Der Christ und das Alte Testament New Life Auffahrtsweekend, Mai 04.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1.
Advertisements

Der Heilige Geist schafft Gemeinschaft
Der Heilige Geist macht lebendig
Wenn wir auf uns schauen, erfüllen sich unvernünftige Wünsche
Jesus ist auferstanden!
Gott wird antworten! Lukas-Evangelium 18,1-8.
Die Heilung des Blindgeborenen
Ein göttlicher Charakter
Ein göttlicher Charakter
Wer bin ich in Jesus Christus?
23. März Fastensonntag.
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
Vorbilder in der Bibel - 16
Serienlogo. Serienlogo Namenseinblender Tobias Teichen.
Unser zukünftiges Leben
Tief gegründet – das Fundament
Das Leben im Geist, lässt dich in Versuchungen widerstehen!
Jünger kennen ihre Vollmacht!
Du wohnst im Himmel! Reihe: Unser Vater! (2/6) Matthäus-Evangelium 6,9.
Weshalb Worship mit Kids? 1a
Rechtfertigung verstehen und fühlen
Ich bin das Brot des Lebens!
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
Lebst du mit oder ohne Gott?
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
„Die Verwerfung und Annahme des guten Hirten“
Habe ich den Heiligen Geist?
Alles nicht beim Alten.
Ein göttlicher Charakter
Pfingsten – Gottes Erntefest
„Vier menschliche Reaktionen auf Gottes Wunder“ [Joh. 12, ]
„Praktische Lektion für die Jünger“ [Johannes 13, 1-17]
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Frohe Weihnachten! deutsch. Die Geburt von Jesus Lukas 1+2 deutsch 26 Und im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in.
An die Gemeinde in Weingarten: Der, der die sieben Sterne in seiner rechten Hand hält und zwischen den sieben goldenen Leuchtern umhergeht, lässt ´der.
Zuversicht in CHRISTUS 11: Anwendung Teil 1: „halb“ voll.
Zuversicht in Christus 7: Alle Verheissungen für uns Ja & Amen!
Die Bibel als Gnadenmittel 7: Die Schrift befreit von Augenlust.
Die Bibel als Gnadenmittel 6: Ein Stück Kuchen weniger
Zuversicht in CHRISTUS 10: Folge mir, wie ich Christus nachfolge!
Zuversicht in Christus 4: Wer sich rühmen will . . .
Wie Rabbi Meir, oder mehr?. Moralische Frage: Ist es falsch, MP3 Lieder vom Internet herunterzuladen, an ähnlichen Musikklubs teilzunehmen, usw.? Antwort:
Jesus und die Verlorenen Nr. 3: Er trug unsere Krankheiten.
Hebräer-Reihe Nr. 4 (2:5-18) Jesus schämte sich nicht.
Helen Keller: über die Bibel Lange bevor ich sie überhaupt verstehen konnte, begann ich bereits, die Bibel zu lesen. Heute erscheint es mir erstaunlich,
Liebe fasst das Gesetz zusammen
Was ist Gott wichtig? (3) Eins aber ist Not.... Täter, nicht Hörer – aber Moment...
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Wie ist Gott zu beschreiben?
Erziehung in der Gnade: Das Fundament in uns.. Blinde Flecken.
Zuversicht in Christus 2: Nicht fleischlich; in der Gnade!
Er trug die Todesstrafe.. Umgang mit einem schwierigen Thema Das Thema heute könnte uns herausfordern. Das ist aber zu erwarten: Gottes Wege sind höher.
Jesus und die Verlorenen Nr. 5: Der Freund der Sünder.
Die Bibel als Gnadenmittel 2: Zweifelshelden zeigen den Weg auch.
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Einführung: Wie Rabbi Meir, oder mehr. Matt 5:20: Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer,
Freude an Gottes Gnade für die Umsetzung. Siehst du einen Berg vor dir?
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
Johannes – was er über Jesus sagte Reihe: Johannes der Täufer im Auftrag des Höchsten (3/6) Johannes-Evangelium 1,19-35.
Jesus Christus trug mein(e)(n).... „ Jesus Christus trug meine Sünde am Kreuz. “
Einführung: Wie Rabbi Meir, oder mehr. Matt 5:20: Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer,
New Life Rückblick 2003 (Aug 02). New Life Rückblick 2003 (Aug)
Geistestaufe Die Kraft kommt… Bibelstellen. Im AT vorhergesagt Joel 3:1-2 Und nach diesem will ich meinen Geist ausgießen über alles Fleisch, und eure.
Erziehung in der Gnade 3: Das eine Ziel.. Kinder fragen: Warum?
Biblische Seelsorge: anders als weltlichen Alternativen.
Erlöst aufgrund der Gnade
Gott aber beweist seine Liebe zu uns … (Römer 5,8) Im Anfang schuf Gott1 die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis.
16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
 Präsentation transkript:

Der Christ und das Alte Testament New Life Auffahrtsweekend, Mai 04

Einführung: ein Paradigma Wechsel

“[Diese Gedanken erfüllten Günther] nicht mit Schrecken, sondern mit einer gewissen Freude. Die Freude rührte daher, dass er endlich verstand, wozu Hass gut war. Wie ein Junge mit einer Axt sich über einen Baum freut, oder ein Junge mit einer Schachtel Farbstifte über einen Block weissen Papiers, so freute er sich über die vollkommene Übereinstimmung zwischen seinem Gefühl und dessen Gegenstand. Obwohl er blutete und vor Erschöpfung zitterte, spürte er eine unermessliche Kraft in sich.

Und als er sich wieder auf seinen Gegner warf, war er verblüfft – und tief im Innern doch auch wieder nicht – über seine Stärke. Seine Arme schienen schneller als seine Gedanken. Seine Hände lehrten ihn schreckliche Dinge. Er spürte, wie die Rippen des anderen brachen, hörte, wie die Kinnlade barst – die ganze Kreatur schien unter seinen Schlägen zu krachen und zu splittern. Die Schmerzen, die ihn selbst quälten, spielten keine Rolle mehr. Er war überzeugt, ein ganzes Jahr so weiter kämpfen und weiter hassen zu können.“

Welches Wort beschreibt diesen Kampf am besten? 1. furchtbar 2. vorbildlich 3. teuflisch 4. unchristlich 5. Christus-ähnlich

„Dann machte er eine Erfahrung, die vielleicht kein guter Mensch auf unserer Welt jemals nachempfinden kann – eine Welle ungetrübten und gerechtfertigten Hasses überkam ihn. Die Kraft des Hasses, niemals zuvor ohne Schuldgefühle verspürt, ohne den vagen Eindruck, dass er den Sünder nicht sorgfältig genug von der Sünde unterschied, strömte in seine Arme und Beine, bis sie sich wie Säulen kochenden Blutes anfühlten. Ihm schien, als habe er nicht länger ein Geschöpf mit verderbten Willen vor sich. Es war die Verderbtheit selbst, die sich des Willens nur als

Werkzeug bediente. Vor undenklichen Zeiten war dies einmal eine Person gewesen, aber die Trümmer dieser Persönlichkeit lebten in ihm nur noch fort als Waffen im Dienste einer wütenden Negation, die sich selbst in die Verbannung geschickt hatte. Es ist vielleicht schwierig zu verstehen, warum dies Ransom nicht mit Schrecken, sondern mit einer gewissen Freude erfüllte.“ aus Perelandra, C.S. Lewis, Seite

Johannes 5: 37 Und der Vater, der mich gesandt hat, hat von mir Zeugnis gegeben. Ihr habt niemals seine Stimme gehört noch seine Gestalt gesehen, 38 und sein Wort ( das alte Testament ) habt ihr nicht in euch wohnen; denn ihr glaubt dem nicht, den er gesandt hat. 39 Ihr sucht in der Schrift ( im alten Testament ), denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin; und es ist's, das von mir zeugt; 40 aber ihr wollt nicht zu mir kommen, daß ihr das Leben hättet.

