© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark W edemärker- W ahrnehmungs- T rennschärfe- T est und … Trainer 3.X MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7 D-30900.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lehrmaterial Grundlagen EDV
Advertisements

1 Der Zusammenbau der Azubirechner des 1. Lehrjahres Von Thomas Kaiser.
LRS, Aufmerksamkeits- und Automatisierungsstörungen?
Einmal hin und einmal her
Gi em Aus Was verbirgt sich hinter Gi em Aus? Wozu dient Gi em Aus?
© 2003 – MediTECH Electronic GmbH - Wedemark TextAPP für Windows.
Holz- und Metallspiele
Foreign Language Acquisition with the Instinct of a Child = Fremdspracherwerb mit dem Instinkt eines Kindes FLIC = Foreign Language Acquisition with the.
Was ist Winkelfehlsichtigkeit?
Whitepaper - Feb © mailways GmbH Das Chat-Fenster auf Seite des Kunden Menschen wollen von Menschen beraten werden. Mit Hilfe des Internet lassen.
Was ist Orthofix® und wobei wird es angewandt?
Version 04/2012 – 09/2012 InCat.
Aufbau eines Rechners, Hard- und Software
für mehrspuriges Denken
Die komplette CRM-Lösung für Ihre Kontakte im Innen- und Aussendienst
HW Voraussetzungen Installation auf jeglichem Standard Windows- Arbeitsplatz-PC Ohne Voransicht keinerlei besondere HW- Anforderung Für die Voransicht.
Die professionelle Schließanlagenverwaltung
TM.
Rasselmatz und Fühlmatz
MediTECH Electronic GmbH
GKS (Gleichgewichts-Koordinations-System)
MediBalance Pro MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7
Herzlich willkommen zum Aufbau der Hauptplatine
Tapping – Das motorische Testprogramm – nach Prof. Niels Galley
Spiel, Spaß, Puzzle, Quiz Herausgegeben von: Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
EASY SCREENS MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7 D Wedemark
Flexi-Programm Bestellnummer: 2056 MediTECH-Verlag
Produktvorstellung Orthofix
© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Neue Produkteigenschaften der aktuellen MediTOOLs V5.x MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7 D Wedemark Tel.:
Praxis Der erweiterte Prüfablauf
Teil: Wortgleiche CD- und Lese-Sets Teil: „Besondere“ Übungs-CDs
Brain-Boy® Version 6.
Inhalt Einsatzmöglichkeiten des Lateraltrainings Der AlphaTrainer
MASI-Suite (by Reiner Kroymann) ADS-Ermittlung mit Neurofeedback (mit ProComp Infiniti und BioGraph Infiniti) MediTECH Electronic GmbH Langer Acker.
Diktate spielerisch vorbereiten
Audio-Trainer 3000 V6 (AT-3000 V6)
 Übersicht ● Allgemeine Informationen
Physiology Suite Für vielfältige Biofeedback-Anwendungen
Autris 2.0. Allgemeines Gefördert werden: –Aufmerksamkeit –Differenzierung –Selektion –Richtungsbestimmung –Merkfähigkeit –Wahrnehmungs-Trennschärfe –Logisches.
© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Vokabeltrainer MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7 D Wedemark Tel.: +49-(0) Fax:+49-(0)
W ahrnehmungs - rennschärfe- edemärker W T T est …und Trainer 2.0.
Der Satztrainer. Inhaltsverzeichnis 1. Die ersten Schritte mit dem Satztrainer? 2. Wie funktioniert der Satztrainer? 3. Wozu dient der Satztrainer? 4.
Audio-Video-Trainer (Home-Trainer) Artikel-Nr.: 8025
Inhaltsverzeichnis Was ist Tinnitus? Gründe für Tinnitus
MediTOOLs 4.x. Neuerungen in der Version 4 Netzwerkfähigkeit für Mehrfachnutzung Automatische Berichterstellung Neue Grafikauswertung TREND-Analyse Schwellwertanzeigen.
Lautstärkeregler.
Rauschgenerator RG-2000.
ARTIKULATIONS- EVALUATIONS-SOFTWARE (AES). 2 Anwendungsziel Mit dieser Software kann auf einfache und spielerische Weise durch das benennen von Motiven.
- das neuartige Gleichgewichts- und Koordinationssystem
Kurse zum Warnke®-Verfahren
Powerpoint Manager V1.0 Was ist der Powerpoint Manager? Funktionsprinzip Vorteile Systemvorraussetzungen.
Der Dialogtrainer. Inhaltsverzeichnis 1. Die ersten Schritte mit dem Dialogtrainer? 2. Wie funktioniert der Dialogtrainer? 3. Wozu dient der Dialogtrainer?
Whitepaper - Feb © mailways GmbH Menschen wollen von Menschen beraten werden. Mit Hilfe des Internet lassen sich kostenschonende Wege für jede Phase.
Didacta 2005 Technische Kurzpräsentation von.
Informationsveranstaltung
Masc CJD Jugenddorf Offenburg Die Installation ProfilAC … powered by Polikles ® 25. bis 27. Januar 2005 masc ag, rotkreuz
Aufbau und Peripherie eines Computers
Open Office Org Produkt-Information Direkte Konkurrenz zu Microsoft OFFICE Im Gegensatz zum recht teuren MS-Office ist OOo gratis Hersteller von OOo ist.
8. November 2006Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 8. November 2006 Digitale Kartenprodukte Swiss Map 50 und Swiss Map 25.
Microsoft-Office versus OpenOffice © Walter Riedle, Computeria-Urdorf, 2008 Walter Thomi stellte an der Computeria vom 5. November 2008 Linux als alternatives.
Startscreen. Der Ablauf - der Schlüssel zur mehrplatzfähigen Lösung Prüfungsbögen LogiKIS SRV einlesen.
Persönliche Einstellungen im PC © Walter Riedle, Computeria-Urdorf, 2009 Über „Start“ und „Systemsteuerung“ erhalten wir:
CIP-Raum CC11 CIP-Raum CC1 - Allgemeines Arbeiten mit Technologie und Software für die Zukunft.
Windows Vista Benedikt Brütting Windows Vista 20. Juni Inhalt  Rückblick auf ältere Versionen.
Ein Leitfaden der erklärt, wie und aus was ein PC-System gebaut ist.
Windows 2003 Server. Systemvorassetzungen KomponenteMindestvorausstattungEmpfohlene Ausstattung Prozessor Intel Pentium oder kompatibel ab 133 MHz Intel.
WINDOWS. Gliederung 1. Definition 2. Geschichte / Versionen 3. Voraussetzungen 4. Wie wird es installiert? 5. Wofür ist Windows gut? 6. Quellen.
CIP-Raum CC1 - Allgemeines
Was ist Orthofix® und wobei wird es angewandt?
 Präsentation transkript:

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark W edemärker- W ahrnehmungs- T rennschärfe- T est und … Trainer 3.X MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7 D Wedemark Tel.: +49-(0) Fax:+49-(0)

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Inhalt Was ist der WWTT ? Wie funktioniert der WWTT ? Die Trainingsfunktion Verfügbare Sprachen Was ist neu bei der Version 3.X ? Systemvoraussetzung Artikelnummern

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Was ist der WWTT ? Der WWTT ist ein umfangreiches auditives-visuelles Trainingsprogramm für Kinder und Erwachsene zum Testen und Trainieren der sicheren Unterscheidung der Plosive b-p-d-t-k-g

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Wie funktioniert der WWTT ? Während des Testes werden sowohl die Richtigkeit des Nachsprechens als auch die zwischen dem Modellwort und dem Nachsprechwort verstreichende Reaktionszeit festgestellt und gewertet.

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark 5

6

7

8

9

10

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark 11

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark 12

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark 13

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark 14

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark 15

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark 16

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Die Trainingsfunktion Das Kind nimmt im Test 60 Silben über den Kopfhörer wahr und muss es schnellstmöglich in das Mikrofon sprechen. Die Testsilben bestehen aus einer Zufallsfolge von ba-da-ga-ka-pa-ta Der Versuchsleiter kontrolliert beim Haupttest jeweils die nachgesprochenen Silben und gibt eine Rückmeldung an das Programm, ohne dass beim Test dabei Zeit verloren geht. Der Getestete bekommt davon nichts mit. 17

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Verfügbare Sprachen Deutsch Britisches Englisch Amerikanisches Englisch

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Was ist neu bei 3.X ? Umfängliches auditiv-visuelles Trainingsprogramm Mit den 81 wichtigsten Konsonant-Vokal-Silben Silben lassen sich zu Sechser-Gruppierungen zusammenstellen 25 besonders wichtige Sechser-Gruppierungen sind bereits vorsortiert abrufbar Beliebig viele weitere Sechser-Gruppierungen sind zufallsgesteuert abrufbar Die Trainingssilben lassen sich mit Störgeräuschen von -30 bis -3 dB untermalen: weißes Rauschen und Stimmengewirr wählbar Der Ton und das Bild der Silbe sind zueinander um bis zu 1000 ms verschiebbar Spezielles Automatisierungs-Training der Wahrnehmungs-Trennschärfe und der Graphem-Phonem-Wandlung

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Systemvoraussetzung Pentium Prozessor oder kompatibel Betriebssystem Windows XP/ Vista/ Win7 Arbeitsspeicher 256 MB RAM Grafikkarte mindestens 800 x 600 Pixel CD-ROM-Laufwerk Duplexfähige Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk hochwertiger Kopfhörer (z. B. MT-70) hochwertiges Mikrofon (z. B. MT-DS-50) Alternativ: Hörsprech-System

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Artikelnummern WWTT(6825-V03) MT-DS-50(7963) MT-70(7961) FLIC EN-DE1 / EN- DE 2 (enthält WWTT) (6865 / 6866)

© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7 D Wedemark Tel.: +49-(0) Fax:+49-(0) Für Fragen und Anregungen: