Sieben Wochen ohne Enge

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1.
Advertisements


Wenn wir auf uns schauen, erfüllen sich unvernünftige Wünsche
Die Heilung des Blindgeborenen
Weißt du wo der Himmel ist?
Wer bin ich in Jesus Christus?
The Passion Of The CHRIST Jesus – Der Erlöser
Denn mein Volk hat eine doppelte Sünde begangen: hatte.
Wie Gott aus der Scham befreit!
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
1. Der Planet Erde ist Gottes Schöpfung
Leben und Aufblühen in Gottes Berufung
FREUNDSCHAFT.
Lied von Jonny Hill.
Worauf ist dein Leben ausgerichtet?
„Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.“
Repetition Fundament und Bau Jesus ist sichtbar durch die Gemeinde
Repetition Fundament und Bau Jesus ist sichtbar durch die Gemeinde
dein Leben durchdringt
Serienlogo. Serienlogo Namenseinblender Tobias Teichen.
Berufen zum Glück? Jeremia 1,4-10.
Die Herzenseinstellung eines Vaters Lukas 15.
Hier bist du richtig.
Jetzt aber komme ich zu dir
Jesus – Herr unseres Lebens
Jesus gab ihr zur Antwort: »Jeder, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder Durst bekommen. «Wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, der wird.
Sein Vater sah ihn kommen. Das Mitleid ergriff ihn.
Du wohnst im Himmel! Reihe: Unser Vater! (2/6) Matthäus-Evangelium 6,9.
Das Leben im Geist, lässt dich in Versuchungen widerstehen! Teil 2
Nachfolge bedeutet in der Identität als Kind Gottes zu leben
Rechtfertigung verstehen und fühlen
Ich bin das Licht der Welt!
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
Lebst du mit oder ohne Gott?
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Wenn dich jemand nicht so liebt, wie du es wünscht, dann bedeutet das nicht, dass er dich nicht über alles liebt….
Mir ist gegeben alle Macht im Himmel und auf Erden
Lukas erzählt: Jesus freut sich über Zachäus Lukas 19
ICF Zürich Logo 1.
LICHT - BLICKE - hoffnungsvolle Gedanken zum Leben.
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
In der Schule Jesu.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Herzlich und eine erstaunliche Erkenntnis Reihe: Gott hat den Überblick (6/7) am Beispiel von Josefs Leben 1. Mose 45.
Einsamkeit überwinden
Missverstanden und von den eigenen Leuten verworfen
Mt 28,18 Jesus trat auf sie zu und sagte: »Mir ist alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben. 19 Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen.
Ich will sofort meinen Anwalt!: Jesus!
Sterblich und voller Hoffnung
1. Johannes 11, (41-45) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
„Vier menschliche Reaktionen auf Gottes Wunder“ [Joh. 12, ]
„Praktische Lektion für die Jünger“ [Johannes 13, 1-17]
Tiefs nach dem IMPACT von Daniela Popa.
Der tiefe Fall eines Glückspilzes
Es ist eine dunkle Welt, in der wir leben.
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Jesus und die Verlorenen Nr. 5: Der Freund der Sünder.
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Freude an Gottes Gnade für die Umsetzung. Siehst du einen Berg vor dir?
Johannes – was er über Jesus sagte Reihe: Johannes der Täufer im Auftrag des Höchsten (3/6) Johannes-Evangelium 1,19-35.
Gemeinde- Vision Nr. 3 Was würde Jesus... für uns beten?
New Life Rückblick 2003 (Aug 02). New Life Rückblick 2003 (Aug)
Predigtreihe über Götzen, die unser Leben bestimmen.
Erziehung in der Gnade 3: Das eine Ziel.. Kinder fragen: Warum?
Hebräerbrief Teil 17: Blut versiegelt das Heil.. Wie kann man das Gewissen reinigen? Das Gewissen klagt uns an. Es ist eine Frage der (wirklichen) Schuld.
Kirchesein: ein Leib – viele Glieder 12 Denkt zum Vergleich an den menschlichen Körper! Er stellt eine Einheit dar, die aus vielen Teilen besteht; oder.
Gott aber beweist seine Liebe zu uns … (Römer 5,8) Im Anfang schuf Gott1 die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis.
Sie meinte er sei der Gärtner
 Präsentation transkript:

Sieben Wochen ohne Enge Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge Kreuzweg 2016 Die Bibelstellen sind verlinkt mit www.bibelwissenschaft.de. Dort können Sie den Text vollständig nachlesen.

Unbeschwert und frei wie ein Kind sein – das wäre schön. Doch unsere Grenzen sind enger. Nicht alle sind von außen gesetzt. Manche Mauern bauen wir selbst. Gott hat unsere Enge erkannt. Dieser Kreuzweg lädt Sie ein, noch einmal den Weg Jesu mitzugehen. Er zeigt uns, daß Gott sein Herz groß gemacht hat. Im Hintergrund werden Sie immer dasselbe Bild sehen: Den Kopf der Stele am Kreuz der Altarwand der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Chemnitz. Das Bild wird mit jedem neuen Impuls etwas schärfer. Was ging in Jesus vor, als er sich auf den Weg zu uns Menschen machte? Prägend für den Kopf ist ein großer Spalt. Leicht war Jesu Weg nicht. Jesus hat Menschlichkeit gezeigt, die aus einer tiefen Gottesbeziehung lebt. Was bedeutet sein Leben, Sterben und Auferstehen für „mich“? Vielleicht wird Ihr Sehen am Ende des Kreuzweges etwas klarer sein.