Johannes 5: 45 Ihr sollt nicht meinen, daß ich euch vor dem Vater verklagen werde; es ist einer, der euch verklagt: Mose, auf den ihr hofft. 46 Wenn ihr Mose glaubtet, so glaubtet ihr auch mir; denn er hat von mir geschrieben. 47 Wenn ihr aber seinen Schriften ( dem alten Testament ) nicht glaubt, wie werdet ihr meinen Worten glauben?

I. Wie Rabbi Meir, oder mehr?

Moralische Frage: Ist es falsch, MP3 Lieder vom Internet herunterzuladen, an ähnlichen Musikklubs teilzunehmen, usw.? Antwort: Auf Kassette aufgenommene Lieder sind anderen öffentlichen Dienstleistungen wie Brücken oder Strassen in einem Punkt ähnlich: sie kosten viel in der Herstellung, aber nachher können Leute sie für wenig Geld geniessen. Unsere Regierung unterstützt den Bau von Brücken oder Schienen indem sie die

Hersteller Rechte übertragen, Gebühren zu erheben, obwohl Ihre Reise sie sehr wenig kostet. So unterstützt sie auch das Herstellen von Musikstücke indem sie ein Copyright verleihen, damit der Künstler von seinen Zuhörern einen rechten Preis bekommt, obwohl die CD zu kopieren fast nichts kostet. Ein Lied vom Internet zu kopieren ist wie schwarz zu fahren. Selbst wenn Sie keine Busse bekommen, haben sie eine Fahrt auf Kosten anderer genommen.

Unsere Weisen sahen Gebühren und das Kaufen von Billete als ein klares Beispiel unserer Verantwortung als Bürger, dem Gesetz zu gehorchen. Sie betonten die Wichtigkeit, diese Pflicht so zu tun, dass nicht einmal den Eindruck entsteht, man will einen Umweg um sie machen. Und, während dem es wahr ist, dass wenn jeder Lieder kopiert, das Copyright unmöglich zu verteidigen wird, ist es nicht ethisch-moralisch vertretbar, sich der

Strassenmenge anzuschliessen, welche die Rechte der Autoren plündert. Ein anderes Beispiel wäre auf dem Land, wo jeder eine Abkürzung über ein privates Feld nimmt, bis die Abkürzung zu einem Fussweg wird. Es ist wahr, dass, nachdem den Fussweg schon steht, es dem Besitzer nicht hilft wenn man ihn meidet. Aber wir sollen um so mehr wachsam sein, nicht unter denjenigen zu sein, die dazu beitragen, sein Land in dieser Weise zu kommandieren.

Galaterbrief 3: 12 Das Gesetz aber ist nicht »aus Glauben«, sondern: »der Mensch, der es tut, wird dadurch leben« (3. Mose 18,5). 10 Denn die aus den Werken des Gesetzes leben, die sind unter dem Fluch. Denn es steht geschrieben (5. Mose 27,26): »Verflucht sei jeder, der nicht bleibt bei alledem, was geschrieben steht in dem Buch des Gesetzes, dass er's tue!«

Römerbrief 9: 30 Was sollen wir nun hierzu sagen? Das wollen wir sagen: Die Heiden, die nicht nach der Gerechtigkeit trachteten, haben die Gerechtigkeit erlangt; ich rede aber von der Gerechtigkeit, die aus dem Glauben kommt. 31 Israel aber hat nach dem Gesetz der Gerechtigkeit getrachtet und hat es doch nicht erreicht. 32 Warum das? Weil es die Gerechtigkeit nicht aus dem Glauben sucht, sondern als komme sie aus den Werken. Sie haben sich gestoßen an dem Stein des Anstoßes, 33 wie geschrieben steht (Jesaja 8,14; 28,16): »Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; und wer an ihn glaubt, der soll nicht zuschanden werden.«

Galaterbrief 3: 15 Liebe Brüder, ich will nach menschlicher Weise reden: Man hebt doch das Testament eines Menschen nicht auf, wenn es bestätigt ist, und setzt auch nichts dazu. 16 Nun ist die Verheißung Abraham zugesagt und seinem Nachkommen. Es heißt nicht: und den Nachkommen, als gälte es vielen, sondern es gilt einem: »und deinem Nachkommen« (1. Mose 22:18), welcher ist Christus. 17 Ich meine aber dies:

Galaterbrief 3: Das Testament, das von Gott zuvor bestätigt worden ist, wird nicht aufgehoben durch das Gesetz, das vierhundertdreißig Jahre danach gegeben worden ist, so dass die Verheißung zunichte würde. 18 Denn wenn das Erbe durch das Gesetz erworben würde, so würde es nicht durch Verheißung gegeben; Gott aber hat es Abraham durch Verheißung frei geschenkt.

Josef und die Versuchung: Und Josef war schön an Gestalt und hübsch von Angesicht. 7 Und es begab sich danach, dass seines Herrn Frau ihre Augen auf Josef warf und sprach: Lege dich zu mir! 8 Er weigerte sich aber und sprach zu ihr: Siehe, mein Herr kümmert sich, da er mich hat, um nichts, was im Hause ist, und alles, was er hat, das hat er unter meine Hände getan; 9 er ist in diesem Hause nicht größer als ich und er hat mir nichts vorenthalten außer dir, weil du seine Frau bist. Wie sollte ich denn nun ein solch großes Übel tun und gegen Gott sündigen? 10 Und sie bedrängte Josef mit solchen Worten täglich. Aber er gehorchte ihr nicht, dass er sich zu ihr legte und bei ihr wäre. 11 Es begab sich eines Tages, dass Josef in das Haus ging, seine Arbeit zu tun, und kein Mensch vom Gesinde des Hauses war dabei. 12 Und sie erwischte ihn bei seinem Kleid und sprach: Lege dich zu mir! Aber er ließ das Kleid in ihrer Hand und floh und lief zum Hause hinaus.

Josef und die Versuchung: Josef dachte daran, dass andere immer von unseren Sünden betroffen sind: 8 Er weigerte sich aber und sprach zu ihr: Siehe, mein Herr kümmert sich, da er mich hat, um nichts, was im Hause ist Josef behielt es im Kopf, dass Gott immer auf unser Tun schaut: 9 Wie sollte ich denn nun ein solch großes Übel tun und gegen Gott sündigen? Josef war entschlossen, auszuharren, auch im langen Kampf: 10 Und sie bedrängte Josef mit solchen Worten täglich. Aber er gehorchte ihr nicht Josef machte sich sichere Grenzen: 10 Aber er gehorchte ihr nicht dass er sich zu ihr legte und bei ihr wäre. Josef wusste: bleibe nicht in Anwesenheit der Versuchungen! 12 Und sie erwischte ihn bei seinem Kleid und sprach: Lege dich zu mir! Aber er ließ das Kleid in ihrer Hand und floh und lief zum Hause hinaus.

