Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Meinard Gergen Geändert vor über 11 Jahren
1
Michael Barczyk, Daniel Almer, Pascal Zingg, Adrian Bodenmann
Stiftung «Schweizer Jugend forscht» Studienwoche: Informatik Thema 1: Telelabor Michael Barczyk, Daniel Almer, Pascal Zingg, Adrian Bodenmann Ziel: Modelleisenbahn über Internet steuern
2
Wie lässt sich eine Modelleisenbahn steuern?
Beispiele von Trafo‘s
3
Wie lässt sich eine Modelleisenbahn mit
dem PC ansteuern?
4
Wie lässt sich die Modelleisenbahn-Steuersoftware
über das Internet steuern? Schaltplan eines Server Programms (geschrieben im LabView)
5
Minitrix Modelleisenbahnanlage
12 V Gleichstromanlage
6
Märklin Modelleisenbahnanlage
16 V Wechselstromanlage
7
Labview Graphische Programmiersprache Zwei Fenster: „Bedienpanel“
„Elektronische Schaltung“
8
Labview Graphische Programmiersprache Zwei Fenster: „Bedienpanel“
„Elektronische Schaltung“
9
Funktionsweise
10
Labview Graphische Programmiersprache
Einfache Ansteuerung eines Interfaces (hier: Schnittstelle zur Modelleisenbahn)
11
Ausgabe einer Sinuskurve
12
Ausgabe einer Sinuskurve
13
Ausgabe einer Sinuskurve
14
Ausgabe einer Sinuskurve
15
Ausgabe einer Sinuskurve
16
Unser Programm
17
Kommunikation Server-Client
Get / index.htm ...
18
Kommunikation Server-Client
HTTP/ OK Content-type: text/html <HTML> <HEAD> <TITLE>Fernsteuerung</TITLE> </HEAD> <BODY> <H1>Daniels und Adrians
19
Funktionsweise des Servers
20
DEMO-Effekt
21
Schlusswort Ziel erreicht? Erweiterungsmöglichkeiten
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.