Lautsprecher Victoria Graßl Victoria Graßl 1/
Erklärung Besteht aus: einem Dauermagneten, einem Elektromagneten, der Lautsprecherkorb und der Membran Wenn man Strom auf die Spule gibt dann versucht dieser sich einem der beiden Pole zu nähern, also sie Drückt in eine Richtung, dadurch wird die Membran bewegt. Lautsprecher bewegt sich100 mal in einer Sekunde vor und zurück (100Hz) je mehr Luft dabei bewegt wird umso lauter ist der Ton
Aufbau
Geschichte 1877: „Siemens“ meldet 1. Patent an 1924: „General Elektric“ 1. Lautsprecher mit einer schwingenden Spule 1925 freien Verkauf (,,Radiola“) 1951: 1. Plasmalautsprecher kam 1982 auf den Markt Ende der sechziger Jahre entstanden die Boxen wie wir sie heute kennen.
Hersteller Bekannte Lautsprecherhersteller: AEG (Deutschland) Blaupunkt (Deutschland) Hama GmbH & Co KG (Deutschland) Samsung, Sony, Medion, Lg, Logitech,…
Quellenangabe https://www.mpibpc.mpg.de/148195/Lautsprecher http://nibis.ni.schule.de/~bfseta/e-learning/nachrichtentechnik/lautsprecher-mikrofone/elektrodynamisch-lautsprecher/laut_bilder/c.jpg http://universal_lexikon.deacademic.com/285985/Plasmalautsprecher http://de.wikipedia.org/wiki/AEG http://de.wikipedia.org/wiki/Hama_(Unternehmen) http://www.lautsprechertest.de/marken/
Danke für eure Aufmerksamkeit!