Herzlich Willkommen zur ersten SV-Stunde im Schuljahr 2015/16 SV.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutschland, Niederlande, Italien
Advertisements

DEMOKRATIE IN DER SCHULE
Internetpräsentation aus PowerPoint erstellen Tipp der Woche 31/2000
HERZLICH WILLKOMMEN.
Die SV Eine Präsentation, am Beispiel der SV der Gesamtschule Paderborn-Elsen, über Aufgaben, Ziele und Aufbau eines SV-Teams Folie 1 von 15.
(Eigentlich: Schülermitverwaltung)
Gremien in der Schule: Wer? Was? Wie?.
Die besondere Ordnung Wichtige Neuerungen und ein grober Überblick.
Heinrich Schrenker Leiter Arbeitskreis Auditoren Nürnberg, Arbeitskreis Auditoren im DGQ Regionalkreis Nürnberg.
Herzlich willkommen.
Willkommen zum Workshop Wenn Sie neue Kunden gewinnen möchten, müssen Sie von ihnen optimal gefunden werden.
Guten Morgen und herzlich willkommen..
Herzlich Willkommen im ArbeitsMarktService Ried
Herzlich Willkommen.
Spezieller Aufgabenbereich des MOZ Innsbruck in Kooperation mit dem TLK Die KÜKO wurde von Max Bauer gegründet. Idee: Veranstaltungen (Konzerte, Workshops.
Schülermitverantwortung
Schülerrat Sitzung 1 Unser neuer Schülerrat Unsere Peacemaker JAST
... und welche Erfahrungen man in einem Jahr machen kann!
SV-Beraterlehrkräfte
Wie funktioniert die SV am KGH?
Zusatzdokument zur Umfrage Partizipation Arbeitsgruppe DeLL Bestandesaufnahme der Mitsprache der SchülerInnen an der KSR.
Nach §72 NSchG wirken SchülerInnen in der Schule mit durch:
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen K. Wittenburg.
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen K. Wittenburg.
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen K. Wittenburg.
Elternarbeit an der GHS-Gildehaus
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen K. Wittenburg.
SRG Saulgau Herzlich Willkommen zum heutigen Informationsabend im Sportheim des SV Hohentengen.
Herzlich Willkommen zum Elternabend der neuen 5. Klassen
Herzliche Gratulation !!. Herzlich willkommen bei der Neu-SR Betreuung.
Schülerrat, Streitschlichter und Gewaltprävention
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen K. Wittenburg.
4. Weiterbildung für Neu-SR Coaches 28. Februar Volketswil.
Herzlich Willkommen. zur 4. MedienBildungsMesse im Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität.
Elternabend des 11. Jahrgangs Informationen zur Oberstufe Stand: September 2015 Herzlich willkommen !
Der Kreisschülerrat im Landkreis Osterholz. Wer oder was ist der Kreisschülerrat? Aufbau des Kreisschülerrates Wahl der SV Aufbau der SV KSR allgemein.
Präsentationsprüfung 2015 Information für Mentoren und Prüflinge der Albert-Einstein-Schule.
Klassenrat Klassensprecher Schülerparlament
BrokerStar Userday 2015 Persönliche Einladung Donnerstag, 19. November 2015, – h WMConference Center Kägenstrasse Reinach Das Team.
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM INFOABEND FÜR DIE ELTERN DER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER AUS DEN KLASSEN 4 Alle Informationen dieser Präsentation:
Informationsveranstaltung und Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2015
BG St. Johann in Tirol...das einzige Gymnasium im Bezirk Kitzbühel.
4. NMS – WAS NUN? W. Hackl – Bildungsberatung. W. Hackl – Schülerberatung Polytechnischer Lehrgang? – AHS? – BHS? – BMS? […?…] TIPP!!! Bitte, vor Antritt.
Lauenburgische Gelehrtenschule Ratzeburg
16. Dezember 2014, WKNÖ in St. Pölten 9.00 – Uhr 11. Ausbilderplattform der Sparte Industrie.
Herzlich willkommen. Begrüßung Klassen Pädagogisches Konzept Organisatorisches Ökologische Schule Spind4you Schulbuchausleihe Schülerbeförderung Verschiedenes,
Herzlich willkommen ! zur Elternversammlung „ERZIEHUNGSPARTNERSCHAFT“ 6/2/ Konzept zur Elternarbeit am OMG.
1 Herzlich willkommen !!!
2. Schülerratssitzung im Schuljahr 2016/17.
Klassensprecher der RegS „Am Rugard“
Herzlich willkommen auf eurem Berufewelt- Channel
willkommen zurück nach der Sommerpause!
Q2 Elternabend und Jahrgangsstufenversammlung
Der Mensch IM ittelpunkt Hier Name der Schule
Herzlich willkommen zum Wirtschaftstreff 2011
Gesundes Training neu erleben!
HERZLICH WILLKOMMEN AM
9. Partnerforum Gesundheit
Herzlich Willkommen Elternabend zur schulischen Tagesbetreuung (STB) Nachmittagsbetreuung BG/BRG Carnerigassse Schuljahr 2018/19.
Thema des Abends Herzlich willkommen!
CAS Chefarztsekretärin Informatik
Elternabend zum Schuljahr 2018/2019 Klasse 10 V1
Herzlich Willkommen.
Tag der offenen Tür Name der Schule Datum.
Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe
Demokratie beginnt mit dir, weil Schule für Schüler_innen ist!
Herzlich willkommen in der
Herzlich Willkommen! Tagung der EDV- und Medien-Beauftragten im BVBW
Hinweise zur Verwendung der Vorlagen
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen zur ersten SV-Stunde im Schuljahr 2015/16 SV