Das Bild ist verschwommen. Nur schwer sind die Formen zu erkennen. Psalm 57,8–12 Herr, ich will dir danken unter den Völkern, ich will dir lobsingen unter den Leuten. Denn deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen. Vertrauen Mein Herz wird weit Der Weg zum Kreuz: unterwegs sein tief durchatmen den Blick heben Was nehme ich wahr? Das Bild ist verschwommen. Nur schwer sind die Formen zu erkennen. Bin ich offen für Überraschendes? Mitmenschlichkeit meine eigene Position Gottesbeziehung

Mt 14,13–21 Zuversicht Es reicht für alle Mut Teilen Hoffnung Jesus sagte zu ihnen: „Sie brauchen nicht wegzugehen. Gebt ihr ihnen etwas zu essen!“ Zuversicht Es reicht für alle Das Bild bietet nur wenig mehr Schärfe. Die Konturen sind nur zu erahnen. Wer versucht, den Weg Jesu nachzugehen, sieht nicht immer klar. Er/sie muß selbst Entscheidungen treffen. Der Verstand sagt: „Das langt nie!“ Vertrauen und Liebe sagen: „Es reicht für alle.“ Mut Teilen Hoffnung

über die eigene Grenze springen Jakob trat vor und warf sich siebenmal zur Erde nieder, bis er vor seinem Bruder stand. Esau lief ihm entgegen, umarmte ihn und fiel ihm um den Hals; er küßte ihn und sie weinten. Abladen Ist verziehen „Ganz ehrlich: Der kann mir gestohlen bleiben!“ Ärger oder gar Haß können das ganze Leben verderben. Wie mit berechtigtem Groll umgehen? Meinungen über Recht und Unrecht gehen weit auseinander und verzerren das Bild. Der Blick auf das Kreuz zeigt, daß es einen Ausweg weg vom Haß geben kann – mit Gottes Hilfe. Aufeinander-Zugehen über die eigene Grenze springen

Neugier Ich lad euch ein Was kommt da auf „mich“ zu? Offenheit Darum lernt, was es heißt: Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer. Denn ich bin gekommen, um die Sünder zu rufen, nicht die Gerechten. Neugier Ich lad euch ein Die Konturen des Kopfes werden deutlicher. Es ist ein kantiger Kopf. Jesus hat „Ecken und Kanten“, sagt dies. Er wendet sich auch Menschen zu, die „mir“ suspekt sind. Was kommt da auf „mich“ zu? Offenheit

Barmherzigkeit Hier ist noch Platz Zuhören Sorge Lev 19,33–34 Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken. Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen. Ich bin der Herr, euer Gott. Barmherzigkeit Hier ist noch Platz Das Fremde verängstigt. „Was will der hier?“ „Warum kommt die her?“ In-der-Fremde-sein verängstigt. Geschichten über Geschichten. Jesus – Fremder und Freund. Zuhören Sorge

Immer schärfer wird das Bild – Welches Bild habe ich von mir? Lk 15,25–32 „der da, dein Sohn …“ „Mein lieber Junge, du bist immer bei mir. Und alles, was mir gehört, gehört auch dir. Aber jetzt mußten wir doch feiern und uns freuen“ Gelassenheit Ich gönn dir das Dein Glück Deine Freude Dein Vorwärtskommen die Liebe des Vaters Immer schärfer wird das Bild – das Bild Jesu, Arme sind angedeutet. Welches Bild habe ich von mir? Frohsinn Großherzigkeit

Liebe Gottes großes Herz Nachfolge Geben 1. Joh 3,16–20 Christus hat sein Leben für uns eingesetzt. Daran haben wir erkannt, wie groß seine Liebe zu uns ist. Genauso müssen auch wir unser Leben für unsere Geschwister einsetzen. Liebe Gottes großes Herz Auf dem Weg zum Kreuz wird der Blick wird immer klarer. Jesus geht seinen Weg konsequent. Was bedeutet „ein großes Herz“? Das Herz ist der Ort des Gefühls – in unserem Kulturkreis. Im alten Orient sah man dort den Sitz des Verstandes. Jesu Weg ist ein Weg „mit Herz und Verstand“. Nachfolge Geben

Mk. 15,1-41 Großherzigkeit aufeinander zugehen Offenheit Liebe Jesus schrie laut und verschied. Der Hauptmann aber, der dabeistand, ihm gegenüber, und sah, daß er so verschied, sprach: „Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!“ aufeinander zugehen Offenheit Liebe Jesus Christus Zuversicht Mit zunehmender Schärfe ist das Bild immer besser zu erkennen. Der Spalt ist schmaler geworden – so scheint es. Weg ist er nicht. Deutlich sind die Risse im Holz zu sehen. Jesus hat nicht nur Konturen, sondern er zeigt Profil. Er bietet keine „heile Welt“ in dieser Welt. Er zeigt aber, daß unser Leben stückweise „heil“ werden kann, wenn wir Enge hinter uns lassen. Der „Himmel“ öffnet sich hin und wieder bereits heute, seit Jesus auferstanden ist. zuhören Vertrauen