BIOGASANLAGE Einen guten Morgen meine Damen und Herren, mein Name ist Alexandar Makivic und wir präsentieren Ihnen heute unser Abschlussprojekt: Die Biogasanlage.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erweiterter Temperaturbereich für MP 377 daylight readable
Advertisements

„My home is my power station“ PV als Bestandteil moderner Hausenergie-technik für Strom und Wärme Dr. Jann Binder, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung.
1-dimensionale Stromfadentheorie - Excelübung
Grundlagen der Elektronischen Datenverarbeitung
Modellvorstellung zum elektrischen Strom
Umwelt: Solarenergie – Als Alternative und ihr Nutzen!
Nutzen der elektrischen Energie
Standort: Eppelborn, In der Allwies 10
Neuordnung der Elektroberufe
Aufbau einer Thermischen Solaranlage
Von: Marvin, Jessica, Andreas & Vanessa
Neuerungen in der Telekommunikation
Wandel der Mediennutzung Schueler.vz, twitter & Co.
Biogas – was ist das eigentlich???
Referat über Solarenergie
Energie- und CO2-Bilanzierung mit ECORegion Gemeinde Sonsbeck
EnergieAgentur Alexander-von-Humboldt Schule e. V
Eine Übersicht der Energiesparmaßnahmen am St. Dominikus-Gymnasium
Konzept-Energie ist Leben
Wie erreichen wir unser Ziel
EnergieAgentur Alexander-von-Humboldt Schule e. V
Wirtschaftlichkeit der Nutzung von
Sonnenenergie Sonnenenergie ist mit der Wasserkraft und der Windkraft die wichtigste Energie der Zukunft.
Umweltschonende Verfahren zur Wassereinsparung von Christian Berndt
Der einfache Stromkreis
EnergiestrategieBurgenland 2013Johann Binder. Angestrebte Ziele 2013: 2013: Autonom bei Elektrischen Strom 2020: 2020: 50% plus des gesamten Energieverbrauchs.
Das Modell Güssing Die energieautarke Stadt
Eine Energie autarke Region
Energie in Japons.
Analyse der Energieflüsse der Region Weinviertel-Manhartsberg
Mikro BHKW- Stirlingmotor
Projekt Lichtwanze 2AHEL
Automatisierte Teilfertigung
Kurzorientierung Solarthermie
NIN-Arbeitsblätter Paul-Emile Müller
Datum und Uhrzeit aktuell
Wirtschaftsentwicklung der Region Güssing
Errichtung einer Deponie (DK I) bei Haaßel im LK Rotenburg / Wümme 1 ERÖRTERUNGSTERMIN DEZ 2013 Dipl.-Ing. Georg Grobmeyer, Landschaftsarchitekt (BDLA)
Lehrplan Kenntnis der grundlegenden physikalischen Gesetze
Strom Erdgas Fernwärme Wasser Verkehr Telekommunikation Kabel-TV Internet DI Herwig Struber, Übermittlung der gemessenen Tarifinformation (HT/NT)
Alternative Energieerzeugung
Foto: Stephan Marti - FinanzblogFinanzblog Fernwärme.
Energieeffizienz bei Kraftwerken mit fossilen Energieträgern
OÖ. Ferngas AG 1957:Gründung durch oö. Industrie, Land OÖ, Stadt Linz, HK 1964:Beginn des Ausbaues der oö. Erdgas-Infrastruktur 1977:Start der Ortsversorgung.
EnergieAgentur Alexander-von-Humboldt-Schule Viernheim e.V.
Gruppeneinteilung Gruppe 1Gruppe 2Gruppe 3Gruppe 4.
Heizenergie sparen.
Foto: Stephan Marti - FinanzblogFinanzblog Fernwärme.
Folie 1 Klimaschutzinitiative des Kreises Unna Zirkeltagung Lokale Klima-Allianzen Dipl. Ing. Ludwig Holzbeck Fachbereichsleiter.
Ukraine energieeffizienz / erneuerbare energien
1. Portrait der deutschen Heizungsindustrie
© Baudepartement des Kantons St.GallenDezember 2010 Massnahmen Haustechnik Heizung, Warmwasser und Lüftung.
Energieverbrauch eigene Liegenschaften
Strom Erdgas Fernwärme Wasser Verkehr Telekommunikation Kabel-TV Internet Telefonie 1 Energieeffizienz Maßnahmen in der Gemeinde Henndorf Gemeinde Henndorf.
Skin-Effekt von Stefan Lauer.
Wärmelehre Lösungen.
Solarbetriebene Soundbox
Elektrizitätslehre Lösungen.
Druckluftmotor Ein 3AHBMT Projekt.
Thomas Schregenberger, David Seeger
Wärmelehre Lösungen.
SE Energiepolitik1 Unternehmensstrategien in den Bereichen Wasser und Abfall Katrin Becker Vera Haberfellner.
MARKTGEMEINDE HAGENBRUNN Hagenbrunn bei Wien, Niederösterreich.
 Salzburg. Gemeinsame Angaben WAPPEN UND FLAGGE Landeswappen Landesflagge.
Simulieren und Stecken
Photovoltaik. Photovoltaik Was ist Photovoltaik? Sonnenlicht in Strom verwandelt.
Produktliste - Erdgas BHKW Motor Leistung Wirkungsgrad Abmessungen
Wärmepumpe LW 26 Bauseitige Installation 36 / Bivatr30 35 / Bivat31
EnergieAgentur Alexander-von-Humboldt-Schule Viernheim e.V.
Wechselrichter Betrieb
 Präsentation transkript:

BIOGASANLAGE Einen guten Morgen meine Damen und Herren, mein Name ist Alexandar Makivic und wir präsentieren Ihnen heute unser Abschlussprojekt: Die Biogasanlage Makivic,Kirbas,Sandic,Mojsilovic

Projektteam Projektbetreuer Alexandar Makivic FOL OSR Georg Dantendorfer Alper Kirbas FOL Ing. Walter Pilz Marko Sandic Nenad Mojsilovic Ich möchte ihnen unser Projektteam vorstellen, das die Besonderheit hat, dass es aus 4 Mitgliedern besteht. Unser Projektbetreuer Herr Dantendorfer, Herr Pilz sowie unser Kooperationspartner Herr Schmidhuber begleiteten und unterstützten uns im Laufe der Arbeiten. Kooperationspartner: Ing. Johann Schmidhuber von der Salzburg AG Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

Alexandar Makivic Alper Kirbas Marko Sandic Nenad Mojsilovic Projektfindung Hydraulikanlage Alper Kirbas Auswahl der Bauteile Berechnungen Marko Sandic Gerüstbau Hydraulikanlage Nenad Mojsilovic Steuerung Spannungsregler Auf dieser Folie sehen sie die verschiedenen Aufgabenverteilungen des Teams. Doch im Prinzip arbeiteten wird in jedem Aufgabenbereich gemeinsam. Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

Inhaltsverzeichnis Projektfindung Sanitäranlagen Gerüstbau Auswahl der Bauteile Berechnungen Steuerung Hier sehen sie das Inhaltsverzeichnis, damit sie einen Überblick über die folgenden Minuten der Präsentation haben. Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

Idee von der Salzburg AG Indisches Prinzip als Vorbild Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

Aufbau unserer Biogasanlage Bottich Sonnenkollektor Photovoltaikanlage Pufferspeicher Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

Wasserdichtes Schraubsystem der PVC-Rohre Heizungswindungen Biogasanlage Makivic,Kirbas,Sandic,Mojsilovic

Hydraulikanlagen Verschraubungen Leitungen Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

Biogasanlage Makivic,Kirbas,Sandic,Mojsilovic

Allgemeines Problematik Nutzung Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

Auswahl der Bauteile Boiler Photovoltaik Thermisches Panel Mischer Pumpen Siemens Logo Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

Boiler Thermisches Panel Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

12-24 Volt Hocheffizienzpumpe klein und leistungsstark langlebig und wartungsfrei Fotos Bauteile Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

Berechnungen Wärmeverluste Strömungsmenge Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

Wärmeverluste Formel : Q = A x k x ΔT A... Oberfläche vom Bottich k... Wärmekoeffizient ΔT... Temperaturunterschied Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

Rührwerk Biogasanlage Makivic,Kirbas,Sandic,Mojsilovic

Steuerung Siemens Logo Temperaturfühler Thermostate Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

Laderegler CXN Spannungsregler Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

ERA-Verteilerkasten ERA Kasten Biogasanlage Makivic, Kirbas, Sandic, Mojsilovic

BIOGASANLAGE Makivic,Kirbas,Sandic,Mojsilovic 20.05.2010