Und unsere schönen Punkte? Josef dachte daran, dass andere immer von unseren Sünden betroffen sind: 8 Er weigerte sich aber und sprach zu ihr: Siehe, mein Herr kümmert sich, da er mich hat, um nichts, was im Hause ist Josef behielt es im Kopf, dass Gott immer auf unser Tun schaut: 9 Wie sollte ich denn nun ein solch großes Übel tun und gegen Gott sündigen? Josef war entschlossen, auszuharren, auch im langen Kampf: 10 Und sie bedrängte Josef mit solchen Worten täglich. Aber er gehorchte ihr nicht Josef machte sich sichere Grenzen: 10 Aber er gehorchte ihr nicht dass er sich zu ihr legte und bei ihr wäre. Josef wusste: bleibe nicht in Anwesenheit der Versuchungen! 12 Und sie erwischte ihn bei seinem Kleid und sprach: Lege dich zu mir! Aber er ließ das Kleid in ihrer Hand und floh und lief zum Hause hinaus.

Einfach „Jesus“ überall einsetzen? Jesus dachte daran, dass andere immer von unseren Sünden betroffen sind: 8 Er weigerte sich aber und sprach zu ihr: Siehe, mein Herr kümmert sich, da er mich hat, um nichts, was im Hause ist Jesus behielt es im Kopf, dass Gott immer auf unser Tun schaut: 9 Wie sollte ich denn nun ein solch großes Übel tun und gegen Gott sündigen? Jesus war entschlossen, auszuharren, auch im langen Kampf: 10 Und sie bedrängte Josef mit solchen Worten täglich. Aber er gehorchte ihr nicht Jesus machte sich sichere Grenzen: 10 Aber er gehorchte ihr nicht dass er sich zu ihr legte und bei ihr wäre. Jesus wusste: bleibe nicht in Anwesenheit der Versuchungen! 12 Und sie erwischte ihn bei seinem Kleid und sprach: Lege dich zu mir! Aber er ließ das Kleid in ihrer Hand und floh und lief zum Hause hinaus.

„Jesus“ als Erfüllung der Dynamik! Jesus dachte erst recht daran, dass andere immer von unseren Sünden betroffen sind: 8 Er weigerte sich aber und sprach zu ihr: Siehe, mein Herr kümmert sich, da er mich hat, um nichts, was im Hause ist Jesus behielt es erst recht im Kopf, dass Gott immer auf unser Tun schaut: 9 Wie sollte ich denn nun ein solch großes Übel tun und gegen Gott sündigen? Jesus war erst recht entschlossen, auszuharren, auch im langen Kampf: 10 Und sie bedrängte Josef mit solchen Worten täglich. Aber er gehorchte ihr nicht Jesus machte sich erst recht sichere Grenzen: 10 Aber er gehorchte ihr nicht dass er sich zu ihr legte und bei ihr wäre. Jesus wusste erst recht : bleibe nicht in Anwesenheit der Versuchungen! 12 Und sie erwischte ihn bei seinem Kleid und sprach: Lege dich zu mir! Aber er ließ das Kleid in ihrer Hand und floh und lief zum Hause hinaus.

Durch Jesus können wir so leben: Jesus dachte erst recht daran, dass andere immer von unseren Sünden betroffen sind: 8 Er weigerte sich aber und sprach zu ihr: Siehe, mein Herr kümmert sich, da er mich hat, um nichts, was im Hause ist Jesus behielt es erst recht im Kopf, dass Gott immer auf unser Tun schaut: 9 Wie sollte ich denn nun ein solch großes Übel tun und gegen Gott sündigen? Jesus war erst recht entschlossen, auszuharren, auch im langen Kampf: 10 Und sie bedrängte Josef mit solchen Worten täglich. Aber er gehorchte ihr nicht Jesus machte sich erst recht sichere Grenzen: 10 Aber er gehorchte ihr nicht dass er sich zu ihr legte und bei ihr wäre. Jesus wusste erst recht: bleibe nicht in Anwesenheit der Versuchungen! 12 Und sie erwischte ihn bei seinem Kleid und sprach: Lege dich zu mir! Aber er ließ das Kleid in ihrer Hand und floh und lief zum Hause hinaus.

Dies ist auch der Ansatz für die MP3 Frage! Unhaltbares Gesetz – Sündhaftigkeit sehen – Jesus als Ermöglicher des Gehorsams

Der Christ und das Alte Testament New Life Auffahrtsweekend, Mai 04

II. Wahre kontextbezogene Auslegung

1. Missionare und Anti-Missionare “Ich könnte ein ganzes Buch darüber schreiben, und zeigen wie das Neue Testament Verse aus dem Kon- text reisst... Der Autor des Matthäusevangeliums missbraucht Hosea in Matthäus 2:15 – (Matt 2:15: und blieb dort bis nach dem Tod des Herodes, damit erfüllt würde, was der Herr durch den Propheten gesagt hat, der da spricht: Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen.) Wenn man nachschaut, welcher Vers hier zitiert wird, findet man diese Stelle: Hosea 11:1 Als Israel jung war, hatte ich ihn lieb und rief ihn, meinen Sohn, aus Ägypten. “kontextbezogene” Auslegung

“kontextbezogene” Auslegung 2 Der Kontext des Jesaja 53 [die Kapitel über dem leidenden Knecht] zeigt, dass Jesaja über die Nation Israel (viele Leute) in der Einzahl redet; doch mir wurde gesagt, dass dieses Kapitel über Jesus redet. Das ist nicht der Fall. Das bedeutet dass, wenn wir die Bibel richtig auslegen wollen, wir nicht mehr “Jesus” in Jes. 53 hineinlesen können, egal was unsere Theologie dazu sagt. REISST DANN DER AUTOR DES MATTHÄUS-EVANGEL- IUMS VERSE AUS IHREM KONTEXT UM SEINE EIN- MALIGE THEOLOGIE ZU KREIEREN? JA … DAS TUT ER!

Jesus Auslegungsparadigma 37 Und der Vater, der mich gesandt hat, hat von mir Zeugnis gegeben. Ihr habt niemals seine Stimme gehört noch seine Gestalt gesehen, 38 und sein Wort habt ihr nicht in euch wohnen; denn ihr glaubt dem nicht, den er gesandt hat. 39 Ihr sucht in der Schrift, denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin; und sie ist's, die von mir zeugt; 40 aber ihr wollt nicht zu mir kommen, daß ihr das Leben hättet. 41 Ich nehme nicht Ehre von Menschen; 42 aber ich kenne euch, daß ihr nicht Gottes Liebe in euch habt. 43 Ich bin gekommen in meines Vaters

Jesus Auslegungsparadigma Namen, und ihr nehmt mich nicht an. Wenn ein anderer kommen wird in seinem eigenen Namen, den werdet ihr annehmen. 44 Wie könnt ihr glauben, die ihr Ehre voneinander annehmt, und die Ehre, die von dem alleinigen Gott ist, sucht ihr nicht? 45 Ihr sollt nicht meinen, daß ich euch vor dem Vater verklagen werde; es ist einer, der euch verklagt: Mose, auf den ihr hofft. 46 Wenn ihr Mose glaubtet, so glaubtet ihr auch mir; denn er hat von mir geschrieben. 47 Wenn ihr aber seinen Schriften nicht glaubt, wie werdet ihr meinen Worten glauben?