Schulsprecher Maximilian Endres Schulsprecher SV Joram Ulmke 1. Stellvertretender Schulsprecher Mehmet Sahin 2. Stellvertretender Schulsprecher

SV Wir vertreten Schüler. Schülerschaft Schulsprecher Schülerrat (SR) Klassensprecher SV *zukünftig

SV Wir vertreten Schüler. Schülerschaft Schulsprecher Schülerrat (SR) Klassensprecher SSR-Delegierte Stadtschülerrat (SSR) Stadtschulsprecher SV *zukünftig

SV Wir vertreten Schüler. Schülerschaft Schulsprecher Schülerrat (SR) Klassensprecher SSR-Delegierte Stadtschülerrat (SSR) Stadtschulsprecher LSV-Delegierte Landesschülerrat (LSR) Landesschulsprecher SV *zukünftig

SV Wir vertreten Schüler. Schülerschaft Schulsprecher Schülerrat (SR) Klassensprecher SSR-Delegierte Stadtschülerrat (SSR) Stadtschulsprecher LSV-Delegierte Landesschülerrat (LSR) Landesschulsprecher BSK-Delegierte Bundesschülerkonferenz (BSK) SV *zukünftig

Cafeteria SV

Ziel: Direktwahl des Schulsprechers SV

Anregungen und Wünsche SV

Spenden mehr Informationen auf fdg-ffm.de/fluechtlingsprojekte SV

Termine SV-Seminar in Wiesbaden weitere Informationen folgen SV

Termine SchülerAustausch-Messe in der Liebigschule weitere Informationen auf schueleraustausch-portal.de SV

Termine Tag der offenen Tür von 16 bis 18 Uhr im Foyer mit SV-Stand SV

Kontakt oder Zettel im Sekretariat abgeben SV

Website SV

Website SV wichtige Infos

Website SV

Rechte und Pflichten von Klassensprecher VITA VertretenInformierenTeilnahmenAnsprechen SV

AUF EIN ERFOLGREICHES JAHR und bis zur nächsten SV-Stunde Danke für die Verwendung dieser Präsentation. Feedback zur Präsentation bitte an die SV weiterleiten.