Potsdams Schlösser und Gärten Die herausragendste Figur, die den Grundstein zu all dem gelegt hat, war der Alte Fritz Friedrich der Große.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vanessa, Kelly, Melisa, Joshua, Alina BK, Deutsch
Advertisements

Kleiner Glaube – grosse Wirkung!
Jesus – die Quelle allen Lebens
Der Heilige Geist macht lebendig
Übernatürliche Stärkung
Die Heilung des Blindgeborenen
Wir wollen euch zeigen, was für Bänke wir für euch machen werden Projekttage 2011 Ich fühle mich wohl in meiner Schule Wir brauchen was zum Sitzen DIE.
Wer bin ich in Jesus Christus?
Mein Vortrag zu Sehenswürdigkeit. Von Florian Werlé Und Quentin Riehl.
Web-Quest im Rahmen des
Kinder sind eine Gabe des Herrn
Der alte hatte drei Söhne. Der jüngste des Müllers heißt Hans.
Jetzt werde ich Euch eine Frage stellen:
BERLIN.
Es ist alles nur geliehen
Reche-Park der Burgschule Peine
Messgrößen vereinbaren
Du denkst.... Du denkst... Es gibt keinen Gott...
Rocky und seine Bande im Winter, 2009
Als ich eines Tages, wie immer traurig, durch den Park schlenderte und mich auf einer Parkbank niederließ, um über alles nachzudenken was in meinem Leben.
oben und/oder links. Man konnte somit die Gliederung mitverfolgen
Lied von Jonny Hill.
_________________________________________________________Geburtstag
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Eine kleine Geschichte
ALLES NUR GELIEHEN….
Deutsche Nachkriegsliteratur
Preußische Architektur? - ein Anlass für Gedanken zur Baukultur
Firmvorbereitung in Wolfurt 2007
Jetzt aber komme ich zu dir
Matthäus Daniel Pöppelmann
ICF Zurich Logo 1.
Arten der Nachfolge.
Eine kleine Geschichte
MODAL-PARTIKELN.
Na dann kommt mal, ich werde Euch einige Fotos zeigen, die ich auf meinem Rundgang durch dieses Kloster gemacht habe. Zum Zisterzienser Kloster in Lehnin.
Der gestiefelte Kater.
in der Stadt und erklärte, er habe das schönste Herz im ganzen Tal.
Kindererziehung: Ich habe ein Kind, welches mir immer wieder große Probleme macht. Da mir der Doktor gesagt hat, dass ich mein Kind niemals schlagen dürfe,
BERLIN Die Exkursion Reichstagsgebäude in Berlin- Sitz des Deutschen Bundestags.
Willkommen zur Schlössertour durch Bayern
Wie denkst du über dich? Psalm 139,14 Ich danke dir, dass du mich so herrlich und ausgezeichnet gemacht hast! Wunderbar sind deine Werke, das weiß ich.
Mir ist gegeben alle Macht im Himmel und auf Erden
ALLES NUR GELIEHEN….
Das Erbe.
Brandenburg Papadopoulos Nikodimos Β2.
Wo warst du in den Ferien?
Teil 1: Du bist ein Kind Gottes! Du bist tot für die Sünde und lebendig für Gott! Teil 2: Du bist tot für die Sünde und lebendig für Gott!
Es war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine schöne Tochter.
Brandenburg Παπαδόπουλος Νικόδημος Β2.
Die Potsdamer Konferenz
Hallo ihr beiden, Habe mir mal etwas Mühe gemacht und euch etwas gebastelt. Ich hoffe, es gefällt euch…
Warum wir nicht sündlos sind
PowerPoint Präsentation
Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/
Könntest Du in einem Jahr sagen
Pfingsten – Gottes Erntefest
Missverstanden und von den eigenen Leuten verworfen
Wer bin ich? & Was soll ich hier eigentlich?
Die Wicklow Mountains Eine Gegend voller Magie und verführerischer Einsamkeit südlich von Dublin.
gkeiten/alexanderplatz/ Der Alexanderplatz, im Volksmund auch nur kurz “Alex” genannt, ist ein zentraler Platz.
Die Hauptstadt Deutschlands
Advent/Weihnachten: schöne Zeit, enttäuschende Zeit!
Seit 1991 ist Berlin die neue Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschland. Hauptmenü WeiterZurück.
Johannes – was er über Jesus sagte Reihe: Johannes der Täufer im Auftrag des Höchsten (3/6) Johannes-Evangelium 1,19-35.
Bewahrt bis zur vollständigen Erlösung Reihe: Gottes grossartiger Plan für die Menschen (3/3) Epheser-Brief 1,11-14.
Alte Nationalgalerie — die Galerie auf der Museumsinsel in Berlin.
Ich möchte euch von einem super tollen Tag erzählen. Denn dieser Tag war gar nicht langweilig, denn wir haben ganz viel verschiedenes gemacht und in alle.
Eine der geschichtlich interessantesten Städte Erfüllt von Sidorowa Shenja Schule 20 Orechowo-Sujewo Moskauer Gebiet.
 Präsentation transkript:

Potsdams Schlösser und Gärten Die herausragendste Figur, die den Grundstein zu all dem gelegt hat, war der Alte Fritz Friedrich der Große.

Der Eingang auf der Ostseite zur Parkanlage Sansouci. Folgt mir auf meinem Rundgang durch Potsdams Schlösser und Gärten mit dem Wichtigsten, was dazu gehört.

Hier hat er endlich seine bleibende Ruhestätte bekommen

Das Schloss Sansouci

Die Legende besagt, dass sich Friedrich der Große durch das Geklapper der Mühlenflügel gestört fühlte und dem Müller Johann Wilhelm Grävenitz den Kauf der Mühle angeboten habe. Auf dessen Ablehnung soll der König gedroht haben : "Weiß Er denn nicht, das ich ihm kraft meiner königlichen Macht die Mühle wegnehmen kann, ohne auch nur einen Groschen dafür zu bezahlen? Worauf der Müller geantwortet haben soll: "Gewiss, Euer Majestät, das könnten Euer Majestät wohl tun, wenn es - mit Verlaub gesagt - nicht das Kammergericht in Berlin gäbe."

Das Drachenhaus Pomona-Tempel Freundschafts-Tempel

Schlösschen Belvedere

Jagdschloss Stern

Rehgartenkolonade - Aquarell von J.F.Nagel 1792

Die Orangerie aus zwei Perspektiven

Die Weinbergterrassen

Das Gästehaus und im Hintergrund die historische Mühle

Die historische Mühle noch einmal aus einem anderen Blickwinkel

Parkanlage-Ansichten in mehreren Bildern

Das Chinesische Teehaus

Der Eingang auf der Südseite zur Parkanlage Sansouci

Das neue Palais - vom Park aus gesehen

Der Muschelsaal in verschiedenen Ansichten

Das Hans Otto Theater im Neuen Palais in Potsdam

Das neue Palais - auf der Westseite der Parkanlage

Das neue Palais - von der Südseite aus gesehen

Die Friedenskirche

Die Römischen Bäder zu Potsdam

Das Krongut in Bornstett

Die alte Küchenanlage als Ruine aufgebaut

Die ehemalige Chinesische Küche

Das Marmorplais in der Abendsonne

Schloss Babelsberg

Schloss Charlottenhof

Der Flatoturm in Potsdam

Das kleine Schloss in Potsdam

Das historische Schloss Cecilienhof in Potsdam. Kronprinzessin Cecilie Die Potsdamer Konferenz vom 17. Juli bis zum 2. August 1945, deren offizielle Bezeichnung eigentlich Dreimächtekonferenz von Berlin war, war ein Treffen der drei Hauptalliierten des Zweiten Weltkriegs, um auf höchster Ebene über das weitere Vorgehen zu beraten. Die Konferenz fand im Potsdamer Schloss Cecilienhof statt. Ursprüngliche Planungen sahen Berlin als Tagungsort vor, aber wegen der dortigen schweren Kriegsschäden wurden die Sitzungen in das unversehrte Potsdamer Schloss verlegt.

Hofansicht des Schlosses Cecilienhof

Südseite des Schlosses Cecilienhof

Eine alte Postkarte um das Jahr 1900 von Potsdam

Schloss Charlottenburg in Berlin

Hier beenden wir nun unseren Rundgang durch Potsdams Schlösser und Gärten. Ich hoffe es hat Euch so gefallen, wie es mir Spaß gemacht hat das Ganze zusammen zu stellen.