Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 4 Sommersemester 2007 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 (Name der/des Vortragenden unterstreichen) Name.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Projektstatusbericht
Advertisements

Was ist Projektmanagement ?
K ognitions- und I ngenieurpsychologie Wie ich einen Vortrag halte… Prof. Dr. Mark Vollrath Sommersemester
Projektmanagement.
Vorbesprechung zur Übungsaufgabe
Projektname Firmenname Name des Vortragenden
Cs104 Programmieren II / cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 3 Frühjahrsemester 2011 Javatan (Gruppe Nr. 2) Mirco Spindler Rebecca Quek.
Institute for Anthropomatics Intelligent Sensor-Actuator-Systems Laboratory (ISAS) Projekt mit dem Thema? Auflistung der einzelnen Namen.
Die äußere Form einer wissenschaftlichen Arbeit
Ich will in eine Tutorengruppe: Name: ____________________________ Matr-Nr.: __________________________ Semester: _________________________ ____________________________.
Projektgruppe: DIY upb.de Supercomputer
Das Spielformular 1.
Für Erwachsene Das nächste Bild ist nur für Personen ab 18 Jahren!
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
cs108 Programmierprojekt Präsentation Meilenstein 1
Thema Hauptast 1 Hauptast 2 Hauptast 6 Hauptast 3 Hauptast 5
Gruppe: Gewinnt Überblick 1.0 (Martin Kapfhammer)
Vorstellung des Projektergebnisses. Agenda I. Bla II. Änderungen beim Design III. Zeitliche Aufwände IV. Komplexität V. Produktpräsentation VI. Mögliche.
AEVO Kurs, IHK Oldenburg
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 3 Sommersemester 2007 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 (Name der/des Vortragenden unterstreichen) Name.
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 1 Sommersemester 2007 Gruppe Nr. x Name 1 (Name der/des Vortragenden unterstreichen) Name 2 Name 3 Name.
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 1 Frühjahrsemester 2010 Gruppe Nr. x: Gruppenname Name 1 (Name der/des Vortragenden unterstreichen) Name.
Cs104 Programmieren II & cs108 Programmierprojekt Präsentation Meilenstein 1 Frühjahrsemester 2011 Gruppe Nr. x: Gruppenname Name 1 (Name der/des Vortragenden.
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 3 Frühjahrsemester 2010 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Logo der Gruppe.
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 5 Sommersemester 2007 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 (Name der/des Vortragenden unterstreichen) Name.
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 5 Frühjahrsemester 2010 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Logo der Gruppe.
Cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 5 Frühjahrsemester 2013 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Logo der Gruppe.
Cs104 Programmieren II / cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 5 Frühjahrsemester 2011 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name.
Cs104 Programmieren II / cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 3 Frühjahrsemester 2011 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name.
Wirtschaftsinformatik-Projekt SS 12 Gruppe 4 Teamleiter: Martin Brümmer 1.
Projektmanagement.
CS108 Programmierprojekt Präsentation Meilenstein 1
Die Projektphasen der heutigen Präsentation im Überblick
Usability Engineering Vorlesung Einheit 3
cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 3
Methoden der Psychologie: Statistik I und II
cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 5
Zeigen Sie Ideen! 18. Mai Virtual Classroom Tour (VCT) Wettbewerb: Zeigen Sie Ideen!
Evaluation und Dokumentation der bisherigen Projektarbeit
HINWEISE Zum Schluss. Veröffentlichungen, Arbeiten, Beiträge an Projektkoordination senden Veröffentlichung auf
Liebe KollegInnen, Anbei finden Sie eine PowerPoint-Vorlage zur Erarbeitung eines kurzen Zwischenberichts Ihrer Gruppe für das nächste Treffen. Bitte befüllen.
Firma ComSev wünscht Ihnen viel Spaß beim Anschauen dieser Präsentation! 20 kleine Fehler die bei Windows nicht ihren Alltag bestimmen sollten.
1 Das Energie- sprecher- Projekt _______________________________________________________________ Energiesprecher-Projekt Ökostation und WentzSolar e.V.
Moderation Interaktive Arbeit mit Gruppen Moderator Aktive Teilnehmer
Coaching Konzept Methoden der Psychologie: Statistik I und II.
Vorschlag zur Abfassung einer PPT-Präsentation des Planungsreferats
LFE Medieninformatik  Bertram, Schulz Projekt Gruppe C.
Workshop Projekt- und Gruppenarbeit mit rpi-virtuell
Verein Archimedes 5. Techniker / Juristen Dialog
Genehmigungsdatenbank Kompaktanleitung für SchülerInnen.
Ja und? Unterszene 1 Demo Szenen. Ja und? Unterszene 1 Praktischer Nutzen 1.
Mag. Anita Mold und Lisa Fiegl, BA
Gruppen- und Teamarbeit
ELA Was ist eigentlich ELA? Information für Eltern.
Vorlage für die 10-Minuten- Schulung Die folgenden Seiten dienen zur Orientierung, wie Du Deine 10-Minuten-Schulung mit möglichst wenig Aufwand gestalten.
Bauernschach Simulation Spieltheorie BFH 7 Juni 2010 Verfasst von: Michael Widmer (widmm8), von Dach Pascal (vondp1), Fabio Hufschmid (hufsf1) 1.
Inhalte Anforderungen ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
SR LEHRABEND FEBRUAR 2016 Thema: Der Sonderbericht.
Datenschutz SS10 Projektphase Projektphase. Datenschutz SS10 Projektphase ORGANISATORISCHES Gruppenarbeit Präsentation Bewertung.
CS108 Programmierprojekt Präsentation Meilenstein 1
Thema: Der Sonderbericht
[Name des Projektes] Post-Mortem
ANGEBOT Beratung und Begleitungen von SchülerInnen Beratung von Eltern
Agenda Check-In Begrüßung und Einführung
Organisationsfähigkeit Ausgewählte Folien für Lehreinheit C2
Innovationsforum CoolCarbonConcrete
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
Auflistung der einzelnen Namen
Merkwürdiges aus der Welt
Auflistung der einzelnen Namen
 Präsentation transkript:

cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 4 Sommersemester 2007 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 (Name der/des Vortragenden unterstreichen) Name 2 Name 3 Name 4 ALLE Namen der Gruppenmitglieder auflisten

SS 2007Programmieren II (cs104) – Meilenstein IV2 Einführung Welche Regeln sind gemäss des gewählten Spiels relevant? Welche Funktionalität muss über die GUI angeboten werden?

SS 2007Programmieren II (cs104) – Meilenstein IV3 Regelprüfung Welche Regeln werden überprüft? Wie? Was passiert bei Verletzung der (implementierten) Regeln? [hier sollte klar herausgearbeitet werden, was in diesem Meilenstein bereits vorgeführt wird und was erst zum nächsten Meilenstein implementiert sein wird] [optional – falls bereits realisiert] Wie wirkt sich die Spielausführung auf den Spielstand (Status) aus, d.h. wann und wie wird dieser aktualisiert?]

SS 2007Programmieren II (cs104) – Meilenstein IV4 GUI Welche Funktionalität wird bereits durch das GUI angeboten?

SS 2007Programmieren II (cs104) – Meilenstein IV5 GUI Screen shot oder Demo der implementierten GUI

SS 2007Programmieren II (cs104) – Meilenstein IV6 Ausblick auf Meilenstein 5 Was ist noch nicht realisiert (bzgl. Regelprüfung / GUI, evtl. auch andere Aspekte)? Plan bis zum nächsten Meilenstein

SS 2007Programmieren II (cs104) – Meilenstein IV7 Gruppenarbeit War die Gruppenarbeit bisher erfolgreich? Wer hat welche Teile des Projekts übernommen, ist dies in Übereinstimmung mit dem initialen Projektplan, welche Projektmeetings wurden durchgeführt?

SS 2007Programmieren II (cs104) – Meilenstein IV8 [Optional] Sind Probleme aufgetreten (wenn ja: welche)? Kam es zu Verzögerungen? Gibt es Fragen an die Betreuerin / den Betreuer?