Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Paul Bauer Geändert vor über 8 Jahren
2
Psychisch Gesund am Arbeitsplatz – ein Praxisbezug Wege zur psychischen Gesundheit in Betrieben im Bundesland Salzburg. Die „ideale“ psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Wie könnte dies alles gestaltet werden? AMD Salzburg – Zentrum für gesundes Arbeiten Arbeitspsychologie Mag. Silvia Huber, M.A.
3
AMD Salzburg – Zentrum für gesundes Arbeiten Getragen von Salzburger Sozialpartnern – gemeinnützig und AUVA kooptiert Für Gesundheit und Sicherheit in Betrieben rd. 18.000 arbeitsmedizinische Einsatzstunden rd. 5.000 sicherheitstechnische Einsatzstunden rd.1.000 arbeitspsychologische Einsatzstunden. seit 2004 Arbeits- & Organisationspsychologie im AMD Salzburg 4 angestellte A- & O-PsychologInnen Betriebliche Gesundheitsförderung
4
ASchG – psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ASchG: bis zu 25% der gesetzlich vorgeschriebenen Präventivzeit kann für Arbeitspsychologie verwendet werden § 4: Ermittlung und Beurteilung der Gefahren, Festlegung von Maßnahmen (Arbeitsplatz-Evaluierung) § 6 (1): Einsatz der Arbeitnehmer: … Arbeitgeber haben bei der Übertragung von Aufgaben an Arbeitnehmer deren Eignung in Bezug auf Sicherheit und Gesundheit zu berücksichtigen. Dabei ist insbesondere auf Konstitution und Körperkräfte, Alter und Qualifikation Rücksicht zu nehmen.
5
Praxis der Arbeitspsychologie Handlungsfelder Evaluierung der psychischen Belastungen: z.B. mittels Beobachtungsinterviews (z.B. REBA) ABS-Gruppe (Instrument der AUVA) Screening-Befragungen mit anschließenden Maßnahmengruppen (KFZA, ChEF-Checkliste,…)
6
Beispiel Instrumente Quelle: www.gefaehrdungsbeurteilung.de bzw. AUVA
7
Praxis der Arbeitspsychologie Handlungsfelder Betriebliche Gesundheitsförderung: Projektbegleitung und Unterstützung für Betriebe – Kooperationspartner der SGKK Aufbau gesundheitsförderlicher Strukturen im Betrieb z.B. Einführung eines Wieder- eingliederungssystems im Betrieb / BEM
8
Praxis der Arbeitspsychologie Handlungsfelder Arbeitsbewältigungs-Coachings zur Ermittlung der Arbeits- bewältigungs- fähigkeit Quelle: Haus der Arbeitsfähigkeit, lmarinen
9
Praxis der Arbeitspsychologie Handlungsfelder Arbeitspsychologische Sprechstunden im Betrieb für Mitarbeitende/Führungskräfte Arbeitspsychologische Begehungen APSY Diagnostik: Arbeitsfähigkeitstestungen - ASchG
10
Praxis der Arbeitspsychologie Handlungsfelder Coaching, Supervision als Zusatzangebote
11
Praxis der Arbeitspsychologie Handlungsfelder Einsatz von Stresstests und/oder Entspannungsmethoden (Biofeedback, PMR, AT,…)
12
Praxis der Arbeitspsychologie Handlungsfelder Angebote, z.B. Workshops zur Förderung der Gesundheits- kompetenz, Umgang mit heraus- fordernden Kunden, Stressmanagement, Zeit-/Selbstmanagement, … Gesundheitszirkel
13
Danke für Ihre Aufmerksamkeit! AMD Salzburg – Zentrum für gesundes Arbeiten www.amd-sbg.at Facebook: www.facebook.com/AMD.Salzburg
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.