Die Angst des Bankers vor der Hotelfinanzierung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erstellen von Raumgrundrissen mit Vorlagen
Advertisements

Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
1. 2 Untersuchungsdesign Zielgruppe:Bevölkerung ab 14 Jahre Befragungsgebiet:Land Brandenburg Stichprobe:Soll:3.000 Befragte Ist:3.052 Befragte Auswahl:telefonische.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil3.
B-Bäume.
Innovative Businessmodelle in der Hotellerie - Neue Chancen durch zukunftsweisende Finanzierungs- und Managementmethoden-
Telefonnummer.
als unverzichtbarer Bestandteil langfristiger Anlagestrategien
© 2007 Towers Perrin 0 Vertriebswegeanteile (Leben gesamt) APE* LEBEN GESAMT 2006 APE* LEBEN GESAMT VORJAHRESVERGLEICH * APE = Summe aus laufenden Beiträge.
Trimino zum Kopf- oder halbschriftlichen Rechnen
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
= = = = 47 = 47 = 48 = =
Der Einstieg in das Programmieren
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 2.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 2.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 1 Planung der neuen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Scheuen Einwohnerversammlung Groß
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Inhalte und Maßnahmen eingegeben haben,
Immerwährender Geburtstagskalender Comedison Inhalt Präsentation Folie erstellen/einrichten Meister aller Folien 16.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
1 Status Index Politikergebnisse Management Index Reformfähigkeit Exekutivkapazität Beteiligungskompetenz Gestaltungsfähigkeit Ressourceneffizienz Internationale.
Bild 1.1 Copyright © Alfred Mertins | Signaltheorie, 2. Auflage Vieweg+Teubner PLUS Zusatzmaterialien Vieweg+Teubner Verlag | Wiesbaden.
20:00.
Zusatzfolien zu B-Bäumen
Haushaltsrede zur Einbringung des Haushaltsentwurfes des Kreises Recklinghausen für das Haushaltsjahr Folie 1 Entwurf des.
Währungsreform - Festgeld
Eine Einführung in die CD-ROM
Re-usable Content in 3D und Simulationssystemen Second Life Kalkulation.
Dokumentation der Umfrage
...ich seh´es kommen !.
Kanton Basel-Stadt Folie September 2005 RR Dr. U. Vischer C. Tschumi.
Wir üben die Malsätzchen
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Auslegung eines Vorschubantriebes
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
Mehrbelastung durch Maut, Möst und Fahrerlohnkosten Erhöhung
Die Deckungsbeitragsrechnung
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
Das NÖ Kreditsicherungsmodell und laufende Aktionen der NÖBEG Mag. Christian Berki 26. Februar 2009.
Managemententscheidungsunterstützungssysteme (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) ( Die Thesen zur Vorlesung 3) Thema der Vorlesung Lösung der linearen.
Großer Altersunterschied bei Paaren fällt nicht auf!
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Gemeinde Gutach i.Br. Jahresrechnung 2004 Gemeinderatssitzung am
LR Akademie Der Top-Tiefenbonus.
Analyseprodukte numerischer Modelle
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Einführung in die betrieb- liche Finanzierung GK II Beispiel 5.5 Richard Brand-Haushofer Valentin Hamm.
Öffentlicher Info-Abend Energietechnische Schulhaussanierung Finanzierung.
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten 20/05/14 Seite 1 Grundlagen XSoft Lösung :Logische Grundschaltung IEC-Grundlagen und logische Verknüpfungen.
Deutschlandpokal Eishockey Spielplan / Ergebnisse Vorrunde - Freitag 16:00 – 16:20 A Sindelfingen 2 – Friedrichshafen0:2 16:20 – 16:40 A Rastatt1 - Mannheim.
Zusammengestellt von OE3DSB
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
Umsatz55,353,63,1 Betriebsgewinn5,04,219,2 Prozent vom Umsatz9,17,9 Gewinn vor außerordentlichen Posten 4,94,314,4 Prozent vom Umsatz8,87,9 Gewinn des.
Banking Business KPIs extraction overview Eugenio Rinella, 2011.
Der Erotik Kalender 2005.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Parfum & Kosmetik Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Familie Beutner, Konrad-Voelckerstrasse, Edenkoben/Pfalz, Tel:
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Datum:17. Dezember 2014 Thema:IFRS Update zum Jahresende – die Neuerungen im Überblick Referent:Eberhard Grötzner, EMA ® Anlass:12. Arbeitskreis Internationale.
Schwimmen : Die Anzahl 2: Die Bestzeit.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
AGI – Regionalkreis Rhein-Ruhr DIL Deutsche Baumanagement GmbH
 Präsentation transkript:

