Deutsch III Unit 4 Part 1 Food. 1 food, groceries.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Excel – Kurs Philip Clasen
Advertisements

CPCP Institute of Clinical Pharmacology AGAH Annual Meeting, 29. Februar 2004, Berlin, Praktischer Umgang mit den Genehmigungsanträgen gemäß 12. AMG Novelle.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Sentences with Accusative Objects. Was kaufen Sie? Ich kaufe ….. the fish den Fisch the bag die Tasche the bread das Brot the potatoes die Kartoffeln.
= = = = 47 = 47 = 48 = =
Das Essen.
Scratch Der Einstieg in das Programmieren. Scatch: Entwicklungsumgebung Prof. Dr. Haftendorn, Leuphana Universität Lüneburg,
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Vereinfachung von Termen Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2006 Dietmar.
© 2006 W. Oberschelp, G. Vossen Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 2.1.
Grundkurs Theoretische Informatik, Folie 2.1 © 2006 G. Vossen,K.-U. Witt Grundkurs Theoretische Informatik Kapitel 2 Gottfried Vossen Kurt-Ulrich Witt.
Differentieller Stromverstärker
Schieferdeckarten Dach.ppt
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Essen und Trinken Objective: Be able to recognise food & drink
Bild 1.1 Copyright © Alfred Mertins | Signaltheorie, 2. Auflage Vieweg+Teubner PLUS Zusatzmaterialien Vieweg+Teubner Verlag | Wiesbaden.
20:00.
Die Ananas. die Ananas der Apfel, ä die Kiwi.
SK / , , in Hochkössen und der Wildschönau flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Das Essen und die Getränke
...ich seh´es kommen !.
Das 19. Jahrhundert: John Ruskin ( ) und die Kunsterziehungsbewegung in England.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Auslegung eines Vorschubantriebes
NEU! 1 2. Wo kommt diese Art von Rezeptor im Körper vor?
© Bibliothek und Archiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Katalogisierung in RAK / MAB2 Beispiele 1. Teil Lösungen Verbund für Bildung und.
Die Lebensmittel.
Deutsch III Unit 4 Part 5 Shopping. 1 to go shopping.
PROCAM Score Alter (Jahre)
1 Alle wollen glücklich sein Unterm warmen Sonnenschein!
SK / – in Hochkössen, St. Johann i.Tirol und Hochfügen flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Managemententscheidungsunterstützungssysteme (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) ( Die Thesen zur Vorlesung 3) Thema der Vorlesung Lösung der linearen.
PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG REPERES KULTURELLER ZUSAMMENHALT UND AUSDEHNUNG DER IDEEN AUF EUROPÄISCHEM.
Das Essen der Deutschen
Lebensmittel.
Was möchten Sie? Was möchtest du? What would you like?
1 (C)2006, Hermann Knoll, HTW Chur, FHO Quadratische Reste Definitionen: Quadratischer Rest Quadratwurzel Anwendungen.
Analyseprodukte numerischer Modelle
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
+21 Konjunkturerwartung Europa Dezember 2013 Indikator > +20 Indikator 0 bis +20 Indikator 0 bis -20 Indikator < -20 Europäische Union gesamt: +14 Indikator.
Pigmentierte Läsionen der Haut
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten 20/05/14 Seite 1 Grundlagen XSoft Lösung :Logische Grundschaltung IEC-Grundlagen und logische Verknüpfungen.
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
E s s e n.
die einzelnen Mahlzeiten
Der Erotik Kalender 2005.
Bildergalerie PRESEASON CAMP Juni 2014 Romanshorn Get ready for the Season!
Macht Fett wirklich fett ?
Es war einmal ein Haus
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Modalverben.
Kompetenztraining Jura Martin Zwickel / Eva Julia Lohse / Matthias Schmid ISBN: © 2014 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Abbildungsübersicht.
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
Wesensmerkmale Gottes UNABHÄNGIG
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – Oktober
Wer ist der Herr? Apostelgeschichte 2,22-36
Unsere Essgewohnheiten Quizz!!!
Der Salat lettuce Die Ente duck Das Huhn Chicken Die Gans goose Das Rindfleisch beef Der Fisch fish Das Obst fruit Der Schinken ham Die Wurst Sausage Der.
Frühstück in Deutschland Breakfast in Germany
Lebensmittel 1. Geschäfte stores 2 bakery die Bäckerei (-en) 3.
Österreichisch Kochen mit der 3a Austrian Cooking with Class 3a.
Kapitel 8 – Vokabular 1 das Bier/e der Käse/- der Aufschnitt/-e die Wurst/"-e die Weißwurst/"-e die Salami/-s die Feier/-n die Nuss/"-e der Saft/"-e die.
Deutsche Küche. German Cooking Inhaltsverzeichnis Grundnahrungsmittel Vorspeisen Frühstück Mittagessen Abendessen Desserts.
ESSEN UND TRINKEN. OBST der Apfel der Apfel die Orange die Orange die Banane die Banane die Erdbeere die Erdbeere die Wassermelone die Wassermelone.
Essen und Trinken Objective: Be able to recognise food & drink in German. Say what you eat for breakfast. Form sentences using essen & trinken.
eine Deutschlandreise vor"
Essen und Trinken 101 DEUTSCH Fall 2016.
Essen.
 Präsentation transkript:

Deutsch III Unit 4 Part 1 Food

1 food, groceries

das Lebensmittel

2bread

das Brot

3 hard roll

das Brötchen

4 butter

die Butter

5 yogurt

der Joghurt

6 cream, whipped cream

die Sahne

7 egg

das Ei

8 cheese

der Käse

9 sliced

geschnitten

10 sausage

die Wurst

11 ham

der Schinken

12 jam

die Marmelade

13 honey

der Honig

14 meat

das Fleisch

15 chop (pork)

das (Schweine)kotelett

16 veal or pork cutlet

das Schnitzel

17 flour

das Mehl

18 noodle, pasta

die Nudel

19 rice

der Reis

20 vinegar

der Essig

21 salt

die Salz

22 pepper

der Pfeffer

23 sugar

der Zucker

24 candy

die Süßigkeiten

25 chocolate

die Schokolade

26 cookie

der Keks

27 ice cream, ice

das Eis

28 food

das Nahrungsmittel

29 whole-grain bread

das Vollkornbrot

30 white bread

das Weißbrot

31 pretzel

die Brezel

32 fatty bacon

der Speck

33 pork

das Schweinefleisch

34 beef

das Rindfleisch

35 poultry

das Geflügel

36 fish

der Fisch

37 spätzle

die Spätzle

38 almond

der Mandel

39 nut

die Nuß

40 mustard

der Senf