Unsere Auslege-Fähigkeiten testen 1 Psalm 69: 2 Gott, hilf mir! Denn das Wasser geht mir bis an die Kehle. 3 Ich versinke in tiefem Schlamm, wo kein Grund ist; ich bin in tiefe Wasser geraten, und die Flut will mich ersäufen. 4 Ich habe mich müde geschrien, mein Hals ist heiser. Meine Augen sind trübe geworden, weil ich so lange harren muß auf meinen Gott. 5 Die mich ohne Grund hassen, sind mehr, als ich Haare auf dem Haupte habe. Die mir zu Unrecht feind sind und mich verderben wollen, sind mächtig. Ich soll zurückgeben, was ich nicht geraubt habe. 6 Gott, du kennst meine Torheit, und meine Schuld ist dir nicht verborgen. 7 Laß an mir nicht zuschanden werden, die deiner harren, Herr, HERR Zebaoth! Laß an mir nicht schamrot werden, die dich suchen, Gott Israels! 8 Denn um deinetwillen trage ich Schmach, mein Angesicht ist voller Schande. 9 Ich bin fremd geworden meinen Brüdern und unbekannt den Kindern meiner Mutter; 10 denn der Eifer um dein Haus hat mich gefressen, und die Schmähungen derer, die dich schmähen, sind auf mich gefallen. 11 Ich weine bitterlich und faste, und man spottet meiner dazu. 12 Ich habe einen Sack angezogen, aber sie treiben ihren Spott mit mir. 13 Die im Tor sitzen, schwatzen von mir, und beim Zechen singt man von mir. 14 Ich aber bete zu dir, HERR, zur Zeit der Gnade; Gott, nach deiner großen Güte erhöre mich mit deiner treuen Hilfe.

Unsere Auslege-Fähigkeiten testen 1 Johannes 15: 23 Wer mich haßt, der haßt auch meinen Vater. 24 Hätte ich nicht die Werke getan unter ihnen, die kein anderer getan hat, so hätten sie keine Sünde. Nun aber haben sie es gesehen, und doch hassen sie mich und meinen Vater. 25 Aber es muß das Wort erfüllt werden, das in ihrem Gesetz geschrieben steht: » Sie hassen mich ohne Grund «. Römer 15: 2 Jeder von uns lebe so, daß er seinem Nächsten gefalle zum Guten und zur Erbauung. 3 Denn auch Christus hatte nicht an sich selbst Gefallen, sondern wie geschrieben steht: »Die Schmähungen derer, die dich schmähen, sind auf mich gefallen. « 4 Denn was zuvor geschrieben ist, das ist uns zur Lehre geschrieben, damit wir durch Geduld und den Trost der Schrift Hoffnung haben.

Unsere Auslege-Fähigkeiten testen 1 Joh 2: 14 Und er fand im Tempel die Händler, die Rinder, Schafe und Tauben verkauften, und die Wechsler, die da saßen. 15 Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel hinaus Seine Jünger aber dachten daran, daß geschrieben steht: » Der Eifer um dein Haus wird mich fressen. « 18 Da fingen die Juden an und sprachen zu ihm: Was zeigst du uns für ein Zeichen, daß du dies tun darfst? 19 Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brecht diesen Tempel ab, und in drei Tagen will ich ihn aufrichten. 20 Da sprachen die Juden: Dieser Tempel ist in sechsundvierzig Jahren erbaut worden, und du willst ihn in drei Tagen aufrichten? 21 Er aber redete von dem Tempel seines Leibes. 22 Als er nun auferstanden war von den Toten, dachten seine Jünger daran, daß er dies gesagt hatte, und glaubten der Schrift und dem Wort, das Jesus gesagt hatte.

Unsere Auslege-Fähigkeiten testen 2 Psalm 69: 21 Die Schmach bricht mir mein Herz und macht mich krank. Ich warte, ob jemand Mitleid habe, aber da ist niemand, und auf Tröster, aber ich finde keine. 22 Sie geben mir Galle zu essen und Essig zu trinken für meinen Durst. 23 Ihr Tisch werde ihnen zur Falle, zur Vergeltung und zum Strick. 24 Ihre Augen sollen finster werden, daß sie nicht sehen, und ihre Hüften laß immerfort wanken. 25 Gieß deine Ungnade über sie aus, und dein grimmiger Zorn ergreife sie. 26 Ihre Wohnstatt soll verwüstet werden, und niemand wohne in ihren Zelten. 27 Denn sie verfolgen, den du geschlagen hast, und reden gern von dem Schmerz dessen, den du hart getroffen hast.

Unsere Auslege-Fähigkeiten testen 2 Psalm 109: 5 Sie erweisen mir Böses für Gutes und Haß für Liebe. 6 Gib ihm einen Gottlosen zum Gegner, und ein Verkläger stehe zu seiner Rechten. 7 Wenn er gerichtet wird, soll er schuldig gesprochen werden, und sein Gebet werde zur Sünde. 8 Seiner Tage sollen wenige werden, und sein Amt soll ein andrer empfangen. 9 Seine Kinder sollen Waisen werden und sein Weib eine Witwe.

Unsere Auslege-Fähigkeiten testen 2 Ap. 1: 16 Ihr Männer und Brüder, es mußte das Wort der Schrift erfüllt werden, das der heilige Geist durch den Mund Davids vorausgesagt hat über Judas, der denen den Weg zeigte, die Jesus gefangennahmen; 17 denn er gehörte zu uns und hatte dieses Amt mit uns empfangen. 18 Der hat einen Acker erworben mit dem Lohn für seine Ungerechtigkeit. Aber er ist vornüber gestürzt und mitten entzwei geborsten, so daß alle seine Eingeweide hervorquollen. 19 Und es ist allen bekannt geworden, die in Jerusalem wohnen, so daß dieser Acker in ihrer Sprache genannt wird: Hakeldamach, das heißt Blutacker. 20 Denn es steht geschrieben im Psalmbuch: »Seine Behausung soll verwüstet werden, und niemand wohne darin« und: »Sein Amt empfange ein andrer.«

2. Der echte Kontext einer Stelle Die ganze Bibel! - in zunehmender Offenbarung - und zunehmender Entfaltung

Ein Beispiel: Matt 1: 1 Zu der Zeit kam Johannes der Täufer und predigte in der Wüste von Judäa 2 und sprach: Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeige- kommen! 3 Denn dieser ist's, von dem der Prophet Jesaja gesprochen und gesagt hat: »Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Bereitet dem Herrn den Weg und macht eben seine Steige!« 4 Er aber, Johannes, hatte ein Gewand aus Kamelhaaren an und einen ledernen Gürtel um seine Lenden; seine Speise aber waren Heuschrecken und wilder Honig.

