Wie ist Halloween entstanden? Der Halloween Brauch stammt ursprünglich aus dem keltischen Raum. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November verabschiedeten.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
“Sweet or Sour” Streich oder Süßigkeit! “Trick or treat”
Advertisements

Naturwissenschaft und Schöpfung
Vanessa, Kelly, Melisa, Joshua, Alina BK, Deutsch

Dämonen zittern und flehen
Reihe: So hat alles begonnen… (Teil 4/7)
Weihnachten in Litauen
Die Bergpredigt aus der Sicht der Volxbibel
1.
Wer bin ich in Jesus Christus?
DIE SENDUNG MIT DER MAUS
Mysterisches.
Dann begleite uns auf dieser Reise....?
Halloween . In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November sieht man grauenvolle Gestalten durch die Straßen ziehen. Die Häuser und Gärten sind schaurig-schön.
Märchen der Brüder Grimm
13.
Feste und Feiertage in Deutschland
Rüdiger ... unterwegs mit JESUS.
Der apfel–baum.
Gleichnisse Jesu Christi
1. Januar N eujahr Das Neujahr wird mit einem Feuerwerk begonnen.
Ich möchte Euch auf diesem Weg wünschen!
Oooh, schau die Hexe, die auf ihrem Besen fliegt Die Fledermäuse fliegen in den Himmel Ich habe viel Angst vor dem Geist, der im Friedhof spukt…… Die.
Die Gespensterburg. Es war einmal eine Burg, in der es spukte.
Mein Name ist Robinson. Ich kam 1632 zur Welt. Meine Eltern waren
Feste und Bräuche III Autor: Ing.Marie Kabůrková
Rumänische Traditionen- Mărțișor -
Lukas 02,1-14 (15-20) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Thema: “Salbung”.
Das würd‘ ich auch gern wissen Mutti, wann kommt der Papa?
3.
Serienlogo.
Das ist die Geschichte eines kleinen Jungen aus der Schweiz.
George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt. George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt. Er kommt in die Hölle, wo der Teufel schon auf ihn wartet:
Sein wie Gott Des Menschen Sünde?.
Es war einmal ein junger Mann namens Thorsten, der mit seinem besten Stück nicht zufrieden war, denn er war ihm mit 50 cm einfach zu lang.
Bären- Geschichte: (weiterklicken)
Feste und Bräuche in Deutschland
Alle Menschen gingen auf dem kleinen Weg zum Apfelbaum und das Pferdchen lief ihnen schnell voraus.
Die üble Nachrede.
Eine Liebe im Frühling.
Kunst findet Stadt Fassaden erzählen Geschichten & Wir können Geschichten erzählen Gute Fahrt A2 → A2+ Kapitel 4 Zugabe (S.66)
WEIHNACHTEN.
Ein kleiner Junge besuchte seine Großeltern auf dem Bauernhof,
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Geschichte über das Leben
Habe ich den Heiligen Geist?
Heaven Lied von Gotthard.
Schneewittchen und die sieben Zwerge
..
Ich trage jetzt ein Lied euch vor, von Mäuselust und –leid. Wie ein Mäusevolk seine Freiheit verlor und öffnete das Tür, das Tor, der Zwietracht.
DIE WEIHNACHTSMAUS James Krüss.
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
Halloween Vokabeln.
Feste und Bräuche in Deutschland
Der Adventskranz.
Weihnachten in Deutschland
„Wenn die Seele krank macht“
Glauben, wenn ich in depressiver Stimmung bin?
Es ist wahr Weihnachtsgeschichte der 4.Klasse B Schweizer Schule Madrid.
Enttäuschungen – Schlüssel zum Vertrauen. „wer sein Leben verliert, der wird es gewinnen!“
Der Schneemann Holdegar. Die Kälte kam, der Schnee fiel und so wie jedes Jahr, so wunderbar, kam der Schneemann Holdegar. Die Kinder spielten voller Spass.
Jesus und die Verlorenen Nr. 5: Der Freund der Sünder.
Begräbnis eines Schirmflickers Zwei betrunkene Landstreicher torkeln durch dem Schnee nach Hinterau. Es wird langsam dunkel und der Korbflicker will in.
ЎЗБЕКИСТОН РЕСПУБЛИКАСИ ОЛИЙ ВА ЎРТА МАХСУС ТАЪЛИМ ВАЗИРЛИГИ БЕРДАХ НОМИДАГИ ҚОРАҚАЛПОҚ ДАВЛАТ УНИВЕРСИТЕТИ ФИЛОЛОГИЯ ФАКУЛЬТЕТИНИНГ НЕМИС ФИЛОЛОГИЯСИ.
Deutsch 201 Heute ist Mittwoch, der 5. November 2008.
Ich wachte an einem sonnig warmen Morgen auf. Eigentlich ganz normal für diesen Sommer, doch irgendetwas veranlasste mich in den Garten zu gehen. Ich.
Ostern, ein Fest des Lebens Kita - Gottesdienst.
Halloween.
WISST IHR GENUG?.
 Präsentation transkript:

Wie ist Halloween entstanden? Der Halloween Brauch stammt ursprünglich aus dem keltischen Raum. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November verabschiedeten sich die Druiden vom Sommer, bzw. von Pomona – die Göttin der Früchte und Samen, und feierten die Herrschaft des Todesfürsten Samhain, der während des Winters regiert. Im keltischen Kalender symbolisiert dieser Tag den Jahreswechsel.

Typisch für diese Feiern sind die gruseligen Verkleidungen, die ausgehöhlten Kürbisse, aus deren Fruchtfleisch allerlei Gerichte gemacht werden. Das Haus wird geschmückt und Kinder ziehen, verkleidet als Hexen und Gespenster, von Haus zu Haus, mit dem Spruch: "Trick or Treat - Süßigkeiten oder Streich!"

Symbole

Hexen reiten auf ihren Besen mit ihren Vertrauten auf der Schulter. Es gibt Dämonen, Teufelsgestalten, Katzen, Eulen, Spinnen, Fledermäuse, Gnome, Zwerge und nicht zuletzt das Skelett! All diese Figuren sollen heutzutage die bösen Geister abschrecken.

Eines der bekanntesten Halloween Symbole dürfte der Kürbis sein: die "Jack-O'- Lantern". Der Brauch stammt auch wieder aus Irland. Man erzählt sich die Geschichte des Jack O., der zu seinen Lebzeiten nur böses tat und ein Trinker und Betrüger war. Er soll den Teufel durch eine List auf einen Baum gelockt und in den Stamm ein Kreuz geritzt haben. Der Teufel war somit gefangen und konnte nicht herunter. Jack versprach ihm, ihn herunter zu lassen, wenn er ihn nie wieder verführen würde. Als Jack umkam, fand er weder einen Platz im Himmel, da er ja nur Schlechtes getan hatte, noch in der Hölle, da er ja den Teufel übers Ohr gehauen hatte. Der Teufel hatte aber ein geringes Erbarmen mit ihm und gab ihm einen kleinen Funken, ein Stück glühende Kohle, mit dem er durch die Dunkelheit zwischen Himmel und Hölle wandern konnte. Dieser Funken befand sich in einer ausgehöhlten Rübe.

Wünscht Euch

Ernie