Peter Jacksons BAD TASTE NZ, (1984-) 1987 Allgemeines zum Film Produktion der WingNut Films, NZ (u.a. auch Lord of the Ring) Nur als 12 minütiger Kurzfilm.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Jetzt geht’s los ....
Advertisements

Meine Reise nach Göttingen Die Austauscherfahrung 17. – 24. FEBRUAR
Persönlichkeitstest des Dalai Lama.
NENA.
Zur Struktur einer PP-Präsentation für die mündliche DSD-Prüfung
Verschiedene Produkte in limitierter Auflage
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen Biologische Vielfalt Mai 2008 in Bonn: neunte Konferenz der Vertagsstaaten.
Warum gehst du gern ins Kino?
A Quadrilateral Rendering Primitive Kai Hormann Papa, woher kommen eigentlich Shrek und Nemo ? TU Clausthal.
Was atmet. Eine Rose. Die Haut. Ein Molekül. Holz
Stationen einer Partnerschaft 25 Jahre Offene Arbeit Erfurt und Pax Christi Erding pax christi Menschen machen Frieden. Konkret.
Dienstag, den 25. Juni 2013 Titel: Wie kommst du mit deiner Familie aus? Das Lernziel: to say how you get on with your friends and family Language focus:
wie eine Kindheit ohne Märchen,
Wo ist das Geld geblieben???
Die Entstehungsgeschichte
Die rote Jacke (2002) Florian Baymeyer. Pre-film tasks.
Buch 1926, Film 1927 Darstellung einer Großstadt im Jahr 2026
TRISTANA.
F. W. Plumpe ist am in Ostwestfalen geboren. Er war der Sohn eines Tuchhändlers und einer Lehrerin. Als Kind spielte er auf Bühnen in der Fabrik.
DIE AMERIKANISCHE UND DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFTSKULTUR IM VERGLEICH
Filmdaten Regie: Chanoch Ze'evi Produktion: Maya Productions, Israel Land: Israel, Deutschland Jahr: 2011 Laufzeit: 80:00 min "Meine Familie, die Nazis.
Kulturelles Leben III Autor: Ing. Marie Kabůrková TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR.
Sylvester Stallone Biografie Leben und Karriere Familienstand Rocky
Movie Versions Cluster Study George A. Romeros Erstellt von AleX Bielesch.
Deutsche Einwanderung in die USA
Wir über uns: Unser Team besteht aus 2 Mitgliedern: Christian Brunner
Grün Gewachsen: Bilanz
Der etwas andere Verbraucherclub
STORY AND SIMULATIONS FOR SERIOUS GAMES Stefan Piernikarczyk.
Mein Arbeitspraktikum
IV Dativ - Präpositionen
Station 1 Berlin Timeline Volker Berlin wird erstmals erwähnt.
Die Duetsche Geschichte Rainer Mangold Berlin wird erstmals erwähnt.
PRÄSENTIERT:.
Nächste Folie Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich möchte nämlich etwas in einer bestimmten Art und weise animieren, weiß aber leider ncht.
George W. Bush George W. Bush besucht eine Grundschule, um mit den Kindern über den bewaffneten Konflikt im Nahen Osten zu sprechen. Nach seiner Rede.
11. Internationale Wirtschaftsbeziehungen II.
Deutsche Kinderliteratur
Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
Student: Tomaž Zadravec
Das ist die Geschichte eines kleinen Jungen aus der Schweiz.
1990, vor dem grossen Wahnsinn...
5.Klasse 1.Stunde Allgemeine Wiederholung.
An seinem 95. Geburtstag be- schließt Don Juan noch
MODAL-PARTIKELN.
Hallo! Wir, die Europorter, machen eine Reise durch Europa.
FAU Erlangen-Nürnberg
Michael Bay 17. Februar 1965, Los Angeles, Kalifornien, USA
Da - Komponisten Deutsch macht Spaß mit Frau Boyle!
Blankes Entsetzen an der Wall-Street
Futur & Konjunktiv II (future tense and subjunctive mood)
wie eine Kindheit ohne Märchen,
Projektkurse.
Allgemeines US-amerikanischer Film Wurde 1995 veröffentlicht Spielfilmdauer: 94 min. Freigegeben laut FSK: ab 16 Jahren Drehplatz: Chateau Marmont.
FC Bayern München Renato Jovnaš VIII 1.
GROBIS RÜCKKEHR UND DIE ZAHLEN
Der Schulanfang in Deutschland..
Mein Vaters Schulzeit In Hopferstadt, Deutschland.
Die vier Fälle im Deutschen
Käthe Recheis. Schulen: Volkschule: Hörsching Volkschule: Hörsching Gymnasium: Linz Gymnasium: Linz.
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 17. Januar 2007.
GERMAN 2013 Guten Tag. DATIVE has the following forms: definite articles: der => dem das => dem die => der pl.: die => den (+n) diesem / dieser / diesen.
Was ist der Mensch und was sind die Ziele seines Lebens? Dritter Satz.
FRANKA POTENTE.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Aufbereitung: Rechnen Knobeleien
LERNZIEL: Describe your favourite film
MODAL-PARTIKELN.
- Geocaching International Film Festival -
 Präsentation transkript:

Peter Jacksons BAD TASTE NZ, (1984-) 1987

Allgemeines zum Film Produktion der WingNut Films, NZ (u.a. auch Lord of the Ring) Nur als 12 minütiger Kurzfilm geplant! – In vier Jahren wurde daraus ein abendfüllender Film

Charakter Jacksons typische Mischung aus Splatter, Gore und skurrilem Humor Ein Lacher für jeden Bluttropfen Inspiriert von Dawn of the Dead Ähnlichkeiten zu anderen P. Jackson Werken

Peter Jackson Heute (an Halloween!) 1961 in NZ (Einzelkind) Schon als Kind machte er erste Super-8-Filme... Jackson in Bad Taste: - Robert (Alien) - Derek (Alienjäger) - Idee zum Film, Buch - Regie, Kameraführung - Final Cut(s) - SFX und Requisitenbau

Drehort Kaihoro (Population 78) ist fiktiv Pukerua Bay Comunity am Tasmanischen Meer – Jacksons Heimat – als Drehort Die Villa der Aliens; ein historisches Gebäude in NZ, denkmalgeschützt..! Drei Modelle der Villa! (Scale 1:25 resp. 1:5)

Die Schauspieler Alles Freunde von Jackson Alle hatten Doppelrollen Hohes Drop-Out KEINE ausgebildeten Schauspieler Alle (ausser Jackson – als Regisseur) verschwanden in der Versenkung Drehtermine: an Wochenenden (selbstverständlich ohne Gagen!)

Verortung in Jacksons Gesamtwerk Erster Film Erster Teil seiner Splatter- Trilogie 1987: Bad Taste 1989: Meet the Feebels (Adult Puppeteering) 1992: Braindead (aka. Dead Alive US-Titel) Beginn seiner Karriere (Jackson war gelernter Drucker)

Finanzierung des Filmes Jackson investierte NZ$ (!) selbst Die New Zealand Film Commission investierte nochmals NZ$ um die Fertigstellung zu garantieren.

Inhalt

Nach : Gewinn der Goldenen Palme in Cannes und die Dokumentation/Making Off: Good Taste Made Bad Taste 2001 (Re-)Release in den USA (Anchor Bay) und 2002 Deutschland (Marketing Film). 2001: Armageddon Convention Jackson und seine Kollegen standen einem interessierten Publikum Rede und Antwort.

Qualität der verschie- denen Versionen Wie zuvor erwähnt haben die verschiedenen Versionen unterschiedliche Bild und Tonqualitäten....

Anchor Bay: Marketing Film:

Anchor Bay: Marketing Film:

Anchor Bay: Marketing Film:

Vergleich zu Dawn of the Dead - I Bad Taste ist wesentlich unrealistischer In beiden Filmen geht es ums Fressen Sprache ist wesentlich rauer (Zitat: Er hat den Arsch zusammengekniffen und ist von der Brücke gesprungen.)

Vergleich zu Dawn of the Dead - II In Bad Taste wirken die Menschen (also die Guten) farbiger. Element der Unvorsichtigkeit Zombies (In Dawn of the Dead) wirken genau so trottelig wie die Aliens (Bad Taste). Allerdings wirken auch die Bewohner von Kaihoro (z.B. der Schuldeneintreiber) etwas verblödet

Empfehlungen: Bad Taste - DVD der Marketing Film, BRD – viel Zusatzmaterial (auf eBay ab 5.-) - eine inoffizielle Fanpage - eine interessante und vor allem informative Filmkritik

... Und nun... D ANK E fürs Interesse!