2.Könige 1: 5 Und als die Boten zum König zurückkamen, sprach er zu ihnen: Warum kommt ihr zurück? 6 Sie sprachen zu ihm: Es kam ein Mann herauf uns entgegen und sprach zu uns: Geht wieder hin zu dem König, der euch gesandt hat, und sprecht zu ihm: So spricht der HERR: Ist denn kein Gott in Israel, daß du hinsendest, zu befragen Baal-Sebub, den Gott von Ekron? Darum sollst du nicht mehr herunterkommen von dem Bett, auf das du dich gelegt hast, sondern sollst des Todes sterben. 7 Er sprach zu ihnen: Von welcher Art war denn der Mann...? 8 Sie sprachen zu ihm: Er hatte langes Haar und einen Ledergurt um seine Lenden. Er aber sprach: Es ist Elia, der Tischbiter.

Hilft diese Sicht, wenn wir Markus 9 lesen? Markus 9: 11 Und sie fragten ihn und sprachen: Sagen nicht die Schriftgelehrten, daß zuvor Elia kommen muß? 12 Er aber sprach zu ihnen: Elia soll ja zuvor kommen und alles wieder zurechtbringen. Und wie steht dann geschrieben von dem Menschensohn, daß er viel leiden und verachtet werden soll? 13 Aber ich sage euch: Elia ist gekommen, und sie haben ihm angetan, was sie wollten, wie von ihm geschrieben steht.

Der Christ und das Alte Testament New Life Auffahrtsweekend, Mai 04

II. Allegorie und Typologie 1. Was ist das AT? Ein Buch im Prozess. Die Eschatologie des NTs Warum „Eschatologie?“ Weil das Ende schon gekommen ist

Die Eschatologie des NTs (von M. Kelly) Übliche “Zweiter Tempel" Jüdische Eschatologie Diese WeltDie “zukünftige Welt” Der Tag des Herrn

Eschatologie des NTs “Das Reich Gottes ist gekommen“ –Matt 12:28 (“so ist ja das Reich Gottes zu euch gekommen”) –Luk 10:9-11 (“das Reich Gottes ist nahe zu euch gekommen”) “das Ende der Zeiten“ und “die letzten Tage“ –1.Kor 10:11 (“Dies widerfuhr ihnen als ein Vorbild. Es ist aber ge- schrieben uns zur Warnung, auf die das Ende der Zeiten gekommen ist.”) –Heb 1:2 (“in diesen letzten Tagen zu uns geredet durch den Sohn”) –Ap 2:17 (Joel 2:28-32) (“in den letzten Tagen, spricht Gott, da will ich ausgießen von meinem Geist auf alles Fleisch”)

Eschatologie des NTs Eine überarbeitete jüdische Eschatologie – d.h. eine christliche! Diese Welt/ZeitDie “zukünftige Welt” Diese Welt/ZeitDie “zukünftige Welt” Leben, Tod, und Auferstehung Jesu Das Reich kommt wie ein Same und wächst! Matt 13:31-32

Eschatologie des NTs Eine überarbeitete jüdische Eschatologie – d.h. eine christliche! Leben, Tod, und Auferstehung Jesu Das 2. Kommen des Sohnes Gottes, und die Auferstehung seines Volkes Diese Welt/ZeitDie “zukünftige Welt”

Eschatologie des NTs “Die Auferstehung Jesu ist nicht ein isoliertes Ereignis, das Menschen ein warmes Gefühl der Zuversicht und Hoffnung auf eine zukünftige Auferstehung gibt; es ist tatsächlich der Anfang dieser eschatologischen Auferstehung... man könnte sagen, dass ein Stück der eschatologischen Auferstehung abgeschnitten, und in die Geschichte hineingepflanzt wurde. Der erste Akt des Dramas des letzten Tages hat vor dem Tag des Herrn stattgefunden. George Eldon Ladd, A Theology of the NT, 362.

2.Gesunde Auslegung muss den historischen Weg gehen.

Symbol – Person, Ereignis, Handlung oder Gemeinschaft Wahrheit symbolische Bedeutung Die Entwicklung der Wahrheit durch die Bibel historische Entwicklung In Anlehnung an E. P. Clowney, Preaching and Biblical Theology, 110ff. prinzipienmässige historische Typologie die GROSSE Frage! Bedeutung heute Anwendung/Umsetzung

Symbol – Person, Ereignis, Handlung oder Gemeinschaft Bedeutung heute Anwendung/Umsetzung Wahrheit symbolische Bedeutung Moralismus Die Entwicklung der Wahrheit durch die Bibel historische Entwicklung prinzipienmässige historische

Beispiele der Moralismus David war Mutig ⇨ du sollst auch mutig sein David vertraute Gott ⇨ vertraue Gott auch! David nahm die Waffe, die er kannte ⇨ mache es auch so. David begriff, dass es um Gott ging: ⇨ begreife es auch! David wurde belohnt ⇨ Wenn du siegst, wirst du belohnt....

Symbol – Person, Ereignis, Handlung oder Gemeinschaft Bedeutung heute Anwendung/Umsetzung Wahrheit symbolische Bedeutung Die Entwicklung der Wahrheit durch die Bibel historische Entwicklung Allegorie historische prinzipienmässige

Beispiele der Allegorie David nahm 5 Steine ⇨ auch schwacher Glaube genügt. Der Stein traf am Stirn ⇨ Falsches Denken ist tödlich David tötete Goliath mit seinem Schwert ⇨ Wir sollen Satans Waffen (Aktionfilme, z.B.) gegen ihn verwenden was ist die „Wüste“? Ist sie eine Phase im Leben eines einzelnen Christen, oder die Beschreibung des christlichen Lebens in der Zeit zwischen der Bekehrung und der Heimreise in den Himmel?

Beispiele der historischen Auslegung: A. Hohelied 2 3 Wie ein Apfelbaum unter den wilden Bäumen, so ist mein Freund unter den Jünglingen. Unter seinem Schatten zu sitzen, begehre ich, und seine Frucht ist meinem Gaumen süß. 4 Er führt mich in den Weinkeller, und die Liebe ist sein Zeichen über mir. 5 Er erquickt mich mit Traubenkuchen und labt mich mit Äpfeln; denn ich bin krank vor Liebe. 6 Seine Linke liegt unter meinem Haupte, und seine Rechte herzt mich. -

In Anlehnung an E. P. Clowney, Preaching and Biblical Theology, 110ff. symbolische Bedeutung Wahrheit prinzipienmässige Symbol – Person, Ereignis, Handlung oder Gemeinschaft historische

Prinzipienmässige Wahrheit: Hohelied 2 Freude an der Liebe – zwischen Mann und Frau. (Schatten) Überzeugung, dass der Liebe der beste Mann ist (Vers 3) Erfüllung an dieser Liebe (Äpfel, Frucht, süss, Wein, Kuchen) Wünsche gestillt (heimliche Gemeinschaft, Liebe das Zeichen) Verzehrt von Verlangen (krank vor Liebe) Energie/Überfluss aus der Freude (Er erquickt/labt mich) Intimität und Gemeinschaft (Vers 6)

Die Entwicklung der Wahrheit durch die Bibel historische Entwicklung In Anlehnung an E. P. Clowney, Preaching and Biblical Theology, 110ff. symbolische Bedeutung Wahrheit prinzipienmässige Symbol – Person, Ereignis, Handlung oder Gemeinschaft historische

Entwicklung des Prinzips: Hohelied 2 Hesekiel 16: 8 Und ich ging an dir vorüber und sah dich an, und siehe, es war die Zeit, um dich zu werben. Da breitete ich meinen Mantel über dich und bedeckte deine Blöße. Und ich schwor dir's und schloß mit dir einen Bund, spricht Gott der HERR, daß du solltest mein sein Und dein Ruhm erscholl unter den Völkern deiner Schönheit wegen, die vollkommen war durch den Schmuck, den ich dir angelegt hatte, spricht Gott der HERR. 15 Aber du verließest dich auf deine Schönheit.... triebst du Hurerei...

