Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect 201430.10.2014 1 Cloud und Opacc.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
 Willkommen bei Präsentation.
Advertisements

Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung EDV- Umstrukturierung
Der Weg zu einer Collaboration Strategy
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
ASP - Software zum Mieten
1 Allgemeine Fragestellung Suche nach wissenschaftlicher Information im Internet Quelle wird gefunden, aber… …Zugang nur gegen Passwort oder Zahlung Wiss.
Lizenzmodelle Miete der Software ASP Nutzungslizenz.
Microsoft Windows 2000 Terminal Services
Fachgerechte Bereitstellung von Geoinformationen mit Service- orientierten Infrastrukturen Niklas Panzer - PRO DV Software AG Wachtberg 24. September 2008.
1 Empowerment der EP KIT im Mainstreaming-Prozess Gabriele Marchl 1 Ziele setzen & Strategie entwickeln 2 Prozess planen & gestalten 3 Zielpublikum ermitteln.
Wirtschaftsinformatik Göppingen – WF5 Enterprise Projektmanagement undDokumentenmanagement M. Feil | C. Kehrle | J. Buhleier.
Seminar: Verteilte Datenbanken
Warum vernetzen Unternehmen ihre Rechner?
Microsoft Cloud OS Auf dem Weg zum optimierten Rechenzentrum
Kommunikation im Team verbessern mit Mindjet MindManager
© InLoox GmbH InLoox now! Produktpräsentation Die schlüsselfertige Online-Projektplattform in der Cloud.
PRODUKTINFORMATION BILDSCHIRMFOTOS. Das Umwelt-Service-Portal (USP) ist das Wissens- und Informationszentrum Ihres Entsorgungsunternehmens. Technisch.
Herzlich Willkommen. Agenda Kurzvorstellung T&N Blickwinkel: Ganzheitliche ICT Das Projekt: Der Auftrag Die Möglichkeiten Exkurs: Cloud-Computing Das.
Folie 1Präsentation für IWWB im ASP-Betrieb Copyright 2002, Engine Software Solutions GmbH & Co. KG/InfoWeb Weiterbildung IWWB im ASP-Betrieb Nicht alle.
Herzlich Willkommen! Barrierefreie Kommunikation
Begleitung eines Vernetzungsprojektes zur Politischen Bildung im Internet
Marketing Prozesse & Systeme
Präsentation von: Tamara Nadine Elisa
Citrix MetaFrame Access Suite
Die zauberhafte Plattform für Makler u. Finanzdienstleister
Die innovative Plattform für den modernen Unternehmer.
Präsentiert Informationen auf den Punkt gebracht.
Mitglied des Schweizerischen Treuhänder-Verbandes 1 Herzlich Willkommen.
MDM Systeme im Test Udo Bredemeier
Die Zukunft des PC Ein Vortrag von Markus Winter
Warum brauche ich ein CMS – Content Management System?
IT_FULL SERVICE CENTER
Cloud-Computing Tomic Josip.
Logo Externer Zugang und Verknüpfungen zu easyLEARN Wissensobjekten.
Proof of Concept (POC) oder DeskTop Virtualisierung mit XenApp von Citrix Erziehungsdepartement Th. Anliker.
Google Text, Tabellen, Präsentation, Zeichnungen Computeria Wallisellen Joachim Vetter.
Vorstellung der Referenzprojekte aus den Bereichen:
Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen Vortragsteil von Franzi ;-)
IHRE ZIELE FÜR DIESEN TAG ?
| Basel Wege in die Cloud: Office 365 Dennis Hobmaier, Technical Solutions
UND NOCH EIN PAAR BEGRIFFE…

Präsentation von Lukas Sulzer
Flexible Datensicherung für kleine und mittlere Unternehmen
CRM TimeLog… TimeLog … Wie gross ist der Anteil der Lohnkosten in Ihrem Unternehmen?
Management- und Web Services- Architekturen
IT Kosten Reduzierung und effizientere Dienstleistungen Wir optimieren Strukturen und Prozesse und reduzieren dabei Ihre IT Kosten Ihr OPTICONSULT International.
Was ist DATEV Arbeitnehmer online?
Präsentation IT-Technik
Präsentation der neuen Möglichkeiten des Telekommunikationssystems der Kreisverwaltung Segeberg.
Outlook und Opensource Server Mit Microsoft Exchange Server und Outlook können Groupware Funktionen dargestellt werden, die sich Microsoft kräftig bezahlen.
ISSUU Ein TEST. 2 Grundsätzliches Benutzerzentrierter Ansatz und Prozessorientierung Bewusst KEINE Abbildung der Organisationsstruktur Weg vom Verzeichnis-Browser.
Daten im Netz speichern
Team 8 Eva Reinl, Markus Leimbach
Architekturen und Techniken
Mobile Computing Praxisbeispiele
made by Aberer, Spiegel & Tschegg
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales/Service.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales Online unterwegs 1 P1.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Betrieb OpaccERP Alles im Griff 1 P2.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect OpaccERP DIY-Konzept Anpassen ohne programmieren 1 G3.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Extended Enterprise Software.
Rechen- und Kommunikationszentrum (RZ) TSM vs. inSync Seminarvortrag am von Nicole Temminghoff Betreut von: Prof. Dr. Andreas Terstegge Dr.
Winenet © by winenet GmbH Mag. Andreas Steurer Dipl.-Ing. Philip Helger Dipl.-Ing. Jakob Frohnwieser.
Cloud Computing.
Power BI Für Ihr Unternehmen.
Datenbanken online sowie offline verfügbar machen
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
Enterprise Search Solution
Cloud Computing SBV – Weitebildungskurse 2018.
 Präsentation transkript:

Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Cloud und Opacc

Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Cloud und Opacc Cloud Computing gemietet gekauft gemietet vorhanden durch Cloud Anbieter beim Cloud Anbieter Welche Betriebsmodelle gibt es ? On-Premise Computing gekauft gekauft/gemietet zu realisieren durch Sie bei Ihnen Zentrale Hardware-Plattform Lokale Hardware-Plattform Anwendungen Integrationen Betrieb Datenhoheit

Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Cloud und Opacc Nachteile Vorteile Cloud Computing Einfacher Betrieb Laufende Innovation Kosten nach Nutzung Datensicherheit Fehlende Individualität Behandlung von Problemen Was sind die Vor- und Nachteile On-Premise Computing Hohe Individualität möglich Datenhoheit bei Ihnen Grosse Unabhängigkeit Investition am Anfang notwendig Infrastruktur auf Peak ausgelegt Komplexer Betrieb

Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Cloud und Opacc Nachteile Vorteile Cloud Computing Einfacher Betrieb Laufende Innovation Kosten nach Nutzung On-Premise Computing Hohe Individualität möglich Datenhoheit bei Ihnen Grosse Unabhängigkeit OpaccCloudStrategie: Das Ziel

Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Cloud und Opacc OpaccCloudStrategie – Die 5 Elemente

Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Cloud und Opacc Element 1: OpaccCloudBox Komplexes System - sauber verpackt! Klare Systemgrenzen und Schnittstellen Standardisiertes Deployment Optimum an Performance, Stabilität und Preis/Leistung Vorteile Datenhoheit bei Ihnen (sie bestimmen, wo die Cloudbox steht) CloudCenter-ready! Integration mit serverbasierten Cloud-Diensten Dritter: Hosted Exchange, Swisscom Directories (Adressverzeichnis), etc.

Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Cloud und Opacc OpaccCloudBox in der Praxis Opacc bei Gyso OpaccERP: 70 User OpaccEnterpriseShop: Peak 800 User Durchschnitt Tagespeak > 200 User OpaccWebCRM: Peak: 50 User Durchschnitt Tagespeak >30 User

Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Cloud und Opacc Element 2: Ihre lokale Plattform Ist nicht tangiert Liefert zentrale Netzwerkdienste: ActiveDirectory, Printing, etc. Ist klar getrennt von der Cloud-Infrastruktur Vorteile Verantwortlichkeiten jederzeit transparent Spezialisten können ihre Spezialanwendungen betreiben

Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Cloud und Opacc Element 3: OpaccCloudCenter Cloud-Lösungen nutzen OpaccOXAS Ressourcen EnterpriseShop WebCRM Sales/Service Individuelle Web-Anwendungen Vorteile Externer Betrieb sicherheitskritischer Web-Anwendungen Sofort nutzbar dank CloudBox

Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Cloud und Opacc Element 4: OpaccERP CloudClient Zugriff unabhängig vom Standort VPN-Verbindung genügt Kein WTS oder Citrix nötig: CloudBox genügt Einfaches Deployment und Update Vorteile Volle Standortunabhängigkeit für Benutzer Keine teure Infrastruktur für Remote-Benutzer Integration mit anderen Cloud-Angeboten: Beispielsweise Office365

Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Cloud und Opacc Element 5: OpaccOD WebDAV Zugriff auf OpaccOXAS Documents (OD), unabhängig von Standort und Endgerät Internet-Verbindung genügt Keine weitere Infrastruktur, CloudBox genügt Kein Deployment auf dem Endgerät Vorteile Zugriff auf Dokumente, welche über DMAS zur Verfügung gestellt wurden Praktisch jedes Endgerät kommt in Frage

Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Cloud und Opacc Nachteile Vorteile Cloud Computing Einfacher Betrieb Laufende Innovation Kosten nach Nutzung Datensicherheit Fehlende Individualität Behandlung von Problemen Und was erreichen wir effektiv... On-Premise Computing Hohe Individualität möglich Datenhoheit bei Ihnen Grosse Unabhängigkeit Investition am Anfang notwendig Infrastruktur auf Peak ausgelegt Komplexer Betrieb ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ≈ ≈ ≈

Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Cloud und Opacc Was bringt die Opacc Zukunft Weitere Nutzung der neuen Anwendungs- Plattform Unterstützung von Multi-Channel-Strategien: alle Kanäle nutzen OpaccOXAS Integration von Dritt-Cloud-Angeboten wo sinnvoll Collaboration zwischen Unternehmen (IBC…) Grundlage für die einfache Nutzung ist die OpaccCloudBox vorbereitet für aktuelle und künftige Cloud- Angebote Alle OpaccOXAS Ressourcen verfügbar Extended Enterprise Software