstücksformen nachher + 5 Grundstücke mit einer Ø Größe von 3 ha + Ø mittlere Hofentfernung von 300 Meter + Ø Fahrgeschw. auf neuen Wegen: 35 km/h + günstige Grundstücksformen
11
Dipl. Ing. Gerner Johann u. Dipl. Ing. Haupolter Wolfgang Agrarbehörde Salzburg ÖKL- Richtwerte für die Maschinenselbstkosten 2006 BMLFUW „Standarddeckungsbeiträge und Daten für die Betriebsberatung 2002/03“ BA für alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein „Arbeitszeitbedarf in der österr. Landwirtschaft“ Literatur und Berechnungsgrundlagen
12
Dipl. Ing. Gerner Johann u. Dipl. Ing. Haupolter Wolfgang Agrarbehörde Salzburg Maßnahmen der Flurbereinigung
13
Dipl. Ing. Gerner Johann u. Dipl. Ing. Haupolter Wolfgang Agrarbehörde Salzburg 118,0059,0019,67Summe 24,0012,004,00 Güllefaß, 4 Fässer/ha/Schnitt = 16 m³ 18,009,003,00 Ladewagen, 3 Fuhren/ha/Schnitt 12,006,002,00Kreiselschwader 48,0024,008,00Kreiselzettwender 12,006,002,00Kreiselmähwerk 4,002,000,67Schleppe Fahrten / ha / Jahr Fahrten pro 0,5 ha / Jahr Fahrten pro Schnitt / 0,5 haMaschinen Anzahl der Feld-Hof Anzahl der Hof- Feld Verwendete Zeitaufwand für die Wendevorgänge/ha/Jahr 0,0 50,0 100,0 150,0 200,0 250,0 0,5 ha 1ha 2ha 3ha 4ha 5 ha 10 ha Feldgröße Zeit i Minuten Summe Zeitaufwand für Wendevorgänge / Jahr in Abhängigkeit von der Feldgröße Wegekosten/ha/Jahr bei Feldgrößen von 1 ha 0 50 100 150 200 250 300 1000 m 500 m 400 m 300 m 200 m 100 m Feld-Hof Entfernung Kosten in € 80 Feld-Hof Fahrten/ha/Jahr bei 10 kmh bei 15 kmh bei 25 kmh bei 35 kmh Wegekosten / Jahr bei Feldgröße von 1,0 ha Fahrzeiten/ha/Jahr bei Feldgrößen von 1ha 0 100 200 300 400 500 600 1000 m 500 m 400 m 300 m 200 m 100 m Feld-Hof Entfernung Fahrzeit in Minuten 80 Feld-Hof Fahrten/ha/Jahr bei 10 kmh bei 15 kmh bei 25 kmh bei 35 kmh Zeitaufw. für Feld- Hoffahrten / Jahr in Abh. von der Entfernung Einsparungen Anzahl der Feld-Hof Fahrten in Abhängigkeit von der Grundstücksgröße 0 20 40 60 80 100 120 140 0,5 ha 1 ha 2 ha 3 ha 5 ha 10 ha Grundstücksgröße Anzahl der Feld-Hof Fahrten Reihe1 Anzahl der Feld-Hoffahrten in Abhängigkeit von der Grundstücksgröße vorher: 80 Feld-Hoffahrten / ha / Jahr mit 500 m = 40,0 km nachher: 55 Feld-Hoffahrten / ha / Jahr mit 300 m = 16,5 km Beispiel:
14
Dipl. Ing. Gerner Johann u. Dipl. Ing. Haupolter Wolfgang Agrarbehörde Salzburg Einsparungen Einsparungen bei Feld- Hoffahrten Einsparungen bei der Flächenbewirtschaftung weniger Fahrten durch größere Wirtschaftskomplexe kürzere Fahrten durch nähere Wirtschaftskomplexe kürzere Fahrzeiten durch bessere Wege
15
Dipl. Ing. Gerner Johann u. Dipl. Ing. Haupolter Wolfgang Agrarbehörde Salzburg Einsparungen Quadrat: Seitenverhältnis 1 : 1 20 Wendevorgänge 20 Wendevorgänge doppelte Fläche doppelte Fläche Rechteck: Seitenverhältnis 2 : 1 20 Wendevorgänge 20 Wendevorgänge vierfache Fläche vierfache Fläche zB. Anzahl der Wendevorgänge / ha, Arbeitsbreite 5,0 m Dreieck: Seitenverhältnis 1 : 1 20 Wendevorgänge 20 Wendevorgänge Einsparungen bei der Flächenbewirtschaftung
16
Dipl. Ing. Gerner Johann u. Dipl. Ing. Haupolter Wolfgang Agrarbehörde Salzburg Einsparungen Zeit & Geld Zeit (h)Kosten (€) Bewirtschaftung der Fläche12,0455,0 Feld- Hoffahrten0,517,0 Summe / ha / Jahr12,5472,0 Summe Betrieb / Jahr187,77.080,0 Zeit (h)Kosten (€) Bewirtschaftung der Fläche13,1493,0 Feld- Hoffahrten2,786,0 Summe / ha / Jahr15,8579,0 Summe Betrieb / Jahr237,28.685,0 vorher: nachher: Zeiteinsparung: 3,3 Std. / ha / Jahr rd. 50 Std. / Jahr Kosteneinsparung: 107 € / ha / Jahr rd. 2.100 € / Jahr d.s. rd. -21 % d.s. rd. -20 %
17
Dipl. Ing. Gerner Johann u. Dipl. Ing. Haupolter Wolfgang Agrarbehörde Salzburg Kosten / Nutzen Interessentenaufwendungen für Wegebau und Geländeplanierungen u. Wegebau und Geländeplanierungen u. Ökomaßnahmen: Ökomaßnahmen: ca. 1.000 € pro ha ca. 1.000 € pro ha das sind 15.000 € für seinen Betrieb das sind 15.000 € für seinen Betrieb Einsparung: 2.100 € pro Jahr Amortisation ohne Zinseszinsrechnung ca. 7 bis 8 Jahre ca. 7 bis 8 Jahre
18
Dipl. Ing. Gerner Johann u. Dipl. Ing. Haupolter Wolfgang Agrarbehörde Salzburg „Ende gut - Alles gut“ Danke für die Aufmerk- samkeit Dipl. Ing. Johann Gerner Agrarbehörde Salzburg Fanny v. Lehnertstr. 1 5020 Salzburg E-mail: johann.gerner@salzburg.gv.at Dipl. Ing. Wolfgang Haupolter Agrarbehörde Salzburg Fanny v. Lehnertstr. 1 5020 Salzburg E-mail: wolfgang.haupolter@salzburg.gv.at
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.