Entwicklung des Prinzips: Hohelied 2 Hesekiel 16: 17 Du nahmst auch dein schönes Geschmeide, das ich dir von meinem Gold und Silber gegeben hatte, und machtest dir Götzenbilder daraus und triebst deine Hurerei mit ihnen.... Ja, es kam dahin, spricht Gott der HERR, 20 daß du deine Söhne und Töchter nahmst, die du mir geboren hattest, und opfertest sie ihnen zum Fraß. War es denn noch nicht genug mit deiner Hurerei, 21 daß du meine Kinder schlachtetest und ließest sie für die Götzen verbrennen?

Entwicklung des Prinzips: Hohelied 2 Hosea 2: 16 Darum siehe, ich will sie locken und will sie in die Wüste führen und freundlich mit ihr reden. 17 Dann will ich ihr von dorther ihre Weinberge geben und das Tal Achor zum Tor der Hoffnung machen. Und dorthin wird sie willig folgen wie zur Zeit ihrer Jugend, als sie aus Ägyptenland zog. 18 Alsdann, spricht der HERR, wirst du mich nennen »Mein Mann« und nicht mehr »Mein Baal« Ich will mich mit dir verloben für alle Ewigkeit, ich will mich mit dir verloben in Gerechtigkeit und Recht, in Gnade und Barmherzigkeit.

Entwicklung des Prinzips: Hohelied 2 Hosea 2: 25 Und ich will ihn mir in das Land einsäen und mich erbarmen über Lo-Ruhama, und ich will sagen zu Lo-Ammi: »Du bist mein Volk«, und er wird sagen: »Du bist mein Gott.« Hosea 3: 1 Und der HERR sprach zu mir: Geh noch einmal hin und wirb um eine buhlerische und ehebrecherische Frau, wie denn der HERR um die Israeliten wirbt, obgleich sie sich zu fremden Göttern kehren... 5 Danach werden sich die Israeliten bekehren und den HERRN, ihren Gott, und ihren König David suchen und werden mit Zittern zu dem HERRN und seiner Gnade kommen in letzter Zeit.

Die Entwicklung der Wahrheit durch die Bibel historische Entwicklung In Anlehnung an E. P. Clowney, Preaching and Biblical Theology, 110ff. symbolische Bedeutung Wahrheit prinzipienmässige Symbol – Person, Ereignis, Handlung oder Gemeinschaft historische Typologie

symbolische Bedeutung Die Entwicklung der Wahrheit durch die Bibel historische Entwicklung In Anlehnung an E. P. Clowney, Preaching and Biblical Theology, 110ff. Bedeutung heute Anwendung/Umsetzung Wahrheit prinzipienmässige Symbol – Person, Ereignis, Handlung oder Gemeinschaft historische Typologie Das EVANGELIUM

Erfüllung des Prinzips: Hohelied 2 Eph 5: 29 Denn niemand hat je sein eigenes Fleisch gehaßt; sondern er nährt und pflegt es, wie auch Christus die Gemeinde. 30 Denn wir sind Glieder seines Leibes. 31 »Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und an seiner Frau hängen, und die zwei werden ein Fleisch sein« (1.Mose 2:24). 32 Dies Geheimnis ist groß; ich deute es aber auf Christus und die Gemeinde. 33 Darum auch ihr: ein jeder habe lieb seine Frau wie sich selbst; die Frau aber ehre den Mann.

1. Kor 6: 16 Oder wißt ihr nicht: wer sich an die Hure hängt, der ist ein Leib mit ihr? Denn die Schrift sagt: »Die zwei werden ein Fleisch sein« (1.Mose 2:24). 17 Wer aber dem Herrn anhängt, der ist ein Geist mit ihm. 19 Oder wißt ihr nicht, daß euer Leib ein Tempel des heiligen Geistes ist, der in euch ist und den ihr von Gott habt, und daß ihr nicht euch selbst gehört? 20 Denn ihr seid teuer erkauft; darum preist Gott mit eurem Leibe. Erfüllung des Prinzips: Hohelied 2

symbolische Bedeutung Die Entwicklung der Wahrheit durch die Bibel historische Entwicklung In Anlehnung an E. P. Clowney, Preaching and Biblical Theology, 110ff. Bedeutung heute Anwendung/Umsetzung Wahrheit prinzipienmässige Symbol – Person, Ereignis, Handlung oder Gemeinschaft historische Typologie Das EVANGELIUM

Praktische Anwendung: Hohelied 2 Eph 5: 28 So sollen auch die Männer ihre Frauen lieben wie ihren eigenen Leib. Wer seine Frau liebt, der liebt sich selbst. 29 Denn niemand hat je sein eigenes Fleisch gehaßt; sondern er nährt und pflegt es, wie auch Christus die Gemeinde. 30 Denn wir sind Glieder seines Leibes. 31 »Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen... « (1.Mose 2:24). 32 Dies Geheimnis ist groß; ich deute es aber auf Christus und die Gemeinde. 33 Darum auch ihr: ein jeder habe lieb seine Frau wie sich selbst; die Frau aber ehre den Mann.

1. Kor 6: 16 Oder wißt ihr nicht: wer sich an die Hure hängt, der ist ein Leib mit ihr? Denn die Schrift sagt: »Die zwei werden ein Fleisch sein« (1.Mose 2:24). 17 Wer aber dem Herrn anhängt, der ist ein Geist mit ihm. 18 Flieht die Hurerei! Alle Sünden, die der Mensch tut, bleiben außerhalb des Leibes; wer aber Hurerei treibt, der sündigt am eigenen Leibe. 19 Oder wißt ihr nicht, daß euer Leib ein Tempel des heiligen Geistes ist, der in euch ist und den ihr von Gott habt, und daß ihr nicht euch selbst gehört? 20 Denn ihr seid teuer erkauft; darum preist Gott mit eurem Leibe. Praktische Anwendung: Hohelied 2