Die Angst des Bankers vor der Hotelfinanzierung Master Forum Tourismus Strategien der Hotelfinanzierung Die Angst des Bankers vor der Hotelfinanzierung Werner Doetsch

Der zentrale Konflikt bei Hotelfinanzierungen Immobilie Hotel- betrieb Ist eine Hotelfinanzierung eine Unternehmens- oder eine Immobilienfinanzierung?

Der zentrale Konflikt bei Hotelfinanzierungen Immobilie Hotel- betrieb z.B. Bewertung DCF *) Welchen Teil des Cashflows wird von der Immobilie und welcher Teil vom Betrieb „geschuldet“? *) Discounted Cashflow

Hotel Hotel- Immobilie betrieb langfristig kurzfristig sicher riskant Eine Immobilienfinanzierung unterscheidet sich von einer Betriebsfinanzierung! Hotel Immobilie Hotel- betrieb langfristig kurzfristig sicher riskant günstiger Zins hoher Zins

Die „Wanderbewegungen“ der Investitionskosten Hotel Finanzierung Immobilien Investor Hotel- betrieb Immobilie Hohe Pachten wirkten hier „werttreibend“

Die „Wanderbewegungen“ der Investitionskosten Hotel Finanzierung Immobilien Investor Hotel- betrieb Immobilie Einrichtungen Die einmalige Chance, Mobilien mit Hypotheken zu finanzieren

Die „Wanderbewegungen“ der Investitionskosten Hotel Finanzierung Immobilien Investor Hotel- betrieb Immobilie Einrichtungen „Pre“-Opening Finanzierung von Anfangsverlusten über Hypotheken

Theorie & Praxis

Risikoverteilung Standardabweichung

Risikoverteilung - „Expected / Unexpected Loss“ Basis für das Eigenkapital der Bank „risk adjusted pricing“ Unexpected Loss

Kreditrisikomodelle Der Schlüssel zu „Structured Finance“ Für eine Kreditentscheidung und die Berechnung des Kreditpreises benötigen wir also den „Expected Loss“. Wie ermitteln wir ihn? Theoretische Basis Praktische Tools Leiter Westdeutsche ImmobilienBank Real Estate Structured Finance Ich weiss nicht, was der einzelne sich darunter vorstellt Ich denke mir, dass die Equitiy-Finanzierung aus der Sicht des Investmentbankers ein ganz wesentlicher Teil professioneller Finanzierungsstrukturierung ist. Insofern ordne ich unser heutiges Thema auch dort ein. Vielleicht lässt sich Structured Finance am besten erklären mit einem Blick zurück in die jahrzehntelange deutsche Praxis unstrukturierter Finanzierung Immobilienfinanzierungen lassen sich betrachten und darstellen auf Unternehmensebene wie auf Objektebene.

Kreditrisikomodelle EL = PD x LGD Der Schlüssel zu „Structured Finance“ EL = PD x LGD Expected Loss = Probability of Default x Loss Given Default Erwarteter Verlust = Ausfallwahrscheinlichkeit x Schwere des Verlustes Zum Beispiel die Formel des weltweit gültigen (vorgeschriebenen) Modells „Basel II“ Leiter Westdeutsche ImmobilienBank Real Estate Structured Finance Ich weiss nicht, was der einzelne sich darunter vorstellt Ich denke mir, dass die Equitiy-Finanzierung aus der Sicht des Investmentbankers ein ganz wesentlicher Teil professioneller Finanzierungsstrukturierung ist. Insofern ordne ich unser heutiges Thema auch dort ein. Vielleicht lässt sich Structured Finance am besten erklären mit einem Blick zurück in die jahrzehntelange deutsche Praxis unstrukturierter Finanzierung Immobilienfinanzierungen lassen sich betrachten und darstellen auf Unternehmensebene wie auf Objektebene.

