Strukturbilder für Ihre Präsentation

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PowerPoint PP1 - Folie 1 PP starten Leere Präsentation wählen
Advertisements

Comedison Inhalt Präsentation Objekte einfügen/formatieren 1, 2, 3, ganz viele ©2008 Christoph Nachtsheim Zeichne einen Ball: Wähle Ellipse in der Symbolleiste.
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Mit dem Folienlayout arbeiten (Diese erste Folie wird im Textlayout als "Titelfolie" bezeichnet)
Einführung PowerPoint
PowerPoint Grundkurs Übungen.
POWERPOINT-Auffrischung
Prof. Dr. Karl Heinz Wagner Sprach- und Literaturwissenschaften Fachbereich 10 PowerPoint.
PowerPoint - PP 1 Peter Klingebiel, PowerPoint PP1 - Folie 1 Warum überhaupt Präsentation? Warum mit PowerPoint? Geht es nicht einfacher?
© 2008 Wolfgang Bossert Comedison Inhalt Präsentation Folie erstellen/einrichten Fast-Folie Folienlayout © 2009 Wolfgang Bossert Folienlayout Das Folienlayout.
Comedison Inhalt Präsentation Objekte einfügen/formatieren 1, 2, 3, ganz viele ©2008 Christoph Nachtsheim Zeichne einen Stern: Wähle Autoformen/Sterne.
Einführung in die EDV Holger Irrgang
EXCEL Anfang 2005 Copyright by Maximilian Prinz, Timmy Ruppert, Benjamin Peppel.
Die Hilfeanleitung findest du auch in den Notizen unter der Folie
PowerPoint.
Textfelder, Grafiken,... Verschieden Übungen Schreibe als Untertitel:
Alle Nicht- -Adressen aus einer Liste löschen
Übung Kapitel 9 Übungsinhalte: Einfügen von Formen und Textfeldern.
PowerPoint 2003 Objekt kopieren
Formatvorlagen Absatzformatvorlagen Zeichenformatvorlagen
Hinweis: Falls Ihr Dokument in einer «Geschützten Ansicht» angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche «Bearbeitung aktivieren». Danach stehen Ihnen.
Zusatzkapitel - Animation von SmartArts
Microsoft® Word 2010-Schulung
Wie fertige ich passende Screenshots = Bildschirmfotos an? Eine Anleitung in 5 Folien Bitte Klicken Sie sich durch! © E. Linden 2007 Sinn des Verfahrens:
Oder Suchen und Finden Eintragen von Suchworten zB. Baulärm Eingabe als Paragraf 0 - Dokument Eingabe des Kurztitels zB. K-BO 1996 Eingabe der Landesgesetzblatt-Nr.
Alles Ansichtssache? Notizenseite Folienansicht Präsentation Folien-
hallo. habe zwei fragen: 1
Nächste Folie hallo, kann ich eine bestimmte grafik (z.b. eine linie mit krümmung) an einer bestimmten achse spiegel verkehrt anzeigen lassen? danke für.
Hi, habe folgendes Problem: Habe an ein Objekt ein Kommentar gehängt über Einfügen - Kommentar. Aber wenn ich die Präsentation starte ist es nicht mehr.
Wie starten wir PowerPoint
Erstellen Sie Präsentationen online
Das Geheimnis der Motte Das Geheimnis ist in verschiedenen Phasen dargestellt und zeigt die einzelnen Bearbeitungsschritte mittels Photoshop und CorelDraw.
10-Grundlegende Textgestaltung1 Freien Text erzeugen Symbolleiste ZEICHNEN Folie Rahmen.
Interaktive Übungen mit Word
Text einer HTML-Seite in Excel-Blatt kopieren
Titelzeile anklicken und ersetzen
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint
PowerPoint 2003 Karte kopieren
Gläserne AutoFormen (I)
-Signatur einrichten Flexkommail-Signatur
Microsoft Powerpoint Jörg Lehnen.
xx-xx-xxÜbungsfolie1 Neue Folie erstellen  Datei neu - Layout auswählen  Folienmuster aussuchen  Ansicht Folie  Titel anklicken - Text eingeben Schriftart.
Lektion 1 - Lektion 2 - Lektion 3 - Lektion 4
TYPO3 free Open Source content management system Einführung Arbeit mit Bildern.
PowerPoint-Kurs Dr. med. Ursula Pfister PowerPoint-Kurs - Dr. med. Ursula Pfister 2 Folien beschriften Einfach in die vorgesehenen Textfelder.
PowerPoint Eine Einführung. Was ist PowerPoint? Präsentationsprogramm  „Klassische Folien“ (OHP)  Bildschirmpräsentationen Mögliche Bestandteile: Texte.
Die gute Präsentation Das Wichtigste zum Erstellen von Präsentationen
Dateien und Ordner verwalten.  die Ansicht  erstellen  verschieben  kopieren  ausschneiden  einfügen  löschen  freigeben  umbenennen  zusammenhängend.
Präsentation mit dem Computer
Highlights 2017 Orgelkonzert im Februar Spargelessen im Mai
 Impress Methodentage Methodentage 2016.
So wird Ihr Interner-Auftritt ein Erfolg!
Fußzeilenbereich: Makro
Titelzeile anklicken und ersetzen
W Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Aussage an! Markieren Sie den Buchstaben, und fügen Sie eigenen Text hinzu. Verwenden Sie pro Folie ein einziges.
Wenn Du einen Untertitel einfügen möchtest, ist dies das Feld dafür.
Man kann es manchmal manchen Recht machen…
Titel der Veranstaltung
Objekte -Textfelder Inhalt: Textfelder (NICHT Platzhaltertexte) anpassen und formatieren Dauer: ca min Komplexität: mittlere Lernkurve Animieren.
So fügen Sie diese Folie in einer Präsentation ein
Auf einen Blick – die 24 wichtigsten PowerPoint Shortcuts
W Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
G Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
a Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Aussage an! Markieren Sie den Buchstaben, und fügen Sie eigenen Text hinzu. Verwenden Sie pro Folie.
So fügen Sie diese Folie in einer Präsentation ein
H Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
PowerPoint.
H Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Aussage an! Markieren Sie den Buchstaben, und fügen Sie eigenen Text hinzu. Verwenden Sie pro Folie ein einziges.
Hinweise zur Verwendung der Vorlagen
 Präsentation transkript:

Strukturbilder für Ihre Präsentation 28.03.2017 Strukturbilder für Ihre Präsentation Ein-Sicht für abstrakte Zusammenhänge

Strukturbilder rasch verwendet: Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Strukturbilder rasch verwendet: Wählen Sie in der „Foliensortierung“ das Strukturbild, das Sie verwenden möchten Markieren und kopieren Sie die gesamte Folie (STRG bzw. Ctrl + C) Wechseln Sie in Ihre Präsentation (Ansicht: „Foliensortierung“) Markieren Sie die Position / den Zwischenraum, wo Sie die Folie mit dem Strukturbild wünschen (blinkender Cursor erscheint) Fügen Sie die kopierte Folie ein (STRG bzw. CTRL + V) Veränderungen des GESAMTEN Strukturbildes (z.B. Größe, Schatten, Schrift, Linienstärke ..) VOR Aufheben der Gruppierung! Veränderungen einzelner Elementgruppen (Felder, Pfeile) sind nach Aufhebung der Gruppierung leicht möglich Falls Sie eine andere Pfeilart wünschen (z.B. Doppelpfeil): einfach aus einem anderen Strukturbild kopieren und einfügen.

Strukturbilder für Ihre Präsentation 28.03.2017 Strukturbilder für Ihre Präsentation Vorlagen Teil 1: Abstrakte Strukturen

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext 1 2 3 4

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext 1 2 3

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext 1 2 3 4

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext 1 2 3

Mustertext Phase 1 Phase 2 Phase 3 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext Phase 1 Phase 2 Phase 3

Strukturbilder für Ihre Präsentation 28.03.2017 Strukturbilder für Ihre Präsentation Vorlagen Teil 2: Analoge (bildhafte) Strukturen

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Muster-text Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Muster-text Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mustertext Mustertext Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext Mustertext Mustertext Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen 28.03.2017 Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext

Mustertext Mustertext Mit Strukturbildern Zusammenhänge sichtbar machen Mustertext Mustertext

Die Autoren freuen sich über Ihre Meinung: georg@ihm.at & emil.hierhold@hps-training.com www.hps-training.com