B. Geschichte: 2.Mose 2.Mose 16: 15 Und als es die Israeliten sahen, sprachen sie untereinander: Man hu? Denn sie wußten nicht, was es war. Mose aber sprach zu ihnen: Es ist das Brot, das euch der HERR zu essen gegeben hat. 16 Das ist's aber, was der HERR geboten hat: Ein jeder sammle, soviel er zum Essen braucht, einen Krug voll für jeden nach der Zahl der Leute in seinem Zelte. 17 Und die Israeliten taten's und sammelten, einer viel, der andere wenig. 18 Aber als man's nachmaß, hatte der nicht darüber, der viel gesammelt hatte, und der nicht darunter, der wenig gesammelt hatte. Jeder hatte gesammelt, soviel er zum Essen brauchte. Beispiele der historischen Auslegung:

In Anlehnung an E. P. Clowney, Preaching and Biblical Theology, 110ff. symbolische Bedeutung Wahrheit prinzipienmässige Symbol – Person, Ereignis, Handlung oder Gemeinschaft historische

Prinzipienmässige Wahrheit: 2.Mose 16 Gottes Fürsorge und Grosszügigkeit. (der Herr gibt Brot) Jeder sollte gleich sein/genug haben (ein Krug für jeden) Recht geteilt hat jeder genug (viel/wenig – gleiches Resultat)

Die Entwicklung der Wahrheit durch die Bibel historische Entwicklung In Anlehnung an E. P. Clowney, Preaching and Biblical Theology, 110ff. symbolische Bedeutung Wahrheit prinzipienmässige Symbol – Person, Ereignis, Handlung oder Gemeinschaft historische

Entwicklung des Prinzips: 2.Mose 16 5.Mose 8: 3 Er demütigte dich und ließ dich hungern und speiste dich mit Manna, das du und deine Väter nie gekannt hatten, auf daß er dir kundtäte, daß der Mensch nicht lebt vom Brot allein, sondern von allem, was aus dem Mund des HERRN geht. 16 Und speiste dich mit Manna in der Wüste, von dem deine Väter nichts gewußt haben, auf daß er dich demütigte und versuchte, damit er dir hernach wohltäte.

Entwicklung des Prinzips: 2.Mose 16 Psalm 78 : 70 und erwählte seinen Knecht David und nahm ihn von den Schafhürden; 71 von den säugenden Schafen holte er ihn, daß er sein Volk Jakob weide und sein Erbe Israel. 72 Und er weidete sie mit aller Treue und leitete sie mit kluger Hand. Nehemia 9: 31 Aber nach deiner großen Barmherzigkeit hast du mit ihnen nicht ein Ende gemacht noch sie verlassen; denn du bist ein gnädiger und barmherziger Gott. 32 Nun, unser Gott, du großer Gott, du Mächtiger und Furchtbarer, der du Bund und Treue hältst, achte all das Elend nicht gering, das uns getroffen hat... bis auf diesen Tag.

Die Entwicklung der Wahrheit durch die Bibel historische Entwicklung In Anlehnung an E. P. Clowney, Preaching and Biblical Theology, 110ff. symbolische Bedeutung Wahrheit prinzipienmässige Symbol – Person, Ereignis, Handlung oder Gemeinschaft historische Typologie

symbolische Bedeutung Die Entwicklung der Wahrheit durch die Bibel historische Entwicklung In Anlehnung an E. P. Clowney, Preaching and Biblical Theology, 110ff. Bedeutung heute Anwendung/Umsetzung Wahrheit prinzipienmässige Symbol – Person, Ereignis, Handlung oder Gemeinschaft historische Typologie Das EVANGELIUM

Erfüllung des Prinzips: 2.Mose 16 Matt 19: 8 Als es nun Abend wurde, sprach der Herr des Weinbergs zu seinem Verwalter: Ruf die Arbeiter und gib ihnen den Lohn und fang an bei den letzten bis zu den ersten. 9 Da kamen, die um die elfte Stunde eingestellt waren, und jeder empfing seinen Silbergroschen. 10 Als aber die ersten kamen, meinten sie, sie würden mehr empfangen; und auch sie empfingen ein jeder seinen Silbergroschen. 11 Und als sie den empfingen, murrten sie gegen den Hausherrn 12 und sprachen: Diese letzten haben nur eine

Erfüllung des Prinzips: 2.Mose 16 Matt 19: Stunde gearbeitet, doch du hast sie uns gleichgestellt, die wir des Tages Last und Hitze getragen haben. 13 Er antwortete aber und sagte zu einem von ihnen: Mein Freund, ich tu dir nicht Unrecht. Bist du nicht mit mir einig geworden über einen Silbergroschen? 14 Nimm, was dein ist, und geh! Ich will aber diesem letzten dasselbe geben wie dir. 15 Oder habe ich nicht Macht zu tun, was ich will, mit dem, was mein ist? Siehst du scheel drein, weil ich so gütig bin? 16 So werden die Letzten die Ersten und die Ersten die Letzten sein.

symbolische Bedeutung Die Entwicklung der Wahrheit durch die Bibel historische Entwicklung In Anlehnung an E. P. Clowney, Preaching and Biblical Theology, 110ff. Bedeutung heute Anwendung/Umsetzung Wahrheit prinzipienmässige Symbol – Person, Ereignis, Handlung oder Gemeinschaft historische Typologie Das EVANGELIUM

Praktische Anwendung: 2.Mose 16 2.Kor 8: 12 Denn wenn der gute Wille da ist, so ist er willkommen nach dem, was einer hat, nicht nach dem, was er nicht hat. 13 Nicht, daß die andern gute Tage haben sollen und ihr Not leidet, sondern daß es zu einem Ausgleich komme. 14 Jetzt helfe euer Überfluß ihrem Mangel ab, damit danach auch ihr Überfluß eurem Mangel abhelfe und so ein Ausgleich geschehe, 15 wie geschrieben steht (2.Mose 16:18): »Wer viel sammelte, hatte keinen Überfluß, und wer wenig sammelte, hatte keinen Mangel.«

Der Christ und das Alte Testament New Life Auffahrtsweekend, Mai 04

1. Achtung: unsere Kultur! Der “Kuhplappart” Krieg Ein einziges Gegenmittel: Das Wort Gottes Erwarte Geheimnisse, aber packe die Frage mit Zuversicht an! 5.Mose 29:28 Krieg/Gewalt im biblischen Glauben

Warum gab es Kriege im AT? 1.Mose 15: 13 Da sprach der HERR zu Abram: Das sollst du wissen, daß deine Nachkommen werden Fremdlinge sein in einem Lande, das nicht das ihre ist; und da wird man sie zu dienen zwingen und plagen vierhundert Jahre. 14 Aber ich will das Volk richten, dem sie dienen müssen. Danach sollen sie ausziehen mit großem Gut. 15 Und du sollst fahren zu deinen Vätern mit Frieden und in gutem Alter begraben werden. 16 Sie aber sollen erst nach vier Menschenaltern wieder hierher kommen; denn die Missetat der Amoriter ist noch nicht voll.

3.Mose 18: 25 Das Land wurde dadurch unrein, und ich suchte seine Schuld an ihm heim, daß das Land seine Bewohner ausspie. 26 Darum haltet meine Satzungen und Rechte und tut keine dieser Greuel, weder der Einheimische noch der Fremdling unter euch - 27 denn alle solche Greuel haben die Leute dieses Landes getan, die vor euch waren, und haben das Land unrein gemacht -, 28 damit nicht auch euch das Land ausspeie, wenn ihr es unrein macht, wie es die Völker ausgespien hat, die vor euch waren. 29 Denn alle, die solche Greuel tun, werden ausgerottet werden aus ihrem Volk. Warum gab es Kriege im AT?

