WISPR (Wireless ISP roaming)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einer der Dienste im Internet
Advertisements

BMBF-Förderinitiative Einsatz und Nutzung drahtloser Kommunikation BMBF-Förderinitiative Einsatz und Nutzung drahtloser Kommunikation bmb+f GoeMobile:
Neue VPN-Technologien für Remote Access und WLAN
Bernd Oberknapp, UB Freiburg
Einführung in den Identity Provider
Datenbankzugriff im WWW (Kommerzielle Systeme)
Lightweight Directory Access Protocol
Erweiterung B2B Usermanagement / LDAP-Anbindung
Name des Vortragenden Klasse Ort / tt.mm.jjjj Mobile Computing.
Sicherheit und Personalisierung Internet Portal der Universität München.
Browser Von Anna Zietek und Peter Paulus Verwendung Aufbau Anwendung.
Microsoft Windows 2000 Terminal Services
(noch) interessante WLAN Standards: IEEE verabschiedeter Standard für drahtlose Kommunikation a - 5 GHz, 1 W Sendeleistung, 54 MBit/s.
Andreas Ißleiber WLAN Andreas Ißleiber
Sicherheitstechniken im M-Commerce Seminar Agentenbasierte Systeme Steffen Kernchen.
Lehre, Studium, Forschung LSF Software-System HIS-GX ist eine Webanwendung für:L ehre, S tudium und F orschung bietet vielfältige Funktionalitäten für.
Mailserver-Installation mit LDAP-Schnittstelle für die Firma XYZ GmbH
SSL - Verfahren Secure Socket Layer.
Mark Doll – 1/21V3D2 Workshop 2003, Frankfurt/Main 19./ http:// Ansätze für eine Web-basierte Initiierung qualitätsbasierter Kommunikationsdienste.
Web Single Sign-On Nutzen eines optimalen Zusammenspiels von Authentisierung und WAF Marc Bütikofer Senior Security Engineer Kryptologie & Security.
Location Based Services for Wireless Devices
ProFM Helpdesk Effective Web Based Maintenance Management System.
Weltweite Kommunikation mit Exchange Server über das Internet
Mit Schülern ein internetfähiges Netzwerk aufbauen
Stand: Version: LANCOM Systems GmbH Stand: Version:
HOB RD VPN HOB Remote Desktop Virtual Private Network
Citrix MetaFrame Access Suite
WAP = Wireless Application Protocol Protokollstack Ein Protokoll ...
Entstehung.
Dürfen wir uns kurz vorstellen
Webservice Grundlagen
Das integrierte Lösungsportfolio
Grundlagen: Client-Server-Modell
RATEME 2.0 Pirmin Schürmann, Thomas Junghans, HSZ-T.
Surfen vor dem boarding
Präsentation von Lukas Sulzer
Absicherung eines produktiven Webservers und Entdeckung von Angreifern
Windows Server 2012 R2 Upgrade-Potential
Technik der digitalen Netze Teil 7 – WiMAX
Netzwerke.
1 (C)2006, Hermann Knoll, HTW Chur, FHO teKRY407 Geheimhaltung, Authentikation, Anonymität Protokolle: Übersicht Referat Santos: Hash-Funktionen.
Hacking InfoPoint Jörg Wüthrich Infopoint - Hacking - Jörg Wüthrich 2/26 Inhalte Rund um das Thema Hacking Angriffs-Techniken Session.
W-LAN Was ist W-LAN? Kablellose Übertragung – Die Geschichte
Netzwerke.
Push-Technologien 4.6 Was ist Push ? Einsatzgebiete Vor- und Nachteile
2 NETZE Vielleicht ohne es zu merken, haben Sie in den letzten Wochen mit und in Computernetzen gearbeitet. Welche Netze das sind und was man über sie.
Quick Start Guide (de) Communote 2.2. Communote GmbH · Kleiststraße 10 a · D Dresden/Germany · +49 (351) · ·
Quick Start Guide (de) Communote 2.0. Communardo Software GmbH · Kleiststraße 10 a · D Dresden/Germany · +49 (351) ·
Client-Server-Modell
Online Zusammenarbeit
Ueberwachung und Steuerung von Gegenstaenden:
VPN – Virtual Private Network
Willkommen zum Brückensemester
Outlook und Opensource Server Mit Microsoft Exchange Server und Outlook können Groupware Funktionen dargestellt werden, die sich Microsoft kräftig bezahlen.
Aloaha Software – Martin Wrocklage 05451/943522) Aloaha Mobile Smartcard Connector (CSP)
Fernzugriff auf Unternehmensnetze in Zeiten von Windows 7 Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Windows-Bordmittel für Remote-Access Jürgen Höfling,
Internet-Grundtechnologien. Client / Server Client („Kunde“): fordert Information / Datei an im Internet: fordert Internetseite an, z.B.
Informationen zum Novell-Client Roland Mohl 23. November 2005.
Kategorie Netzwerksicherheit IT 73 / 307 David Link.
Windows, Mac oder doch Linux?
Mobile Computing Praxisbeispiele
GSM.
NiederwangenWinterthurBaselMünchenFrankfurt Ralf Fachet Das M2M Kochbuch Fernzugriff mit Mobilfunk.
Forms 9i - New FeaturesSeite 1 Forms 9i New Features Gerd Volberg OPITZ CONSULTING GmbH.
Ausgangslage Bundesratsbeschluss vom 4. Juni 2010 «Erhöhung der Informationssicherheit» Für Outlook Web Access (OWA) heisst das:  sämtliche.
Fernzugriffsanwendungen Beispiele aus unterschiedlichen Branchen
OAuth 2.0 Ralf Hoffmann 03 / 2017
Verbindung zu einem Netzwerk
Das digitale Bürgernetz mit freiem Zugang
TRACKING Quelle: Fotolia by Adobe.
 Präsentation transkript:

WISPR (Wireless ISP roaming) First name & surname, date Classification

Ausgangslage Seit der Einführung des iPhones (und anderen) verdoppelt sich der Datentraffic alle 8 Monate auf dem Mobilen Netwerk. Die Kapazitätserhöhung des mobilen Datennetwerkes ist teuer und langwierig Datentraffic soll vermehrt über WIFI abgeleitet werden Swisscom betreibt 1200 WIFI Hotspots in der Schweiz und international an über 65000 Standorten dd/mm/yyyy Classification, First name & surname, Organization, Filename_Version

Begriffe Roaming: Benutzung von fremden Netzen mit einer Identität die in einem Heim Netwerk gespeichert ist WISP(R): Wireless Internet Service Provider (Roaming) HSP: Home Service Provider VNP: Visitor Service Provider dd/mm/yyyy Classification, First name & surname, Organization, Filename_Version

Offload über WIFI Swisscom Hotspots sind nach 802.1x Standart ausgerüstet. EAP SIM Authentication ist implementiert Jedoch ist die Swisscom weltweit fast der einzige Operator der EAP SIM implemtiert hat Der vereinfachte Zugang zu Hotspots der Swisscom ist über EAP SIM mit NOKIA, Apple und Blackberry möglich Android Geräte (starkes Wachstum) können noch kein EAP SIM Wie kann der vereinfachte Zugang mit Android möglich gemacht werden? Wie kann auf einem nicht 802.1x fähigen Netwerk ein EAP SIM Authentication ermöglicht werden? dd/mm/yyyy Classification, First name & surname, Organization, Filename_Version

Vereinfachtes Login mit WISPR Die WiFi Allianz veröffentlichte 2003 das „Wireless ISP roaming”( WISPr) Protokoll. Ermöglicht das Roaming zwischen WISP die das WISPR Protokoll unterstützen Bietet Anmeldung und Kostenkontrolle Benötigt WISPR Client (Browser, Smart Client) dd/mm/yyyy Classification, First name & surname, Organization, Filename_Version

WISPR Die WiFi Allianz veröffentlichte 2003 das „Wireless ISP roaming” (WISPr) Protokoll. Um WISPR zu nutzen muss WISPR sowohl vom Client und vom Netwerk unterstützt werden Für EAP SIM Authentication muss der RADIUS (AAA) Server des Opeartors die Fähigkeit haben sich mit dem HLR/AuC zu verbinden Das Thema wird vorallem von Boingo und iPASS (Service Provider) und Comfone (Roaming Lösungen) getrieben. dd/mm/yyyy Classification, First name & surname, Organization, Filename_Version

WISPR Protokoll XML basiertes Protokoll Ein RADIUS Server wird benötigt um den User zu authentisieren Das WISPR Protokoll muss vom Client unterstützt werden. WISPr transactions werden immer durch den Client initiert. Die Client Software übergibt die Parameter zum Access gateway via den Parametern eines HTTP requests. Kommunikation muss mit SSL geschützt werden dd/mm/yyyy Classification, First name & surname, Organization, Filename_Version

Direct Access durch 2 Operator dd/mm/yyyy Classification, First name & surname, Organization, Filename_Version

Username/Password Login Request: Successful Case dd/mm/yyyy Classification, First name & surname, Organization, Filename_Version

WISPR 2.0 mit EAP Authentication dd/mm/yyyy Classification, First name & surname, Organization, Filename_Version

WISPR 2.0 mit EAP Authentication dd/mm/yyyy Classification, First name & surname, Organization, Filename_Version