Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Anneliese Schräder Geändert vor über 9 Jahren
1
Wirtschaftsordnung und Menschenbild
2
Wirtschaftstypen PLANWIRTSCHAFT Menschenbild: kollektivistisch, kontrolliert Politisches System: zentralistisch Makroökonomisches System: zentral geplant, zum Teil Arbeitsteilung im RGW Mikroökonomisches System: Planerfüllung, politische Preise, verwaltet MARKTWIRTSCHAFT Menschenbild: individualistisch, liberal Politisches System: demokratisch Makroökonomisches System: teilreguliert, Freizügigkeit, internationale Arbeitsteilung Mikroökonomisches System: Wettbewerb, freie Preisbildung
3
Die Marktwirtschaft Die Ausgangspunkte der Marktwirtschaft sind: 1. Der Mensch hat Bedürfnisse und muss sie befriedigen. 2. Der Mensch ist ein soziales Wesen, er lebt und agiert in einer Gesellschaft. 3. Der Mensch ist egoistisch, sein Bestreben ist wesentlich darauf gerichtet, dass es ihm selbst gut geht. Gewinn erzielen → Antrieb allen wirtschaftlichen Handelns
4
Rahmenbedingungen Privateigentum(Staatsunternehmen/Privatunternehmen) Konkurrenz(Wettbewerb/Monopole) Transparenz
5
Der Staat in der Marktwirtschaft → erlässt Regeln u. kontrolliert deren Einhaltung Staatliche Maßnahmen 1. Kartellverbot gegen Monopolbildung (Bundeskartellamt/Europäische Kommission) 2. Steuern 3. Subventionen
6
Quellen 1. STRATENSCHULTE Eckart D.: Wirtschaft in Deutschland. Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn, 2006. 2. pocketwirtschaft: Ökonomische Grundbegriffe. Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn, 2006.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.