3D-Visualisierung von Daten Schweizer Jugend forscht Studienwoche für Informatik in Basel Sommer 2002.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übung zu Farbquantitäten – Gelb – Violett
Advertisements

13. Februar 2008 LFE Medieninformatik Blockübung Informationsvisualisierung Gruppe 8 Zwischenpräsentation.
O-Notation in der Informatik
Der Seminarraum.
Michael Barczyk, Daniel Almer, Pascal Zingg, Adrian Bodenmann
Titel: 3D - Visualisierung von Daten Namen:. Bastian Kälin
Elektrische Leitfähigkeit Meßdaten
Aufgaben zum Glücksrad
Lies genau und mach Dir ein Bild!
Meine neue Uniform By Rebecca Curtis 9B. Sommeruniform Her ist die neue Sommeruniform. Die Sommeruniform ist ein grauen Kleid. Die Sommeruniform ist bequem,
Eine Methode zur graphischen Darstellung vertraglicher Abläufe
Move safely. Respect rules. Julia, Armin, Judith und Christina Städtische Wirtschaftsschule Beckenweiherallee 21, Ansbach Tel FAX.
Projekteilnehmer: Ertas Mutlu Önal Kenan
Die Millionenshow Das heiße Quiz für coole Kids Welche Farben hat die österreichische Fahne? A) Gelb grün gestreift C) Rot weiß rot B) Rosarot D) Blau.
Bleiben Sie Stark! Kleidungsstücke Projekt von Eva Youngblood.
Kapitel 5 ~*Erste Stufe!*~.
von Biedermann Elke und Ertl Georg
Die Farben Wie heisst die Farbe?.
Eisenbahn Steuerung via Internet
Preiswert auswahl Nett kosten. der Pulli (die Pullis) Hier haben wir schwarz, blau, grün, rot, rosa, gelb, und weiß Pullis im alle Größen. Sie kosten.
DIE FARBEN.
Die Jahreszeiten.
Internet und SMS Internet und SMS Daniel Rickenbacher Jeremy Deuel.
Einsatz von mobilen Technologien Handy-Programmierung mit Java Felix Huber und Simon Gerber 22. –
Wie findet ein Roboter den Weg aus einem Labyrinth?
3D-Visualisierung von Atomen Schweizer Jugend forscht Informatikwoche.
LIEGEN LIEBEN SEHR HIER DORT DIE PUPPE DIE WAND DAS KIND ESSEN IMMER.
I Verwendung Der deutsche Physiker Georg Christoph Lichtendberg erkannte bereits im 18. Jhd.: “ Die Neigung des Menschen, kleine Dinge für wichtig zu halten,
Lycopin Der Farbstoff im Tomatensaft.
Schriftkontrast Helle Schrift auf dunklem Grund
Mein Diplom-Botanikerin
Die FARBEN.
Web-Quest deutsche Großstädte. Deutschland ist eines der größten und wichtigsten europäischen Länder. ( Bild: erde.com/europa/staaten/deutschland-karte.gif)
Wirkung von Farbe Hintergrund/Schrift.
Wirkung von Farbe Hintergrund/Schrift.
Schriftkontrast Helle Schrift auf dunklem Grund
Was für Haare hat sie?.
Farbe und Temperatur Was uns das Spektrum verrät Markus Nielbock.
Ich bin – I am er ist – he is sie ist – she is. groß.
Der Herbst ist da.
Wie präsentiere ich richtig?
Welche Farbe ist das? Das ist
Welche Farben haben diese Dinge? (Vorbereitet von Prof. Engel-Doyle
Die Farben.
DIE FARBEN blau gelb rot grün orange braun grau schwarz weiß.
DIE FARBEN colours.
Der europäische Computerführerschein Präsentationen
Loch 1 PAR 4 Hcp 9 Bahnlängen Weiß: 326 Gelb:322 Blau: 285 Rot:
Unser Thema: Die Jahreszeiten. In der Stadt ist nun Winter.
Welche Welches/Welcher
F ARBWIRKUNG : W ARUM UND WIE F ARBEN, WIRKEN Markina Ksenija.
Übung Zungendiagnostik
Gruen gruen gruen sind alle meine Kleider Gruen gruen gruen ist alles was ich hab Darum lieb ich alles was so gruen ist Weil mein Schatz ein Jaeger ist.
Frau Kleinhans BPHS. die Farbe -n  What color is it?  Welche Farbe hat….  It is…  Es (sie, er) ist…
EXTRAS FARBEN.
Die Kleider DIE KLEIDUNG.
Wollen wir noch etwas wiederholen?
D I E F A R B E N.
Les couleurs die Farben.
DIE FARBEN.
EXTRAS FARBEN.
D I E F A R B E N Quiz Paul Widergren 2007 blau braun gelb grün lila
Loch 1 PAR 4 Hcp 11 Bahnlängen Weiß: Gelb: Blau: 285
Welche Farbe? Die Haare sind lang und braun Die Mütze ist grün
Endungen der Adjektive
Kaninchenblut Spinnenblut. Kaninchenblut Spinnenblut.
Personen beschreiben und die Farben
Die Grundlage jeder Farbgestaltung sind die beiden neutralen Farben Schwarz und Weiss und die drei nicht gemischten Grundtöne Gelb, Rot und Blau (Primärfarben).
 Präsentation transkript:

3D-Visualisierung von Daten Schweizer Jugend forscht Studienwoche für Informatik in Basel Sommer 2002

Das Projekt Unser Projekt bestand darin Graubilder der Nanoabteilung dreidimensional zu visualisieren: Hier: NaCl (weiss) auf Cu (gelb/rot/blau)

1nm = mm = Millionstel Millimeter Skalenbereiche Rasterkraftmikroskop

Das Rasterkraftmikroskop

Die Rohdaten Unsere Graphiken basieren auf den Graubildern der Nanoabteilung. Beide zeigen NaCl (Kochsalz) auf Cu (Kupfer). Die dunkeln Flächen zeigen die tiefen Stellen, die hellen Flächen die höheren Stellen der Oberfläche an.

Vom Rohbild bis zur 3D-Darstellung y x z

Veränderte Kameraposition Veränderte Lichtposition Veränderte Farben

Beispiel eines Skriptes

Vielen Dank an: Betreuer Mathias Müller Martin Guggisberg Stiftung Schweizer Jugend forscht …..alle anderen. Vita Pasic & Olga Schubert