Computerorientierte Physik VORLESUNG und Übungen VORLESUNG Zeit: jeweils Mo Uhr Ort: Hörsaal 5.02, Institut für Experimentalphysik, Universitätsplatz 5, A-8010 Graz
Einleitung: einige Beispiele für Physik und Computer Notebook als NF-Messplatz (Funktionsgenerator, Oszi, Spektrumanalyser) Bewegungsaufzeichnung mit GPS Überwachung von Messvorgängen übers Internet. Simulation von Messvorgängen
Computerorientierte Physik VORLESUNG und Übungen ÜBUNGEN Zeit: jeweils Mo Uhr bzw. freie Zeitvereinbarung (Projekte) Ort: Hörsaal 5.02, Institut für Experimentalphysik, Universitätsplatz 5, A-8010 Graz
Beispiele Fourier-Spektroskopie (FTIR) (H.Krenn) Analyse von Bewegungsvorgängen mit GPS Drehmoment- und Leistungskurve eines Ottomotors Simulation (Berechnung) von physikalischen Vorgängen Berechnung und Simulation optischer Geräte (A.Leitner)