Flutkatastrophe in Südostasien: Weiterdenken - Weiterhandeln Dauerhafte Konsequenzen der Verwüstung. Reaktionen angesichts der Katastrophe Einige offene.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
AGENDA Globalisierung: Triebkräfte und Herausforderungen
Advertisements

Women in Europe for a Common Future WECF
Agenda (lat.): was zu tun ist 21: für das 21. Jahrhundert
Das Web in der politischen Bildung – Das Politische im Web
Den Menschen Hoffnung geben Wo Kirche lebendig wird.
The Rotary Foundation – das Herz von Rotary International
Die 8 Millennium - Entwicklungs – Ziele der Vereinten Nationen: Die Bedeutung der Zivilgesellschaft Universal Peace Federation.
study of medicine no obligatory training content in almost all medical schools (universities) in Germany elective subject for medical students during.
Vorlesung: Mediennutzung und Medienwirkung
Der Spendenmarkt in Deutschland
Den Armen Gerechtigkeit. © 2008 "Brot für die Welt" I.Die Aktion Brot für die Welt II.Die Ziele III.Maßnahmen und Instrumente.
Bildung für nachhaltige Entwicklung – ein Thema für die Förderschule?
Global Campus – ……………… Development, the MDGs and Beyond 2015 – A European Programme for Global Citizenship for University Students Deutscher.
Nachhaltigkeit & Spiritualität
DEINE STIMME GEGEN ARMUT eine Aktion von. Auf den nächsten Seiten… VENRO, GCAP, MDG – Wer steht hinter der Aktion, welche Ziele werden verfolgt? Weiße.
Damit Menschen wieder hoffen können
. 2 Brot für alle - für eine gerechtere Welt. 3 Entwicklungspolitische Akzente Sensibilisierungs- und Informationskampagnen zu Nord-Süd-Fragen Unterstützung.
Ein Gang durch den Siegel-Dschungel im
Nachhaltigkeit & Spiritualität
Education: The key for a better future! From Christian Pälchen, Teacher, Socialpadagoge and Banker Learning/Training Concept.
Nachhaltigkeit & Spiritualität Bildung zur Nachhaltigen Entwicklung und Spiritualität Johann Hisch, 2010.
Was ist das GATS ? Definition
Cover.
Model Summits of Asia Hamburg
Der Wert des Wassers? Eine ökonomische und ökologische Betrachtung
Prof. Dr. Ulrich van Suntum
Nicaragua Die Millenniums-Entwicklungsziele und Österreichische Entwicklungszusammenarbeit.
LInKSDeutsch 2002 LInKSDeutsch LektorenInitiative zur Kontaktetablierung mit Sekundarschulen im Fach Deutsch.
Die Erarbeitung der STRATEGIE 2010 der Weltläden wurde im Rahmen einer Open Space Veranstaltung im Februar 2005 in Wien gestartet. Teilgenommen haben.
Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
b-fair21 ist ein Vertiefungsprojekt für Agenda Gemeinden in OÖ gefördert von der Zukunftsakademie OÖ und begleitet durch Welthaus Linz.
Globale Institutionen und Vereinigungen
Ökumenische Kampagne 2014 Die Saat von heute…...ist das Brot von morgen Thema und Inhalte.
Prof. Dr. Dieter Grasedieck
KIRCHLICHE PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE WIEN/KREMS – Kompetenzzentrum Spiritualität und Nachhaltige Entwicklung Spiritualität u. Bildung für Nachhaltige.
PILGRIM-Schulen Spiritualität und Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
Veränderungsmanagement Chance und konkrete Bedeutung für KMU‘s