Was ist mit den Unschuldigen? 1.Mose 2: 16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen sollst du nicht essen; denn an dem Tage, da du von ihm issest, mußt du des Todes sterben.

Was ist mit den Unschuldigen? 4.Mose 27: 1 Und die Töchter Zelofhads... kamen herzu 2 und traten vor Mose und vor Eleasar, den Priester, und vor die Stammesfürsten und die ganze Gemeinde vor der Tür der Stiftshütte und sprachen: 3 Unser Vater ist gestorben in der Wüste und war nicht mit unter der Rotte, die sich gegen den HERRN empörte, unter der Rotte Korach, sondern ist um seiner eigenen Sünde willen gestorben und hatte keine Söhne.

2. Kerndynamik: Verschärft/vertieft: Auch der AT Bann ist nur ein Schatten der NT Wirklichkeit

Alle AT Wahrheiten verschärft/vertieft 5.Mose 13: 13 Wenn du von irgendeiner Stadt, die dir der HERR, dein Gott, gegeben hat, darin zu wohnen, sagen hörst: 14 Es sind etliche heillose Leute aufgetreten aus deiner Mitte und haben die Bürger ihrer Stadt verführt und gesagt: Laßt uns hingehen und andern Göttern dienen, die ihr nicht kennt, 15 so sollst du gründlich suchen, forschen und fragen. Und wenn sich findet, daß es gewiß ist, daß solch ein Greuel unter euch geschehen ist,

5.Mose 13: 16 so sollst du die Bürger dieser Stadt erschlagen mit der Schärfe des Schwerts und an ihr den Bann vollstrecken, an allem, was darin ist, auch an ihrem Vieh, mit der Schärfe des Schwerts. 17 Und alles, was in ihr erbeutet wird, sollst du sammeln mitten auf dem Marktplatz und mit Feuer verbrennen die Stadt und alle ihre Beute als ein Ganzopfer für den HERRN, deinen Gott, daß sie in Trümmern liege für immer und nie wieder aufgebaut werde. Alle AT Wahrheiten verschärft/vertieft

Markus 9: 42 Und wer einen dieser Kleinen, die an mich glauben, zum Abfall verführt, für den wäre es besser, daß ihm ein Mühlstein an den Hals gehängt und er ins Meer geworfen würde. 43 Wenn dich aber deine Hand zum Abfall verführt, so haue sie ab! Es ist besser für dich, daß du verkrüppelt zum Leben eingehst, als daß du zwei Hände hast und fährst in die Hölle, in das Feuer, das nie verlöscht. Alle AT Wahrheiten verschärft/vertieft

Markus 9: 45 Wenn dich dein Fuß zum Abfall verführt, so haue ihn ab! Es ist besser für dich, daß du lahm zum Leben eingehst, als daß du zwei Füße hast und wirst in die Hölle geworfen. 47 Wenn dich dein Auge zum Abfall verführt, so wirf's von dir! Es ist besser für dich, daß du einäugig in das Reich Gottes gehst, als daß du zwei Augen hast und wirst in die Hölle geworfen, 48 wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht verlöscht. 49 Denn jeder wird mit Feuer gesalzen werden. Alle AT Wahrheiten verschärft/vertieft

Was ist schwieriger anzunehmen? Offenbarung 20: Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben steht, nach ihren Werken Und der Tod und sein Reich wurden geworfen in den feurigen Pfuhl. Das ist der zweite Tod: der feurige Pfuhl. 15 Und wenn jemand nicht gefunden wurde geschrieben in dem Buch des Lebens, der wurde geworfen in den feurigen Pfuhl.

Das Gedankengut Gottes dahinter Hebräerbrief 10: 28 Wenn jemand das Gesetz des Mose bricht, muß er sterben ohne Erbarmen auf zwei oder drei Zeugen hin. 29 Eine wieviel härtere Strafe, meint ihr, wird der verdienen, der den Sohn Gottes mit Füßen tritt und das Blut des Bundes für unrein hält, durch das er doch geheiligt wurde, und den Geist der Gnade schmäht? 30 Denn wir kennen den, der gesagt hat (5.Mose 32:35-36): »Die Rache ist mein, ich will vergelten«, und wiederum: »Der Herr wird sein Volk richten. « 31 Schrecklich ist's, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen.

Das Gedankengut Gottes dahinter Hesekiel 18: 26 Denn wenn der Gerechte sich abkehrt von seiner Gerechtigkeit und tut Unrecht, so muß er sterben Wenn sich dagegen der Ungerechte abkehrt von seiner Ungerechtigkeit, die er getan hat, und übt nun Recht und Gerechtigkeit, der wird sein Leben erhalten Und doch sprechen die vom Hause Israel: »Der Herr handelt nicht recht.« Sollte ich unrecht handeln, Haus Israel?... Kehrt um und kehrt euch ab von allen euren Übertretungen Werft von euch alle eure Übertretungen... und macht euch ein neues Herz und einen neuen Geist. Denn warum wollt ihr sterben, ihr vom Haus Israel? 32 Denn ich habe kein Gefallen am Tod des Sterbenden, spricht Gott der HERR. Darum bekehrt euch, so werdet ihr leben.

3. Die AT Lösung nur ein Schatten 2. Mose 34: 5 Da kam der HERR hernieder in einer Wolke,... 6 Und der HERR ging vor seinem Angesicht vorüber, und er rief aus: HERR, HERR, Gott, barmherzig und gnädig und geduldig und von großer Gnade und Treue, 7 der da Tausenden Gnade bewahrt und vergibt Missetat, Übertretung und Sünde, aber ungestraft läßt er niemand, sondern sucht die Missetat der Väter heim an Kindern und Kindeskindern bis ins dritte und vierte Glied! 8 Und Mose neigte sich eilends zur Erde und betete an...

3. Die AT Lösung ist nur ein Schatten Joh 3: 16 Denn also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. 17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, daß er die Welt richte, sondern daß die Welt durch ihn gerettet werde. 18 Wer an ihn glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, denn er glaubt nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.

3. Die AT Lösung ist nur ein Schatten Joh 3: 19 Das ist aber das Gericht, daß das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht, denn ihre Werke waren böse. 20 Wer Böses tut, der haßt das Licht und kommt nicht zu dem Licht, damit seine Werke nicht aufgedeckt werden. 21 Wer aber die Wahrheit tut, der kommt zu dem Licht, damit offenbar wird, daß seine Werke in Gott getan sind.

3. Die AT Lösung ist nur ein Schatten 1.Pet 1: 17 Und da ihr den als Vater anruft, der ohne Ansehen der Person einen jeden richtet nach seinem Werk, so führt euer Leben, solange ihr hier in der Fremde weilt, in Gottesfurcht; 18 denn ihr wißt, daß ihr nicht mit vergänglichem Silber oder Gold erlöst seid von eurem nichtigen Wandel nach der Väter Weise, 19 sondern mit dem teuren Blut Christi als eines unschuldigen und unbefleckten Lammes.