Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Michaela Albert Geändert vor über 9 Jahren
1
Wilhelm Marr und der Begriff des Antisemitismus
2
Gliederung ● Biografie des Wilhelm Marr ● "Der Sieg des Judenthums über das Germanenthum.Vom nicht-confessionellen Standpunkt aus betrachtet'' ● Antisemitenliga ● Begriff: Antisemitismus ● Quellen ●
3
Wilhelm Marr * 16.November.1819 † 17.Juli.1904 ● Deutscher Schriftsteller und Publizist, der den Befriff,,Antisemitismus'' prägte und die Antisemitenliga gründete
4
Biografie ● 1819: 16. November in Magdeburg ● Ab 1825: Grundschule in Hannover, Realschule in Braunschweig, ● Kaufmannslehre in Hamburg und Bremen ● 1839: Umzug nach Wien, Handlungsgehilfe zwei jüdischer Firmen, ● republikanisch gesinnte politische Gruppe ● 1841: Umzug nach Zürich, trifft republikanische Oppositionelle, politisch aktiv
5
● 1843: "Freie Trabanten" und "Gegenwart und Zukunft", wird Kommunist ● 1844/45: Hinwendung zum Anarchismus ● 1846: "Das junge Deutschland in der Schweiz", politischer Journalist ● 1847: ''Mephistopheles''--> Verbot ● 1848: Vorsitzender der Provisorischen Demokratischen Regierung, ● extrem linkes Mitglied, attackiert Judenemanzipation ● 1861: Radikaldemokrat, Vorsitzender des,,Demografischen Vereins''
6
● 1862: judenfeindlicher Artikel löst Kontroverse aus, verliert seinen Job, ●,,Der Judenspiegel'' ● Ab 1862: Journalist und Publizist ● 1863:,,Reise nach Central-Amerika'' → offenbart Rassismus ● 1879: "Der Sieg des Judenthums über das Germanenthum. ● Vom nicht-confessionellen Standpunkt aus betrachtet'' ● → Antisemitismus ● gründet,,Antisemitenliga'' ● 1904: 17.Juli in Hamburg
7
"Der Sieg des Judenthums über das Germanenthum. Vom nicht-confessionellen Standpunkt aus betrachtet'' ● Stellte Juden Germanen gegenüber ● Behauptet es gäbe seit 1800 Krieg zwischen den beiden,,Rassen'' ● Deutsche haben den Juden zum Sieg verholfen ● "Finis Germaniae!" (Das Ende Germaniens)
8
Antisemitenliga ● war eine der ersten Vereinigungen zur Sammlung von Judengegnern ● 26. September 1879 bis 1880 ● 600 Mitglieder ● Nur,,Nichtjüdische Männer'' →,,… die nichtjüdischen Deutschen aller Konfessionen, aller Parteien, aller Lebensstellungen zu einem gemeinsamen innigen Verband zu bringen, der, mit Hintansetzung aller Sonderinteressen, aller politischen Differenzen, mit aller Energie, mit allem Ernst und Fleiß dem einen Ziele zustrebt, unser deutsches Vaterland vor der vollständigen Verjudung zu retten und den Nachkommen der Urbewohner den Aufenthalt in demselben erträglich zu machen.“
9
Begriff: Antisemitismus ● Allgemein: die Ablehnung von Juden und im Speziellen die Ablehnung der Juden als Rasse → spezielle Rasse (,,Semiten'') ● Antijudaismus ● Semiten → 1781, bezeichnet Menschen der semitischen Sprachfamilie
10
Quellen https://www.dhm.de/lemo/biografie/wilhelm-marr https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Marr https://de.wikipedia.org/wiki/Antisemitenliga http://de.verschwoerungstheorien.wikia.com/wiki/Antisemitismus
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.