Wie machen wir die katholische Soziallehre in Österreich bekannt(er)?
Österreichisches Jugendrotkreuz Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut 17. Oktober.
„Raketen gegen Steinewerfer“
Einige der Reaktionen via aus Haiti &Co Mit einem Helfer-Team in der Beben-Katastrophe von Haiti. Live-Berichte via Twitter Aus BILD, : Air-Berlin-Flug.
UNESCO Organisation der Vereinten Nationen für: Erziehung Wissenschaft
Just People? Der StopArmut-Kurs
Umsetzung der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland
Twitter im Einsatz: Der praktische Einsatz des Microblogging-Dienstes
Nachhaltige Entwicklung Sustainable development 1987
STAND UP- Der weltweite Aktionstag gegen Armut vom Oktober
CSO Development Effectiveness Gegen Kritik gefeit? NRO und ihre Wirksamkeit Kick-off-Veranstaltung zum Projekt der AG Globale Verantwortung CSO Development.
Zerstörte Schule nach Tsunamie Mehrere neue Klassenräume, die durch unsere Spenden gebaut werden konnten. Dr. Schwab, der auf eigenen Kosten mit Begleitung.
Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht Group Project Paper Fukushima the triple disaster Hanna Pichler Judith.
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission KOO-CIDSE Aktivitäten zur Wirksamkeit Kick off Veranstaltung.
SPD.DE TITELVARIANTE 1 UNTERTITEL SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands2 #DigitalLEBEN: JETZT MITMACHEN!
prof. dr. dieter steinmannfachhochschule trier © prof. dr. dieter steinmann Folie 1 vom Freitag, 27. März 2015.
Gemeinsam für ein menschenwürdiges Leben für alle Datum Name, Funktion.
Jahre 1. Genfer Konvention 1864 Einfluss auf die Entwicklung des Roten Kreuzes Dr. Werner Kerschbaum, Generalsekretär Geschäftsleitung.
2004 is speeding by 2004 geht schnell vorbei. Now we need to prepare to face 2005 Jetzt müssen wir uns vorbereiten um 2005 ins Auge zu sehen.
Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft, multinationale Unternehmen und verantwortliches.
Co-funded by the PROGRESS Programme of the European Union” Selbstbestimmt Leben und Politische Teilhabe Präsentation für die Zero Project Landeskonferenz.
Co-funded by the PROGRESS Programme of the European Union Selbstbestimmt Leben und Politische Teilhabe Präsentation für die Zero Project Landeskonferenz.
Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS Dr. M. Morosini UMWELTINDIKATOREN UND NACHHALTIGE ENTWICKLUNG ETH Zürich.
Kinder....
Kinder....
Fair Trade.
Johann Michael Sattler Born in 1786 in Lower Austria Died in 1847 at the age of 61 in Salzburg He is one of the most famous painters in Austria.
Seminar: Moralerziehung Seminarleitung: Prof. Dr. Detlef Horster Referenten: Anita Groth und Leif Jacobs WS 2015/16.
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
Brot für alle – die Entwicklungspolitische Organisation der Evangelischen Kirchen 2 Inhalt 1.Brot für alle 2.Entwicklungszusammen- arbeit und Entwicklungspolitik.
HEKS Im Kleinen Grosses bewirken Vorname Name, Funktion Ort, Datum.
Wir haben einen Gast Thema 9 Kapitel 1 (1)
Einführung Sustainable Development Goals
 Präsentation transkript:

Flutkatastrophe in Südostasien: Weiterdenken - Weiterhandeln Dauerhafte Konsequenzen der Verwüstung. Reaktionen angesichts der Katastrophe Einige offene Fragen Die Stimme der Kirchen Nachhaltiges Handeln Welcher Wiederaufbau? Katsushika Hokusai ( ): Die große Welle von Kaganata

Flutkatastrophe in Südostasien: Weiterdenken - Weiterhandeln Bild vom Satelliten QuickBird lhttp:// Ausdauernde Konsequenzen der Verwüstung DER STANDARD: Rebellen in Sri Lanka rekrutieren Kindersoldaten DER STANDARD: Sueddeutsche Zeitung: Sueddeutsche Zeitung: Die Katastrophe der Armut Salzburger Nachrichten: Salzburger Nachrichten: Der Tsunami hat Tümpel und Sümpfe im Landesinnern der Krisengebiete geschaffen NTV: Langfristige Umweltschäden Die Welt - Die Angst vor Kinderjägern: Die Welt - Die Angst vor Kinderjägern: (Artikel von T. Thissen) terre des hommes // Kindersoldaten: terre des hommes // Kindersoldaten: Verbindung zum Weltreport Kindersoldaten Hintergrundinfos Aljazeera.Net - Effects felt on E African coast Servicestelle Politische Bildung: Servicestelle Politische Bildung: Ausführliche Linksammlung mit vielen Informationen über alle betroffenen Ländern Reaktionen angesichts der Katastrophe Telepolis Die Flutkatastrophe, Blogs und Handys ORF: Debatte: Schwindet die Solidarität? - Hilfsorganisation schlägt Alarm - Geschäfte mit der Flut futurezone.ORF.at: Tsunami-Videos von Amateurfilmern treiben Besucherzahlen von Weblogs in die Höhe The Secretary-General's Statements Mächtigen Worten folgen meist kleine Taten Telepolis Die Flutkatastrophe, Blogs und Handys ORF futurezone.ORF.at: The Secretary-General's Statements Mächtigen Worten folgen meist kleine Taten

Flutkatastrophe in Südostasien: Weiterdenken - Weiterhandeln Einige offene Fragen Keine schnelle Antwort auf die Frage nach Gott in der Katastrophe - Evangelische Kirche in Österreich Keine schnelle Antwort auf die Frage nach Gott in der Katastrophe - Evangelische Kirche in Österreich Oberkirchenrat Hon.-Prof. Dr. Michael Bünker Müssen wir wirklich hinschauen? Die Flutkatastrophe in den Medien - medien- student.de - Müssen wir wirklich hinschauen? Die Flutkatastrophe in den Medien - medien- student.de - Akademischer Dialog Mittweida - Eine offene Diskussion im Netz Spenden statt Steuern? - Katholische Kirche in Oberösterreich Häufig gestellte Fragen zur Flutkatastrophe-Caritas Österreich Wie kann den betroffenen Staaten geholfen werden? - Die Zeit (D): Wie kann den betroffenen Staaten geholfen werden? - Die Zeit (D): Diskussion (u.v.m.) Die Stimme der Kirchen Evangelische Kirche in Deutschland Mitgefühl und Verantwortungsbereitschaft Kardinal Schönborn: "Jetzt ist Solidarität innerhalb der Weltkirche gefragt!" Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich Diakonie: Einsatz in Südindien Johannes Paul II. Aufruf zur Solidarität Caritas Österreich: Hilfe kommt an

Flutkatastrophe in Südostasien: Weiterdenken - Weiterhandeln Nachhaltiges Handeln NIC - Mapping the Global Future Red Cross Red Crescent - Disaster preparedness: Red Cross Red Crescent - Disaster preparedness: Disaster preparedness - the need to stay "one step ahead". Verbindung zu World Disasters Report 2002World Disasters Report 2002 Vereinigte Nationen - Crisis Prevention and Recovery - Disaster Reduction UnitVereinigte Nationen - Crisis Prevention and Recovery - Disaster Reduction Unit: Reducing Disaster Risk: A Challenge for Development Oxfam International Campaigning > Make Trade Fair WorldChanging: Another World Is Here: Restoring Mangroves Die Zeit: In Kobe hat die UN-Konferenz zur Katastrophenvorsorge begonnen ( ) Welcher Wiederaufbau? - Bericht über die UN-Geberkonferenz in Jakarta (Jänner 2005) The World Health Organization (WHO):"Investing in development" Nullkommasieben: Nullkommasieben: Österreichische Kampagne zur Verstärkung der Entwicklungszusammenarbeit (EZA, Horizont 3000 u.v.m.) WorldChanging: Another World Is Here: Beyond Relief Welt Tourismus Organisation: Welt Tourismus Organisation: -Sustainable Development of Tourism Attac - Schuldenkrise: Attac - Schuldenkrise: Zusammen mit dem internationalen Netzwerk Jubilee South fordert Attac einen bedingungslosen und umfassenden Schuldenerlass Österreichische Entwicklungszusammenarbeit: Milleniumsziele 2015: Österreichische Entwicklungszusammenarbeit: Milleniumsziele 2015: Acht konkrete Entwicklungsziele - von Armutsreduktion bis zur globalen Partnerschaft asie.htmwww.canalmeteo.tm.fr/ asie.htm: