TAGESMÜTTER STEIERMARK Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Wir sind kompetenter Ansprechpartner für qualitätsvolle Kinderbetreuung bei Tagesmüttern/Tagesvätern Wir bieten Tagesmüttern/Tagesvätern gute Rahmenbedingungen für ihren anspruchsvollen Beruf Wir sind seit 35 Jahren Vorreiter und Marktführer
Entwicklung und Geschichte des Unternehmens 1974 Modell „Tagesmütter Graz“ 1987 Vereinsgründung 1996 10 Regionalstellen in der gesamten Steiermark 2000 Steiermärkisches Kinderbetreuungsgesetz 2002 Gründung der gemeinnützigen Betriebs GmbH
Unternehmensdaten Mai 2009 Landesgeschäftsstelle Graz Geschäftsführung: Michaela Linhart, MBA Aufsichtsrat 12 Regionalstellen 34 OrganisationsmitarbeiterInnen 334 Tagesmütter und Tagesväter 1.834 betreute Kinder steiermarkweit
Unsere Angebote Standard-Tagesmutter/Tagesvater MIKADO – Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen Tagesmutter/Tagesvater im Rahmen der Jugendwohlfahrt Betriebstagesmutter/Betriebstagesvater
Unsere Partner Land Steiermark Eltern Betriebe Gemeinden Jugendwohlfahrtsbehörde und Behindertenreferat Netzwerkspartner
Die Ausbildung zur/zum Tagesmutter/ Tagesvater und KinderbetreuerIn Der Ausbildungslehrgang: 308 Unterrichtseinheiten Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation Entwicklungspsychologie und Erziehungslehre Praktisches Arbeiten mit Kindern in den einzelnen Bildungsbereichen Spezielle Didaktik der Kinderbetreuungseinrichtungen Spezielle organisatorische und rechtliche Fragen der Kinderbetreuungseinrichtungen Praktikum: 80 Stunden bei der/dem Tagesmutter/Tagesvater und 80 Stunden im Kindergarten
Voraussetzungen für eine Anstellung bei TAGESMÜTTER STEIERMARK Betreuungsbewilligung des Landes Mindestens 40 Stunden Betreuung laut Betreuungsverträgen Bereitschaft für eine Ganztagsbetreuung zur Verfügung zu stehen Nachfrage an Kinderbetreuungsplätzen
Leistungen für Tagesmütter/Tagesväter Anstellung im vollversicherten Dienstverhältnis Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen Begleitung und Unterstützung bei der Betreuung Vertragsabwicklung mit den Eltern durch die Regionalstellen Zusammenarbeit mit der Behörde FA 6E Haftpflichtversicherung
Qualitätssicherung praxisorientierte Ausbildung Betreuungsbewilligung Sicherheitsstandards Supervision verpflichtende Weiterbildung Hausbesuche Fachberatung und Kontrolle durch die Fachbehörden pädagogisches Material
Karrierewege Praktikumstagesmutter/Tagesvater MIKADO-Tagesmutter/Tagesvater: Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen Tagesmutter/Tagesvater im Rahmen der Jugendwohlfahrt: Betreuung von Kindern mit besonderem Betreuungsbedarf
Gehalt für Tagesmütter/Tagesväter Elternbeitrag Kategorie Gehalt Elternbeitrag 45 Stunden € 432,45 € 350,00 40 Stunden € 366,20 € 303,00 35 Stunden € 336,35 € 276,00 30 Stunden € 288,30 € 240,00 25 Stunden € 240,25 € 201,00 20 Stunden € 192,20 € 165,00 15 Stunden € 144,15 € 131,00 Die Verpflegspauschale richtet sich nach dem Alter und der Verweildauer des Kindes: monatlich zwischen € 17,09 und € 58,86.
Landesgesetzliche Bestimmungen für Tagesmütter/Tagesväter Steiermärkisches Kinderbildungs- und betreuungsgesetz Steiermärkisches Kinderbetreuungsfördergesetz Für besondere Betreuungen: Steiermärkisches Behindertengesetz Steiermärkisches Jugendwohlfahrtsgesetz
Danke für Ihr Interesse!