Kreditrisikomodelle EL = PD x LGD Der Schlüssel zu „Structured Finance“ EL = PD x LGD Expected Loss = Probability of Default x Loss Given Default Erwarteter Verlust = Ausfallwahrscheinlichkeit x Schwere des Verlustes Zum Beispiel die Formel des weltweit gültigen (vorgeschriebenen) Modells „Basel II“ Leiter Westdeutsche ImmobilienBank Real Estate Structured Finance Ich weiss nicht, was der einzelne sich darunter vorstellt Ich denke mir, dass die Equitiy-Finanzierung aus der Sicht des Investmentbankers ein ganz wesentlicher Teil professioneller Finanzierungsstrukturierung ist. Insofern ordne ich unser heutiges Thema auch dort ein. Vielleicht lässt sich Structured Finance am besten erklären mit einem Blick zurück in die jahrzehntelange deutsche Praxis unstrukturierter Finanzierung Immobilienfinanzierungen lassen sich betrachten und darstellen auf Unternehmensebene wie auf Objektebene. G(PD) 1-R R 1-R RWA=LGD x N + x G (0,999) x (1+b x (M-2,5)) x 12,5 x EAD

wahrscheinlichkeiten PD = Benotung von Risiken = Rating Hinter den Rating-Noten stehen Ausfall- wahrscheinlichkeiten AAA AA A BBB BB B CCC z.B. AAA = 0,004 % bei Standard & Poors

Der Weg zum strukturierten Denken LGD = Loss Given Default Verwertungserlös für ein Objekt z.B. 75 % Finanzierungsstruktur Leiter Westdeutsche ImmobilienBank Real Estate Structured Finance Ich weiss nicht, was der einzelne sich darunter vorstellt Ich denke mir, dass die Equitiy-Finanzierung aus der Sicht des Investmentbankers ein ganz wesentlicher Teil professioneller Finanzierungsstrukturierung ist. Insofern ordne ich unser heutiges Thema auch dort ein. Vielleicht lässt sich Structured Finance am besten erklären mit einem Blick zurück in die jahrzehntelange deutsche Praxis unstrukturierter Finanzierung Immobilienfinanzierungen lassen sich betrachten und darstellen auf Unternehmensebene wie auf Objektebene. 0 % 100 %

Der Weg zum strukturierten Denken LGD = Loss Given Default Verwertungserlös für ein Objekt z.B. 75 % Finanzierungsstruktur Senior Loan Mezza nine EK Leiter Westdeutsche ImmobilienBank Real Estate Structured Finance Ich weiss nicht, was der einzelne sich darunter vorstellt Ich denke mir, dass die Equitiy-Finanzierung aus der Sicht des Investmentbankers ein ganz wesentlicher Teil professioneller Finanzierungsstrukturierung ist. Insofern ordne ich unser heutiges Thema auch dort ein. Vielleicht lässt sich Structured Finance am besten erklären mit einem Blick zurück in die jahrzehntelange deutsche Praxis unstrukturierter Finanzierung Immobilienfinanzierungen lassen sich betrachten und darstellen auf Unternehmensebene wie auf Objektebene. 0 % 100 % LGD = 100 %

Der Weg zum strukturierten Denken LGD = Loss Given Default Verwertungserlös für ein Objekt z.B. 75 % Finanzierungsstruktur Leiter Westdeutsche ImmobilienBank Real Estate Structured Finance Ich weiss nicht, was der einzelne sich darunter vorstellt Ich denke mir, dass die Equitiy-Finanzierung aus der Sicht des Investmentbankers ein ganz wesentlicher Teil professioneller Finanzierungsstrukturierung ist. Insofern ordne ich unser heutiges Thema auch dort ein. Vielleicht lässt sich Structured Finance am besten erklären mit einem Blick zurück in die jahrzehntelange deutsche Praxis unstrukturierter Finanzierung Immobilienfinanzierungen lassen sich betrachten und darstellen auf Unternehmensebene wie auf Objektebene. 0 % 100 % LGD = 0 %

Der Weg zum strukturierten Denken LGD = Loss Given Default Verwertungserlös für ein Objekt z.B. 75 % Finanzierungsstruktur Leiter Westdeutsche ImmobilienBank Real Estate Structured Finance Ich weiss nicht, was der einzelne sich darunter vorstellt Ich denke mir, dass die Equitiy-Finanzierung aus der Sicht des Investmentbankers ein ganz wesentlicher Teil professioneller Finanzierungsstrukturierung ist. Insofern ordne ich unser heutiges Thema auch dort ein. Vielleicht lässt sich Structured Finance am besten erklären mit einem Blick zurück in die jahrzehntelange deutsche Praxis unstrukturierter Finanzierung Immobilienfinanzierungen lassen sich betrachten und darstellen auf Unternehmensebene wie auf Objektebene. 0 % 100 % LGD = 50 %

Projekt- / Objektfinanzierung Nach dem Structured Finance-Prinzip werden Forderungen risikoadjustiert „tranchiert“ AAA Kreditportfolio AA A BBB BB First Loss Projekt- / Objektfinanzierung Senior Loan Junior Loan Mezza- nine Equity sequenziellen Verlustallokation

Projekt- / Objektfinanzierung Nach dem Structured Finance-Prinzip werden Forderungen risikoadjustiert „tranchiert“ Kreditportfolio AAA AA A BBB BB First Loss Senior Loan Projekt- / Objektfinanzierung Junior Loan Mezza- nine Equity Grundstück Hotelfinanzierung Baukosten FF&E Pre- Opening

Zurück zum „Expected Loss“: Beispiel: Kreditportfolio-Volumen = € 100 Mio PD = 3 % LGD = 50 % Expected Loss = € 1,5 Mio

Kreditrisikomodelle Der Schlüssel zu „Structured Finance“ Für eine Kreditentscheidung und die Berechnung des Kreditpreises Benötigen wir also den „Expected Loss“. Wie ermitteln wir ihn? Theoretische Basis Praktische Tools Leiter Westdeutsche ImmobilienBank Real Estate Structured Finance Ich weiss nicht, was der einzelne sich darunter vorstellt Ich denke mir, dass die Equitiy-Finanzierung aus der Sicht des Investmentbankers ein ganz wesentlicher Teil professioneller Finanzierungsstrukturierung ist. Insofern ordne ich unser heutiges Thema auch dort ein. Vielleicht lässt sich Structured Finance am besten erklären mit einem Blick zurück in die jahrzehntelange deutsche Praxis unstrukturierter Finanzierung Immobilienfinanzierungen lassen sich betrachten und darstellen auf Unternehmensebene wie auf Objektebene.

x = EL DSCR LTV Über DSCR und LTV zu PD und LGD NOI Debt Service Loan Value DSCR LTV (Rangstelle) PD Wahr- scheinlichkeit des Ausfalls LGD Schwere des Ausfalls x = EL

Debt Service Coverage Ratio Strukturierungsprozess über DSCR Pacht NOI Tilgung Zins Gesamtinvestitionskosten DSCR = 1,0 Debt Service Coverage Ratio

(Bruttomiete/Pacht – BWK) Strukturierungsprozess über DSCR NOI 20 % Risikopolster Tilgung Zins Gesamtinvestitionskosten (Bruttomiete/Pacht – BWK) (Zins + Tilgung) z.B. DSCR 1,20

Ermittlung eines Senior Loans über DSCR Beispiel: - Brutto- Mieteinnahmen 2.750.000 Bewirtschaftungs- Kosten (z.B. 15 %) 412.500 DSCR 1,30 1.798.077 …ergibt einen maximal möglichen Kapitaldienst von 2.750.000 – 412.500 = 2.337.500 / 1,30 = 1.798.077 Zinsen 5 % Leiter Westdeutsche ImmobilienBank Real Estate Structured Finance Ich weiss nicht, was der einzelne sich darunter vorstellt Ich denke mir, dass die Equitiy-Finanzierung aus der Sicht des Investmentbankers ein ganz wesentlicher Teil professioneller Finanzierungsstrukturierung ist. Insofern ordne ich unser heutiges Thema auch dort ein. Vielleicht lässt sich Structured Finance am besten erklären mit einem Blick zurück in die jahrzehntelange deutsche Praxis unstrukturierter Finanzierung Immobilienfinanzierungen lassen sich betrachten und darstellen auf Unternehmensebene wie auf Objektebene. Ermittlung der Höhe des Senior Loans Finanzierungsstruktur Tilgung 2 % 25.687.000 1.798.077 x 100 (5 + 2)

Beispiel Pachtvertrag Hotelfinanzierung / Ausschlaggebend: Cashflow + Kapitaldienstdeckungsgrad (DSCR) Beispiel Pachtvertrag Beispiel bei DSCR 1,25, 10 % BWK, um 1,0 % verminderten Zins und auf 1,5 % gesenkter Tilgung: 1.950.000 – 10 % = 1.755.000,- / 1,25 = 1.404.000 x 100 (4 + 1,5) = 25.527.272 DSCR 1,30: 1.950.000 – 15 % = 1.657.500 / 1,30 = 1.275.000 1.275.000 x 100 (5 + 2) = 18.215.000 (Kreditsumme) Jahr: 1 2 3 4 5 Umsatz: 6.600 7.040 7.480 7.920 8.360 Kosten: 4.752 4.998 5.236 5.465 5.685 GOP: 1.848 2.042 2.244 2.455 2.675 Pacht: 1.950 1.950 1.950 1.950 1.950 NOI 102 92 294 505 725 Rechnung Immobilieninvestor: NOI 1.657 1.657 1.657 1.657 1.657 Kapitaldienst: 1.275 1.275 1.275 1.275 1.275 NOI nach DS 382 382 382 382 382 DSCR: 1,30 1,30 1,30 1,30 1,30

Beispiel Managementvertrag ohne Garantien Hotelfinanzierung / Ausschlaggebend: Cashflow + Kapitaldienstdeckungsgrad (DSCR) Kreditsummen bei DSCR 1,25 aus Saldo 1.294 = 18.822.000 1.462 = 21.265.000 1.639 = 23.840.000 1.823 = 26.516.000 Beispiel Managementvertrag ohne Garantien Jahr: 1 2 3 4 5 Umsatz: 6.600 7.040 7.480 7.920 8.360 Kosten: 4.752 4.998 5.236 5.465 5.685 GOP: 1.848 2.042 2.244 2.455 2.675 Fees: 304 329 355 382 410 Saldo: 1.544 1.712 1.889 2.073 2.266 Kalk.Rückl. 250 250 250 250 250 Saldo 1.294 1.462 1.639 1.823 2.016 Kapitaldienst: 1.404 1.404 1.404 1.404 1.404 NOI: 110 58 235 419 612 DSCR: 0,92 1,04 1,17 1,30 1,44 Lösungen für den nicht risikostrategischen DSCR: Kreditkürzung Rücklagenkonto Cash-Trap-Covenant Sonstige Covenants

Beispiel Staffelpachtvertrag Hotelfinanzierung Ausschlaggebend: Cashflow + Kapitaldienstdeckungsgrad (DSCR) Beispiel Staffelpachtvertrag DSCR 1,20: 2.106.000 - 10 % / 1,25 = 1.516.320 1.516.320 x 100 (4 + 1,5) = 27.569.000 (Kreditsumme) Jahr: 1 2 3 4 5 Umsatz: 6.600 7.040 7.480 7.920 8.360 Kosten: 4.752 4.998 5.236 5.465 5.685 GOP: 1.848 2.042 2.244 2.455 2.675 Pacht: 1.560 1.755 1.950 2.106 2.106 NOI 288 287 294 349 569 Rechnung Immobilieninvestor: NOI vor DS: 1.350 1.545 1.740 1.896 1.896 Kapitaldienst: 1.516 1.516 1.516 1.516 1.516 NOI nach DS: 166 29 224 380 380 DSCR: 89 102 115 125 125 Lösung wie auf Folie zuvor

Sprechen Sie mich gerne an! Werner Doetsch Managing Director Westdeutsche ImmobilienBank Tel: 0 61 31 / 92 80-72 70 werner.doetsch@westimmobank.com